Seite 1 von 1
Welcher Motor ist das?

Verfasst:
28. November 2007 19:25
von Ex-User Chrono
Gruß an alle.
Ich bin beim aufräumen und hab noch diesen Motor gefunden. kann mir einer sagen,von welcher MZ er ist? Ich vermute mal ES den für die ETS ist der rechte Deckel zu rund.
Wäre schön,durch euch bisken schlauer zu werden!
MFG

Verfasst:
28. November 2007 19:26
von Ex-User krippekratz
ES/2 bzw ETS

Verfasst:
28. November 2007 19:27
von Ex-User Chrono
Und das....

Verfasst:
28. November 2007 19:27
von TeEs
Ich würde mal sagen: ES250(175)/2 oder ETS mit falschem rechten Deckel

Verfasst:
28. November 2007 19:28
von Ex-User Chrono
Und dieses....

Verfasst:
28. November 2007 19:32
von Ex-User krippekratz
der zweite und dritte auch ES/2 bzw ETS limadeckel vonner /1 oderso

Verfasst:
28. November 2007 19:35
von Ex-User Chrono
Sorry,hab mich vieleicht bisken missverständlich ausgedrückt
Auf den 3 Bildern ist es immer derselbe Motor. Wäre mir auch lieber wenns drei wären


Verfasst:
28. November 2007 19:36
von eichy
Denk ich auch. Der Deckel passt (?) also von ES/1 bis TS/1 scheinbar..
Dummfrach: Brauchste den noch?

Verfasst:
28. November 2007 19:39
von ElMatzo
wenn ich mir bild zwei so anseh würd ich ehr sagen: der passt nicht wirklich.

Verfasst:
28. November 2007 20:04
von sammycolonia
doch, die deckel von alles es passen an alle ts.... habs selbst probiert...
hier schön zu sehen... TS250/1 mit 4gangkopf und seitendecken, tank und tacho vonne ES... lenker vonne sr 500, selbstredend mit ochsenaugen...
hach war datt ein schönes moped... übrigens mit fehling gepäcktrager und ledertaschen von luise...


Verfasst:
28. November 2007 20:22
von flotter 3er
Eindeutig ES - TS hatten keine Stege hinter dem Zylinder (für die Vergaserabdeckung) und den Auslaß unten für die Tachowelle, TS ja dann Tachontrieb in Kettenkasten.
Gruß Frank

Verfasst:
28. November 2007 20:42
von Ex-User Chrono
ElMatzo hat geschrieben:wenn ich mir bild zwei so anseh würd ich ehr sagen: der passt nicht wirklich.
Doch er passt perfekt,ist nur zur Limakontrolle mal von mir runtergenommen worden.
Wie gesagt,ich bau schon mein halbes Leben MZ aber immer nur TS 250/1. Mir ist eben nur nicht richtig klar,ob es ES oder ETS ist. Ich hab den Limadeckel der ETS anders in Erinnerung. Ansonsten sagt die Motorlageraufnahme an der Unterseite ja eigentlich alles über den Einbauort,sprich durchgehender Rahmen.

Verfasst:
28. November 2007 20:48
von Ex-User Chrono
eichy hat geschrieben:Dummfrach: Brauchste den noch?
Ich denk doch!


Verfasst:
28. November 2007 22:06
von junkmill
Wie heißt denn die Motornummer? Alles so um die 463xxxx bis 464xxxx ist 'ne ES 250/2 Bj. 67-69 (17PS), darüber dann schon Bj. 69-72 (19,5 PS). Ab welcher Nummer dann in die ETS eingebaut wurde, weiß ich allerdings nicht. Andreas? Eichy?

Verfasst:
28. November 2007 22:13
von Andreas
Welche Ersatzteilnummer steht denn auf den Gehäusehälften?
05-41.133 für die Motorräder es 175/2 + es 250/2, Baujahr 1970
ES 175/2 ab Motor-Nr. 4534680
ES 250/2 ab Motor-Nr. 4644824
05-41.082 für die ETS 250

Verfasst:
28. November 2007 22:16
von Ex-User Chrono
Andreas hat geschrieben:Welche Ersatzteilnummer steht denn auf den Gehäusehälften?
Gute Frage,schau ich am Wochenende gleich mal nach!

Verfasst:
28. November 2007 22:16
von Ex-User wena
da kann man(n) mal sehen..ich hätte auf original "4gangs" getippt"..

Verfasst:
29. November 2007 00:24
von der janne
der Seitendeckel ist ES 175/1 und 250/1.

Verfasst:
29. November 2007 07:43
von Lorchen
Laut Kühlrippen auf dem Deckel

ES 250/2 mit 19PS bzw. ETS.

Verfasst:
29. November 2007 17:06
von eichy
junkmill hat geschrieben:Wie heißt denn die Motornummer? Alles so um die 463xxxx bis 464xxxx ist 'ne ES 250/2 Bj. 67-69 (17PS), darüber dann schon Bj. 69-72 (19,5 PS). Ab welcher Nummer dann in die ETS eingebaut wurde, weiß ich allerdings nicht. Andreas? Eichy?
4656960: Mein ETS-Motor, April 1970 erstzulassung.

Verfasst:
29. November 2007 17:21
von flotter 3er
Wenn ich mich recht erinnere war die ETS Kurbelwelle extra gekennzeichnet, da war von oben so eine Bezeichnung eingeätzt (sieht man bei abgenommenem Zylinder), für die ETS stand da was von 250/L, L in diesem Falle für leistungsgesteigert.
Gruß Frank

Verfasst:
29. November 2007 17:27
von junkmill
Gilt auch für ES/2 ab '69, oder?

Verfasst:
29. November 2007 18:34
von 2Takt-Pit
KW mit der Bezeichnung 250-2L gilt für alle MM250-2 Motore mit [highlight=red]19PS[/highlight]
also auch für die ES-2 Motore wenn sie 19 PS hatten.
Das merkst Du auch wenn am Limastumpf gemessen wird *20mm 19PS* oder *17mm 17,5PS*