Seite 1 von 1

wieviel bar kompression

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 12:57
von pacopaco
hallo schraubergemeinde, gestern ist der motor meiner mz (im rahmen einer allgemeinen materieverschwörung bei mir zu hause.. (auto, akkuschrauber, lederjackenreißverschluß, stichsäge, auch alles letzte woche abgekackt...)) nachdem er erst normal ansprang aus- und nicht wieder angegangen.
funke und sprit scheinen ok, der kickstarter läßt sich irgendwie zu leicht treten aber da bin ich mir nicht sicher. deshalb meine frage(n):
sind 6.9 bar so wenig, daß es daran liegen könnte)
wo kann die kompression hin sein?
weder vorher noch beim absterben, auch jetzt keine ungewöhnlichen geräusche, kein leistungsverlust (also jetzt natürlich schon, ziehmlich extrem :shock: ).
kolben(ringe) oder kurbelwellendichtringe oder was?
hab bislang noch nicht weiter gesucht, denn es schüttet draußen und ich bin noch straßenrand/gartenschrauber.
im voraus danke für sachdienliche hinweise jo

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 14:07
von alexander
hatte auf meiner etz 10,00

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 14:29
von mzkay
soll beim Messen der Vergaser auf sein?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 15:40
von Ex-User sirguzzi
Verrätst du uns, um welches Modell von MZ es sich handelt?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 15:50
von Ex-User Chrono
Meine TS 250/1 hat 11 bar und der 300er ETZ_Motor meines Nachbarn 12. Allerdings mit der Messuhr gemessen und ohne Protokoll,sollte aber stimmen.
Sollten deine 6,9 bar richtig sein,kann´s nix werden mit anspringen. Kopf/Zylinder runter und nachsehen,wirst nicht drumrumkommen.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:07
von Ex-User Eifelheizer
mzkay hat geschrieben:soll beim Messen der Vergaser auf sein?


na logisch, Du willst ja Benzin/Luftgemisch verdichten, und kein Vakkum erzeugen!

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:09
von alexander
Allet uff und kraeftig trampeln.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:29
von mzkay
na logisch, Du willst ja Benzin/Luftgemisch verdichten, und kein Vakkum erzeugen!


die Frage war an pacopaco gestellt, weil so ein Wert eher vom nicht gezogenen Gashahn kommt. Trotzdem Danke

etz 250

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 21:06
von pacopaco
motor ist etz 250, stand zugegeben leicht übersehbar in der beschreibung (unterzeile vom thema...).
gashahn war ganz auf.
ists auf jeden fall kolben/zylinder oder kanns auch n defekter kurbelwellensimmering sein?
6,9 ist definitivzu wenig zum laufen?
jo

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 00:57
von Ex User Hermann
Nur mal als Anmerkung: Eine Verdichtung von 10:1 bei einem Zweitakter ist was anderes als bei einem Viertakter.

Beim Zweitakter ist die EFFEKTIVE Verdichtung abhängig von der Auslaßsteuerzeit, bei ETZ250 = 180°. Also wirkt nur der halbe Hub und die Verdichtung ist effektiv ca. 5,5:1

Dieses wird erst bei höheren Drehzahlen abhängig von der Auspuffabstimmung (teilweise) kompensiert.

x:y

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 11:30
von pacopaco
:roll: also n bißchen schlauer bin ich schon, aber meine fragen sind noch offen...
(siehe oben) wäre genial, wenn jemand mir was dazu verraten würde bevor ich einfach mal losschraube...
und neue fragen hab ich auch: was bedeutet 10 respektive 5,5 :1 im zusammenhang mit 6,9 bar, wie rechne ich das um?
danke jo

Re: x:y

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 11:37
von Patrick Christian
pacopaco hat geschrieben::roll: also n bißchen schlauer bin ich schon, aber meine fragen sind noch offen...
(siehe oben) wäre genial, wenn jemand mir was dazu verraten würde bevor ich einfach mal losschraube...
und neue fragen hab ich auch: was bedeutet 10 respektive 5,5 :1 im zusammenhang mit 6,9 bar, wie rechne ich das um?
danke jo


Guten Morgen Jo,

ich denke mal Du fragst hier weil Du Probleme mit Deiner Rotax MZ hast?
Das ist nicht gerade Unwichtig, reden wir über 2 oder 4 Takte.

Eine gemessene Kompression von 6,9 bar bei voll geöffneten Gasschieber läßt
auf einen ziemlich verschlissenen Motor deuten.

Die Verdichtungangaben von 1:10 oder 1:5,5 haben nichts mit dem Kompressionsdruck zu tun.
Dieser sollte bei einem halbwegs intakten 4 Taktmotor bei 8,5 bar anfangen, gute Exemplare drücken auch mal 12-14 bar.

Zur Messung, der Motor muss ungehindert Atmen können.
Also Gasschieber voll auf.
Beim Dellorto kein Problem, beim Bing Unterdruckvergaser muss dieser zur Messung ab.

Nenn mal ein paar mehr Randbedingungen, dann kann Dir auch geholfen werden.

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 11:40
von ETZChris
es geht um etz 250...

@pacopaco: im profil kann man den fuhrpark eintragen, dann hat mans leichter ;)

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 14:44
von Ex User Hermann
Nochmal zum besseren Verständnis.

Wenn ich beispielsweise bei einer ETZ250 mit 243ccm Hubraum aus 69mm Bohrung und 65mm Hub zuzüglich 27ccm Brennrauminhalt die Verdichtung berechne, ergibt das:

(243 + 27) : 27 = 10:1

Da die ETZ250 aber eine Auslaßsteuerzeit von 180° hat, muß man den zur Berechnung herangezogenen Hub halbieren, da während des geöffneten Auslaßschlitzes keine Verdichtung stattfinden kann (jedenfalls wenn der Motor nicht läuft, aber das würde hier zu weit führen)

Dann sieht die Berechnung so aus:

37,37 (Fläche Bohrung) x 3,25 (halber Hub) = 121, 45

121,45 + 27 = 148,45

148,45 : 27 = 5,5:1 (gerundet)

Die früheren japanischen Zweitakter hatten übrigens immer diese "echte" Angabe als Verdichtungsverhältnis in den techn. Daten stehen.

so, jetzt mal klartext

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 18:15
von pacopaco
ich bin jetzt mal ne runde frustriert... die beiträge von alexander und chrono waren hilfreich, aber: selbst wenn, lieber etzchris, auch meine etz in mein profil gehören würde ist das wohl kein grund, die betreffzeile zu ignorieren (sirguzzi) oder gleich noch 2 beiträge dazu, lieber patrick christian, und ich hatte dich, hermann, gefragt, was mir 5,5:1 in bezug auf meine gemessenen 6,9 bar sagen soll und wenn du, mzkay, mich fragen willst, ob ich bei meiner messung den gasschieber auf hatte, dann frag mich das doch.... und auf die gefahr hin mich selbst ins off zu stellen: so geht das doch nicht, das ist doch ätzend.
ich hab insgesamt drei fragen gestellt (Das sind die sätze, an deren ende ein fragezeichen steht, nur mal so als hinweis) alle sind unbeantwortet geblieben lediglich chrono schrieb, er glaube 6,9 seien so wenig dass der nicht motor läuft, ansonsten off topic oder nachfragen wg. nicht genau gelesen oder zweifel an der messmethode...
ich kenn euch anders und ich krieg mich auch wieder ein, aber das mußte jetzt mal raus gruß jo

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 18:30
von ETZChris
:roll: ich kann leider keine hilfe dazu geben, mein kommentar sollte lediglich ne kleine info für patrick sein...und in der betreffzeile steht nix vom modell!!! also auch mal für konstruktive kritik offen sein ;)

edit: jetzt hab ich das modell gefunden...das sollte in den titel oder direkt in den post, nicht unbedingt in eine betreffzeile...das geht leider schnell unter...

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 18:43
von Steffen_DD
Aus den hier angegebenen Verdichtungsverhältnissen kannst Du Dir jetzt die Kompression (annähernd) ausrechnen. Ein Verhältnis von z.B. 10:1 bedeutet, daß die angesaugte Luft auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens und demzufolge auf das Zehnfache ihres ursprünglichen Druckes komprimiert wird. Da der Normalluftdruck in unseren Höhenlagen bei 1 Bar liegt, bedeutet 10:1 also einen Kompressionsdruck von 10 Bar.
Deine gemessenen 6,9 Bar liegen also etwas über den von Hermann rechnerisch hergeleiteten 5,5 Bar. Es scheint also alles in Ordnung zu sein mit Deiner Kompression.

Grüße,
Steffen

Btw: Offtopic nervt tatsächlich...

danke !!!!

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 19:44
von pacopaco
an steffen_dd!!
und etzchris: zumindest auf meinem bildschirm sehe ich deutlich auf der dieser hier als nächstes übergeordneten forumsseite unter "Wieviel kompression" die zeile "muß ein etz 250 motor haben", die ich da auch ganz am anfang schon mit hingeschrieben hab...
nix für ungut aber alles was ich in meinem vorigen beitrag aufgezählt habe zusammen hat mich dann doch etwas abgetörnt....
schon besser gelaunte grüße jo

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 21:00
von Micky
Hm, hier kann ich nur lesen: Wieviel Bar Kompression.


Micky

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 21:28
von Ex User Hermann
So, einmal noch:

Steffen_DD hat geschrieben:Aus den hier angegebenen Verdichtungsverhältnissen kannst Du Dir jetzt die Kompression (annähernd) ausrechnen.


Eine klarere Aussage kann ich mir kaum vorstellen.

Vergiß eine Sache nicht: Es gibt Leute, die sich die Mühe machen und kostenlos helfen wollen. Ob Du mit den Antworten zufrieden bist, ist etwas ganz anderes.

Letztendlich ist jeder noch so kleine Hinweis eine Anerkennung wert. Und wenn es manchmal etwas OT ist, das lockert die Sache nur auf.

Auch wenn andere Leute andere "Werte" angeben, so bleibt zu bedenken, daß man 1. nicht die Bedingungen kennt unter denen gemessen wurde und 2. nicht sicher sein kann, ob die jeweilige Person auch wirklich mit solchen Messungen vertraut ist.

Thema für mich beendet, es ist alles gesagt.

hallo micky

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 21:31
von pacopaco
keine ahnung was dich jetzt bewogen hat meine kritik unfreiwillig zu untermauern, es ist mir nicht zu doof, dich freundlich zu fragen, was du mit "hier" gemeint hast. offenkundig was anderes als "auf der dieser hier als nächstes übergeordneten forumsseite unter "Wieviel kompression""
muß sowas wirklich sein? gruß jo

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 21:43
von Ex User Hermann
Es ist der "Ton".

>> ich bin jetzt mal ne runde frustriert...

>> selbst wenn, lieber etzchris, auch meine etz in mein profil gehören würde ist das wohl kein grund, die betreffzeile zu ignorieren (sirguzzi) oder gleich noch 2 beiträge dazu, lieber patrick christian

>> und ich hatte dich, hermann, gefragt, was mir 5,5:1 in bezug auf meine gemessenen 6,9 bar sagen soll

Ist übrigens mehr als ausreichend beantwortet.

>> und wenn du, mzkay, mich fragen willst, ob ich bei meiner messung den gasschieber auf hatte, dann frag mich das doch....

>> so geht das doch nicht, das ist doch ätzend.

>> ich hab insgesamt drei fragen gestellt (Das sind die sätze, an deren ende ein fragezeichen steht, nur mal so als hinweis)

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 21:49
von Emmendieter
pacopaco hat geschrieben:ich hab insgesamt drei fragen gestellt (Das sind die sätze, an deren ende ein fragezeichen steht, nur mal so als hinweis)


Anscheinend kennst du dich ja mit Grammatik und der deutschen Sprache aus, dann solltest du auch mal an Groß/Kleinschreibung denken, bevor du sowas äußerst.

laßt uns ma aufhören

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 23:51
von pacopaco
hallo hermann, ich hatte micky (siehe titel des entsprechenden beitrags) gefragt...
da du geschrieben hattest, das thema sei für dich beendet, war ich nicht weiter auf deinen beitrag eingegangen. meine frage, wie das verdichtungsverhältnis in bar umzurechnen ist hat Steffen_dd beantwortet, hab ich mich für bedankt (siehe titel des entsprechenden beitrags)

hallo emmendieter, dieser wichtige hinweis hat wirklich gefehlt!

hallo an alle: ich wollte und will hier niemandem auf die füße treten, meine frage ob 6,9 bar ausreichen,dass der motor läuft ist einmal mit ja und einmal mit nein beantwortet worden, das geht ok, was mich ärgert ist der ganze zinnober der entstanden ist weil nicht gelesen wurde was dastand und die trittbrett-nörgler.
ob das nicht-laufen was mit simmeringen der kurbelwelle zu tun haben könnte werd ich so rauskriegen, angenehmen abend noch jo

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 23:57
von Ex User Hermann
Wenn die Siris defekt sind, kann sich kein Überdruck im Kurbelraum aufbauen, dieser ist aber notwendig um das Gemisch in den Brennraum zu drücken, das Zweitaktprinzip der Umkehrspülung funktioniert dann nicht.

Re: danke !!!!

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 00:02
von Ex-User sirguzzi
pacopaco hat geschrieben:an steffen_dd!!
und etzchris: zumindest auf meinem bildschirm sehe ich deutlich auf der dieser hier als nächstes übergeordneten forumsseite unter "Wieviel kompression" die zeile "muß ein etz 250 motor haben", die ich da auch ganz am anfang schon mit hingeschrieben hab...

Wo finde ich denn diese Zeile?
Siehe Bild, wird mir nicht angezeigt.

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 01:14
von ETZploited
Hermann hat geschrieben:Da die ETZ250 aber eine Auslaßsteuerzeit von 180° hat, muß man den zur Berechnung herangezogenen Hub halbieren, da während des geöffneten Auslaßschlitzes keine Verdichtung stattfinden kann (jedenfalls wenn der Motor nicht läuft, aber das würde hier zu weit führen)


Weil im Stand der Gegendruck der Abgase (Stichwort: Resonanzauspuff) fehlt?
Führt hoffentlich nicht zu weit... :wink:


-- Hab mich auch die ganze Zeit gefragt, woher man sieht, daß es sich beim fraglichen Vehikel um eine ETZ 250 handelt.
Die Betreffzeilen sieht man wohl nur direkt in der Forenübersicht, nicht aber über "letzte Themen" o.ä.
Ich sehe die also auch nie (und würde die Betreffzeile auch nicht nutzen).

Viele Grüße,
Berzerk

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 01:53
von Ex User Hermann
MZBerzerk hat geschrieben:Weil im Stand der Gegendruck der Abgase (Stichwort: Resonanzauspuff) fehlt?

Klassischer Volltreffer, 100Pts :wink:

Letztendlich ist jeder gut abgestimmte Auspuff auch ein Resonanzauspuff. Und der MZ-Auspuff ist richtig gut abgestimmt.

Re: danke !!!!

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 08:18
von ETZChris
pacopaco hat geschrieben:an steffen_dd!!
und etzchris: zumindest auf meinem bildschirm sehe ich deutlich auf der dieser hier als nächstes übergeordneten forumsseite unter "Wieviel kompression" die zeile "muß ein etz 250 motor haben", die ich da auch ganz am anfang schon mit hingeschrieben hab...


DAS sieht man NUR wenn man über den INDEX in den fred geht. DAS mache ich jedoch sehr selten und im PORTAL sieht man genau dieses punkt NICHT.

und seinen frust an helfenden auszulassen ist auch nicht die feine englische art. ob du uns nun anders kennst oder nicht. wenn freundlich nachgefragt wird, kann man auch freundlich infos geben. dann klappts auch mit den antworten auf die ursprungsfrage.

aber scheinbar treibt grad die winterdepression ihr unwesen und viele sind etwas leicht gereizt ;)

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 12:09
von Andreas
Um was geht es hier jetzt eigentlich?

Kompression?
Fehlende Infos?
Überlesene Infos?
Vorweihnachtlicher Frustabbau?

:gruebel:

:nixweiss:

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 12:39
von Patrick Christian
Andreas hat geschrieben:Um was geht es hier jetzt eigentlich?

Kompression?
Fehlende Infos?
Überlesene Infos?
Vorweihnachtlicher Frustabbau?

:gruebel:

:nixweiss:


Darum das man jeden Beitrag sehr penibel Lesen muss sonst gibt es schellte.

Alles andere wird geflissentlich Ignoriert.

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 15:23
von pacopaco
ich hab am anfang des freds die frage nach dem modell freundlich beantwortet. da ich immer über den index geh, wußte ich nicht, dass man die zeile nicht immer sieht, werd sie halt nicht mehr benutzen.
trotzdem ärgerlich, wenn kurze zeit später beiträge reinkommen, die sich erneut mit der frage welches motorrad es ist beschäftigen, ich zu hören bekomm ich sollte das forum anders benutzen und es nur noch ums rechthaben geht...
für mich ist der fred hiermit beendet, gruß jo
ps neues spiel, neues glück...