Seite 1 von 1

Kolben/Zylindermaß

BeitragVerfasst: 16. April 2006 21:21
von kutt
Hi!

ich bin gerade an einer ES 250 der 0 serie

da das stoßmaß der kolbenringe schon einen stattlichen millimeter betragen hatte, habe ich mir einen neuen kolben für den nächsten schliff besorgt und die sache bei einer zylinderschleiferei mal passend honen lassen.

also im klartext:

erst war ein 70,27 drinn jetzt ein 70,47

was mich wundert ist, daß der kolben etwas sehr saugend in die bohrung geht - ich hatte zwar nicht gemessen aber ich würde sagen, daß damals bei meiner bk mehr platz war

kann mir jemand sagen wie groß die bohrung geschliffen sein muß wenn ein 70,47 kolben drinn ist (und natürlich noch nicht gelaufen ist)?

gibt's da ne allgemeine formel ?


dank im vorraus

Re: Kolben/Zylindermaß

BeitragVerfasst: 17. April 2006 02:32
von Ex User Hermann
kutt hat geschrieben:Hi!

ich bin gerade an einer ES 250 der 0 serie

da das stoßmaß der kolbenringe schon einen stattlichen millimeter betragen hatte, habe ich mir einen neuen kolben für den nächsten schliff besorgt und die sache bei einer zylinderschleiferei mal passend honen lassen.

also im klartext:

erst war ein 70,27 drinn jetzt ein 70,47

was mich wundert ist, daß der kolben etwas sehr saugend in die bohrung geht - ich hatte zwar nicht gemessen aber ich würde sagen, daß damals bei meiner bk mehr platz war

kann mir jemand sagen wie groß die bohrung geschliffen sein muß wenn ein 70,47 kolben drinn ist (und natürlich noch nicht gelaufen ist)?

gibt's da ne allgemeine formel ?


dank im vorraus

Ja, auf dem Kolben steht normalerweise sowohl das Nennmaß des Kolbens, als auch das Einbauspiel und die Einbaurichtung.

Auf dem Kolbenboden steht dann z.B. 70,47

Eine "4" (Beispiel), das ist das Einbauspiel in 1/100 Millimeter, hier also 0,04mm

Weiterhin ein Pfeil, der zur Auslaßseite zeigt.

Im Beispiel also 70,51 Bohrung


MZ hat bei den kleinen Modellen ein Einbauspiel ab 0,03mm und bei den großen Modellen ein Einbauspiel von 0,04mm bis 0,05mm im Neuzustand. Ein 69,96mm Kolben wäre also für eine Bohrung von 70,00mm usw..

Neu geschliffene Zylinder mit neuen Kolben und etwas Öl auf der Lauffläche gehen immer "saugend" zusammen/auseinander.

BeitragVerfasst: 17. April 2006 08:37
von kutt
ahh jetz versteh ich wozu die "4" da ist

nennmaß und richtung ist klar und mit etwas fantasie kann ich auch eine N4 ausmachen

ich habe einfach mal mit dem meßschieber (so gut es geht) gemessen und die bohrung ist 70,51

na dann ist ja alles ok

ich wollte nur fragen, weil es noch einbissel dauern wird bevor die sache wieder einen ton von sich geben wird