Seite 1 von 1
Zerfressene Vergasernadel *mit Bildern*

Verfasst:
23. Dezember 2007 19:48
von Ckone
Nabend ihr Floristie,
nachdem ich mich heute mit meinem Kraftstoffsystem und dem Vergaser mal wieder intensiver beschäftigt habe ist mir meine Vergasernadel negativ aufgefallen.
Wie ihr auf den Bildern seht ist die Nadel deutlich zerfressen ! Kilometerstand des Vergasers 13.900 Bj. 1990 von meiner ETZ 250.
Woher kommt das ?
Sehen die meine Düsen auch innen so aus ? Da kann ich so schlecht reinschauen !

Verfasst:
23. Dezember 2007 20:58
von UlliD
Nach ausgeschliffen sieht das nicht aus, schon irgendwie komisch...
Materialfehler eventuell??? Eher wie zerfressen , kann doch nicht vom Sprit kommen...

Verfasst:
23. Dezember 2007 21:01
von Der Bruder
sowas ähnliches hab ich auch schon gehabt der vergaser hatte temperiert und das kondenswasser war da für verandwotlich.
und bei einen anderen vergaser hat sich der schwimmerdeckel in wohlgefallen aufgelöst
Warum


Verfasst:
23. Dezember 2007 21:02
von Ex-User AirHead
Nix da, ich hab auch einiger solcher Nadeln im Angebot.
Das wird mal heftig gegammelt haben.
Am schlimmsten ist wohl bei mir die Nadel der ES , danach kommt die voner TS die ich zurzeit fahre.
Einige Simsonnadel die ich in der Hand hatte sahen änlich scheiße aus.

Verfasst:
23. Dezember 2007 21:05
von Sachsenharley Driver
Do war der Wurm drin.

Verfasst:
23. Dezember 2007 21:05
von Ex-User AirHead
Kupferwurm? nneee Messingwurm?


Verfasst:
23. Dezember 2007 21:07
von UlliD
so schlimm sah ja nichtmal der Gaser vom Star aus, und der war schon heftigst vereumelt.

Verfasst:
23. Dezember 2007 21:26
von Ckone
Also in meine Düsen kann ich ja nicht reinschauen aber was meint ihr sehen die genauso aus ??? Ist doch das selbe Material
Die Nadel meiner 47 Jahre alten ES sieht dagegen aus wie neu


Verfasst:
23. Dezember 2007 21:30
von Ex-User AirHead
Wir können von hier aus (also ich zumindest nicht, die Glaskugel ist beim glaser) nicht sehen.
Guckst du oder verbaust warlos mal nen neuen Satz Düsen.
Besser macht das die Nadel aber auch nicht.

Verfasst:
23. Dezember 2007 22:26
von Hardi
Mal irgendwelche Zubehörnadel verbaut ? Oder ist die noch Orginal ?
Oder dieser scheiß Bleifreisprit der ja auch unsere Tanks schneller gammeln läßt ist schuld. Nur ne blöde Vermutung

Verfasst:
23. Dezember 2007 22:31
von Ex-User AirHead
Ein Unruhestifter mit nem Ölfred... hör bloß auf!
Das mit dem gammelnden Tank... du hast schon 3-4 Glühwein hoffe ich.
Meine def. Nadel sind Originale.

Verfasst:
24. Dezember 2007 07:46
von VielRost
Könnte es um eine Korrosionserscheinung aufgrund unterschiedlicher (nicht abgestimmter) Materialen, möglicherweise mit altem Sprit/Wasser als Katalysator sein?
Gruß
Kurt

Verfasst:
24. Dezember 2007 08:50
von rmt
Wie wärs mit Winter+Salz - hab auf der Autobahn gefahren und jetzt beim auseinanderbaun 2 mal sone weiße Kruste zw. Vergaser und Schwimmergehäuse gahabt...
woher kann das sein, Eis halte ich für ausgeschlossen....(den Vergaser hab ich auf der Autobahn auseinander gehabt, die Pappdichtung ist dabei beschädigt worden...)
Würde beim ausfressen immer auf Säure tippen - woher ist ne andere Frage.

Verfasst:
24. Dezember 2007 13:27
von Wilwolt
Meine 251er Nadel sieht auch so aus! Fährt aber trotzdem wie die Sau ..

Verfasst:
24. Dezember 2007 20:31
von Steffen G
Hallo!
Also elektrochemische Sachen schliesse ich mal aus,
das wäre dann nicht so örtlich begrenzt.
Sondern an der kompletten Oberfläche, und wohl ehr am Aluminiumgehäuse.
Mir sieht das so aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kavitation