Seite 1 von 1

Motor Nr. mit Zusatz ?

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 21:41
von Jeoross
Habe heute meine ETZ zerlegt (Rahmen muß dringend entrostet werden) und wenn ich mal dabei bin wird gleich alles (Schwinge, Bremshebel, Ständer, Fußrastenträger) gestrahlt und neu lackiert. mir ist dabei aufgefallen das zwischen Motor Nr. und Motortyp (251) eine kleine 9 eingeschlagen ist. Was hat es damit auf sich?

:arrow:Motor Nr.

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007 21:44
von eichy
Manche Motorradwerkstätten "dengeln" mal was aufs Gehäuse. Aber nur 9, keine Ahnung.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 05:07
von Norbert
eichy hat geschrieben:keine Ahnung.


Dem schließe ich mich an !

Ich würde eher für " 42 " plädieren !

Aber die Kennzeichnung EM 251 finde ich wirklich gut !
Die habe ich auf den 2 EM 251 die ich in meinen Fingern hatte noch nie gesehen.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 11:07
von Jeoross
Wieso "42" :?:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 12:57
von Wilwolt
Die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Seins ...

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 13:35
von Jeoross
Der selbe Motor ist in die neueren MZ (Saxon Tour Fun) eingebaut worden. Die Classic ist doch zur selben Zeit gebaut wurden. Kann es damit zu tun haben?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 14:03
von Lorchen
Es gab mal einen, der dengelte auf alle Teile "PS" drauf. :unknown:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 14:06
von sammycolonia
Lorchen hat geschrieben:Es gab mal einen, der dengelte auf alle Teile "PS" drauf. :unknown:
BildBild

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 14:08
von Roland
Bah, watt habt Ihr ne fiese Charakter. :lol:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 14:46
von Andreas
sammycolonia hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Es gab mal einen, der dengelte auf alle Teile "PS" drauf. :unknown:
BildBild


Grüsslä!

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 14:51
von sammycolonia
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Es gab mal einen, der dengelte auf alle Teile "PS" drauf. :unknown:
BildBild


Grüsslä!
:shock:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 15:04
von Lorchen
Das Munterbleiben nicht vergessen. :schlaumeier:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 15:10
von sammycolonia
leute, ich macht mich bange...Bild

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 15:31
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Es gab mal einen, der dengelte auf alle Teile "PS" drauf. :unknown:


Das wird schon seine Gründe gehabt haben, da sieht man weningstens sofort wenn man seine "besser wie neu" Teile mal wieder in die Finger kriegt was man zahlen kann !

sowas kommt mir an die Forenemme nicht dran !

munterbleibendes Grüsslä, Loitz

edith fand Flipptehler

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 15:39
von sammycolonia
ist hier ein virus ausgebrochen???

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 16:14
von Jeoross
Es gab mal einen, der dengelte auf alle Teile "PS" drauf. unknown
:shock:
Wat is los, was ist in dem Kaffee drin?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 16:31
von Andreas
Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Es gab mal einen, der dengelte auf alle Teile "PS" drauf.


Das wird schon seine Gründe gehabt haben, .....


Sicher. Man erkennt sofort absolut mindere Qualität zu absolut erhöhtem Preis.
Ist also quasi sowas wie ein "Qualitätszertifikat" ....

Insofern .... :flehan: .... "Danke" dem "Dengler".

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 16:50
von Jeoross
AAHHAA, Danke für die Info aber was bedeutet "PS" :?:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:08
von Norbert
sammycolonia hat geschrieben:ist hier ein virus ausgebrochen???


vunn nix kütt nix !

der "Loitzvirus" ist gefährlich , man kann davon u.U. kotzen müssen und
mitunter drückt das Virus auch übelst heftig auf Musculus sphincter ani internus und Musculus sphincter ani externus....

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:57
von Lorchen
Na gut, der Bremssattel an meiner ETZ 150 ist noch immer einwandfrei. :patpat: Muß aber mal gucken, ob da auch irgendwo "PS" dransteht. Beim Scheffe hab ich jedenfalls große Augen gemacht. :augenauf:

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 17:58
von Martin H.
Andreas hat geschrieben:Sicher. Man erkennt sofort absolut mindere Qualität zu absolut erhöhtem Preis.
Ist also quasi sowas wie ein "Qualitätszertifikat" ....

Sowas! Wo ihr (=die Clique) hier doch ihre Geschäfte macht, während wir anderen nur geduldet sind! :loldev: Oder gehör ich auch zu den Geschäftemachern...? :gruebel:
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 19:33
von Jeoross
Na gut, der Bremssattel an meiner ETZ 150 ist noch immer einwandfrei. lorchen Muß aber mal gucken, ob da auch irgendwo "PS" dransteht. Beim Scheffe hab ich jedenfalls große Augen gemacht. augen auf
OK ich komm nicht mehr mit, gibs da Hintergrundinfos. Auserdem steht bei mir ne 9 und das nur auf dem Motor und der ist nicht zu haben!

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 20:36
von Andreas
Jeoross hat geschrieben:AAHHAA, Danke für die Info aber was bedeutet "PS" :?:


Jeoross hat geschrieben:OK ich komm nicht mehr mit, gibs da Hintergrundinfos.


Ja, die gibt es, das würde aber den Rahmen hier sprengen.

"PS" ist ein Namenskürzel eines EX-Foristi.
Manche Teile, die sich im Umlauf befinden (oder von ihm "regeneriert" wurden) sind damit gekennzeichnet (Schlagbuchstaben).
Die Erfahrung mit diesen Teilen hat uns gelehrt, diese besser zu meiden....

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 21:06
von Jeoross
"PS" ist ein Namenskürzel eines EX-Foristi.
Manche Teile, die sich im Umlauf befinden (oder von ihm "regeneriert" wurden) sind damit gekennzeichnet (Schlagbuchstaben).
Die Erfahrung mit diesen Teilen hat uns gelehrt, diese besser zu meiden....

OK, habs jetzt verstanden, bisher wars für mich ein Rätselspiel!
Gut, andere Frage kennt jemand den Dengler mit der kleinen 9 und was beabsichtigt er damit??

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 22:41
von Steffen
Andreas hat geschrieben:"PS" ist ein Namenskürzel eines EX-Foristi.
Manche Teile, die sich im Umlauf befinden (oder von ihm "regeneriert" wurden) sind damit gekennzeichnet (Schlagbuchstaben).
Die Erfahrung mit diesen Teilen hat uns gelehrt, diese besser zu meiden....


öhhm, ist das der mit der Aufzugsfirma als Nickname? Da hab ich auch Teile von.

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 23:00
von sammycolonia
genau der... ;-)

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007 23:04
von Q_Pilot
Genau die Aufzugsfirma

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 01:52
von Ex User Hermann
Gut das ICH keine Teile kennzeichne ................ hüstel ............. :-)

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 05:18
von Q_Pilot
....aber die "Aufzugs-Teile" erkennt man auch ohne Kennzeichnung immer wieder. :wink:

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 11:32
von Ex User Hermann
Spätestens im Betriebszustand 8)

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 12:04
von Lorchen
JETZT - hab ich geschnallt, was Ihr mit "Aufzugsfirma" meint! :lol:

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 12:06
von Jeoross
Ein Glück das meine Emme nicht aufgezogen werden muß. :lach:

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 12:06
von Ex User Hermann
Lorchen, was ist los? Überarbeitet? :-)

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 12:18
von Steffen
Lorchen hat geschrieben:JETZT - hab ich geschnallt, was Ihr mit "Aufzugsfirma" meint! :lol:


lol, lol, lol, geil - ich hau mich weg!

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 12:22
von Lorchen
Hermann hat geschrieben:Lorchen, was ist los? Überarbeitet? :-)

Nee, erst ein Glas Landskron. :bia: Und der Silvesterkarpfen siedet noch.

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 12:32
von Ex User Hermann
Landskron .............. :shock:

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 13:10
von sammycolonia
auweia, unser schatzi aus der merkischen schweiz fängt ja mächtig früh an....:lol:
bedenke lorchen, der tag wird land...;-)

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 13:35
von Q_Pilot
...aber das Jahr ist nur noch kurz.

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 13:48
von Wilwolt
"Fahrstuhl" ... jetzt klingelst bei mir auch. Habe mich schon gefragt, wo er geblieben ist ... also Ex-Foristi? Warum, kann man das Nachlesen?

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 17:50
von Andreas
Wilwolt hat geschrieben: Warum, kann man das Nachlesen?


Ich drücke es mal ein wenig vereinfacht aus....

- Es gab (nicht nur vereinzelt) Probleme mit den von ihm angebotenen Teilen und Dienstleistungen.
- Es gab erhebliche Probleme seinerseits mit der diesbezüglichen Einsichtigkeit
(Ich pers. warte z.B. seit fast 2 Jahren immer noch auf eine Reaktion auf meine Beanstandungen zu meinem Gespannmotor den ich von ihm habe).
- Es gab Probleme mit "seiner Art" Geschäfte zu machen.
- Es gab Probleme damit, in welcher Art und Weise er sich geldwerte Vorteile im Forum verschafft hat.

Er hat es dann vorgezogen, auf die schnelle zu "kündigen", bevor ich ihn hier rausgeworfen hätte.
Nachlesen kann man das nicht, es wurde aber ausführlich zw. den Admins & Mods darüber beraten.
Die einhellige Meinung war, dass etwas geschehen mußte (insbesondere zum zukünftigen Schutze der anderen Mtglieder und Neumitglieder), meine erste Reaktion darauf war das meinerseitige "verbieten" der bis dato in regelmäßigen Abständen auftauchenden "Teileliste".

Hätten wir eine Blacklist, er stünde mit Sicherheit darin.
Soviel meinerseits zum Herrn der Aufzugsfirma.

So....und nun laßt uns mal versuchen, die Frage nach der Motor Nr. mit Zusatz zu klären.

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007 19:22
von Der Bruder
Also ich denk mal es gibt zwei möglichkeiten
1. Der motor wurde mal regeneriert und der ordnunghalber wurde der typ reingedengelt und der mitarbeiter mit der nummer 9 hat ihn zusammengebaut.
2. der motor wurde im werk aus einzelnen teilen zusammengebaut und damit sie wissen was fürn gehäuse es ist hamse den motortyp reingedenngelt und die 9 ist QS und weist einen arbeiter aus.

das zahlenzystem ist nicht selten ich bin auf arbeit die 159

BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 14:54
von Jeoross
Nun gut, fahren tut er ja, und was da eingedengelt ist ist ja auch egal so lange es nicht PS ist. :ja:

BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 15:20
von Ex User Hermann
Jeoross hat geschrieben:Nun gut, fahren tut er ja, und was da eingedengelt ist ist ja auch egal so lange es nicht PS ist. :ja:

Aber wieso das den? :unknown:

BeitragVerfasst: 5. Januar 2008 23:40
von Jeoross
Ich wills nicht wieder aufwärmen, einmal :gruebel: :nixweiss: reicht. 9 find ich auch ganz gut.

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 01:22
von Ex User Hermann
War Spaß, you know? ;D