Seite 1 von 1

Drehzahlmesserantrieb stillegen

BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:09
von forcker
Hallo!

Da ich einen ETZ Motor in eine Ts mit Tacho im Lampengehäuse eingebaut habe, muss ich den Drehzahlmesserantrieb stilllegen.
Die runde Abdeckkappe hab ich schon besorgt, aber die Mutter mit der Antriebsschnecke muss ich noch durch eine normale ersetzen.
Weiß jemand, was für eine Mutter das ist?
Hab in der Ersatzteilliste nachgeschaut, aber es irgendwie nicht gefunden...
Könnte natürlich die Antriebesschnecke abflexen/absägen, aber da wärs ja schade drum, oder?
viele Grüße
forcker

Re: Drehzahlmesserantrieb stillegen

BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:39
von Ex User Otis
forcker hat geschrieben:Hallo!

Da ich einen ETZ Motor in eine Ts mit Tacho im Lampengehäuse eingebaut habe, muss ich den Drehzahlmesserantrieb stilllegen.
Die runde Abdeckkappe hab ich schon besorgt, aber die Mutter mit der Antriebsschnecke muss ich noch durch eine normale ersetzen.
Weiß jemand, was für eine Mutter das ist?
Hab in der Ersatzteilliste nachgeschaut, aber es irgendwie nicht gefunden...
Könnte natürlich die Antriebesschnecke abflexen/absägen, aber da wärs ja schade drum, oder?
viele Grüße
forcker


@Mutter-->M 14 x 1,5er Geweindesteigung..bitte keine Baumarkt-Mutter einsetzen.. :!:

Re: Drehzahlmesserantrieb stillegen

BeitragVerfasst: 20. April 2006 09:49
von Sv-enB
forcker hat geschrieben:Hallo!

Da ich einen ETZ Motor in eine Ts mit Tacho im Lampengehäuse eingebaut habe, muss ich den Drehzahlmesserantrieb stilllegen.


Hallo, davon würde mich ja mal ein Bild interessieren. :oops:

Re: Drehzahlmesserantrieb stillegen

BeitragVerfasst: 20. April 2006 14:25
von motorang
Otis hat geschrieben:@Mutter-->M 14 x 1,5er Geweindesteigung..bitte keine Baumarkt-Mutter einsetzen.. :!:


Gleich wie die Achsmuttern, oder?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Drehzahlmesserantrieb stillegen

BeitragVerfasst: 20. April 2006 21:52
von sammycolonia
motorang hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:@Mutter-->M 14 x 1,5er Geweindesteigung..bitte keine Baumarkt-Mutter einsetzen.. :!:


Gleich wie die Achsmuttern, oder?

Gryße!
Andreas, der motorang
stimmt... hab ich bei mir auch drauf :wink:

BeitragVerfasst: 21. April 2006 00:35
von motorang
Auch wenns jetzt OT wird: das gleiche Gewinde hat mein Kupplungsabzieher für die Abdrückschraube.

Falls ich mal eine Achsmutter verliere schraub ich den drauf bis nach Hause. Ich freu mich schon irgendwie drauf. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? :biggrin:

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 21. April 2006 00:40
von Ex User Otis
motorang hat geschrieben:Auch wenns jetzt OT wird: das gleiche Gewinde hat mein Kupplungsabzieher für die Abdrückschraube.

Falls ich mal eine Achsmutter verliere schraub ich den drauf bis nach Hause. Ich freu mich schon irgendwie drauf. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? :biggrin:

Gryße!
Andreas, der motorang


Ansich nicht..ausser,du lässt das Teil drauf..
..weil es so "scharf" ausschaut..oder dich an eine weitere Fussraste erinnert..du einen weiteren Abzieher dann auf die andere Seite setzt..dafür versuchst..mit den Zähnen die Kupplung abzuziehen..

ja..dann! könnte man sich paar Gedanken machen..

btw... muss ich mir nun Sorgen machen.. :roll: :gruebel:

Gruss
Peter