Seite 1 von 1

Kickstarter und/oder Schalthebel abdichten

BeitragVerfasst: 20. April 2006 20:37
von MZ Cruiser
Servus Foristi,

hab meine TS von der winterlichen Verunreinigung und dem ganzen Zeugs befreit (eigentlich hat ich sie fast komplett zerlegt).
Seit gestern abend fährt sie wieder super, was mir allerdings heut auf arbeit aufviel war, dass aus der linken Motorseite bei der Welle wo Kickstarter und Schalthebel dran sind leicht Öl raus kommt.

Nun meine Fragen: Was kann ich dagegen tun? Wurde ja hier im Forum belehrt, dass aus ölende Maschinen nich mehr modern sind ;-))

BeitragVerfasst: 20. April 2006 21:26
von henrik5
Hallo,
bei meiner ETZ 150 ist dort ein Gummidichtring(20x2mm, Normteil). Bei der ETZ 250 sind es glaube ich 2 Ringe. Es leckt aber auch Öl raus wenn es sich mit Benzin vermischt hat (defekte Wellendichtringe oder Undichtigkeiten zwischen den Gehäusehälften).

BeitragVerfasst: 21. April 2006 06:09
von MZ Cruiser
es kommt ja nicht zwischen den gehäuse hälften raus, sonder direkt an der welle und läuft dann auf die fussraste und wen ich die TS auf dem seitenständer stehen habe, dann tropft es leicht von der raste auf den boden.

BeitragVerfasst: 21. April 2006 06:24
von Lorchen
Hm, da ist doch eigentlich gar kein Dichtungsring drin? Hast Du zuviel Öl drin? Bei der 150er ist es zwar immer etwas ölfeucht um den Kickstarter, aber daß es tropft... :nixweiss:

BeitragVerfasst: 21. April 2006 06:42
von RT-Tilo
Lorchen hat geschrieben:Hm, da ist doch eigentlich gar kein Dichtungsring drin? Hast Du zuviel Öl drin? Bei der 150er ist es zwar immer etwas ölfeucht um den Kickstarter, aber daß es tropft... :nixweiss:
Genau ! :gut:
Ich habe mir auf der Drehbank einen Sitz in den Motordeckel gestochen und einen Simmerring eingesetzt.
Seitdem ist Ruhe in der Truhe ! :biggthumpup:
Durch das Antreten des Motors wird dieser Ring nur einseitig belastet, deshalb wird er nach gewisser Zeit wieder tröpfeln.
Durch meinen Eingriff ist es kein Problem mehr - einfach alten Simmerring raus - neuen rein...fertig !!!
Ich beobachte nun immer diese Stelle am Motor und bis jetzt... dicht ! :lupe:

BeitragVerfasst: 21. April 2006 13:01
von Nordlicht
Bei mir ist alles super dicht am Getriebedeckel.Im Getriebedeckel ist ein Rundring im Gehäuse für die Kichstarterwelle,die Schaltwelle geht durch die hohle Kichstarterwelle durch.Wenn alles i.o. ist,das Oel nicht zu viel, ist es dicht.Über längere Zeiten kann da mal ein wenig Oel durchschwitzen ,mehr nicht.Es sei denn irgendwas ist ausgeluscht,denn wirds undicht.Übrigends mein Rundring ist nicht orginal MZ,sondern Made in OBi.Der ist etwas dicker :D

BeitragVerfasst: 21. April 2006 22:25
von MZ Cruiser
Nagut, dass muss ich mal sehen. könnte sein, dass ein klein wenig zu viel Öl drin ist. Mal sehen wie sich das entwickelt.

BeitragVerfasst: 22. April 2006 06:43
von Nordlicht
max.0,45 Liter mehr nicht.Bei warmen Motor beide Schrauben öffnen,ablasen und die Menge dann messen,was du im motor hattest.

BeitragVerfasst: 22. April 2006 14:59
von MZ Cruiser
Ist es nicht so, dass das Öl gerade so zur "Kontrollschraube" raus kommen soll? So hab ich das im Handbuch gelesen.

BeitragVerfasst: 22. April 2006 16:31
von Nordlicht
Das ist nur zur Kontrolle gedacht
Ist es nicht so, dass das Öl gerade so zur "Kontrollschraube" raus kommen soll?
Lass alles Oel richtig ab und fülle 0,4 Liter auf. Fahre den Motor mal richtig warm,dann eine Weile gerade stehen lassen und öffne die Kontrollschraube,denn muß Oel raustropfen. In der Beschreibung steht zwar 0,45 Liter aber der Rest klebt aus Erfahrung an den Getreibeteilen.

Re: Kickstarter und/oder Schalthebel abdichten

BeitragVerfasst: 21. September 2019 15:43
von Kabelbrand
Da will ich den Uralt-Fred mal wieder aus der Versenkung holen.

Gibt es mittlerweile ne passable Lösung die Schaltwelle gescheit abzudichten?

Nach der Motorüberholung ist das die einzige Schwachstelle. Bis am Seitenständer hängt das Öl. Zu viel ist definitiv nicht drin, halte mich da ans Handbuch.

Ganz extrem hat sie bei der Ausfahrt beim Simsontreffen geölt, aber da war sie aufgrund mangelnder kalter Luft und niedriger Geschwindigkeit eh ein wenig heiß geworden.

Re: Kickstarter und/oder Schalthebel abdichten

BeitragVerfasst: 22. September 2019 13:18
von Timeisover
Hallo,

ich habe ebenfalls das Problem, dass das Lecköl mir den kompletten Bock vollsaut und ich dort ständig nachwischen muss damit es keine Sauerei gibt.

Wo sitzt dieser Rundring? (Im Bild Nr. 35) Außen oder innen? Wie wechselt man den gescheit?

Danke und VG

Nick

Re: Kickstarter und/oder Schalthebel abdichten

BeitragVerfasst: 22. September 2019 13:26
von MRS76
Der sitzt im Kupplungsdeckel.
Dazu muss der Deckel ab.

Re: Kickstarter und/oder Schalthebel abdichten

BeitragVerfasst: 22. September 2019 13:45
von Timeisover
Dachte ich mir. Also Öl ablassen und Deckel runter. Gut!

Dann werde ich mir vorerst solche Dichtringe bestellen. Gibts dort Unterschiede in der Qualität? Kann man etwas empfehlen?

Vg Nick