Seite 1 von 1

Was sind das alles für Zahlen auf dem Kolben?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2008 22:43
von Wilwolt
Schönen Abend, als ich heute den 150er ETZ-Kolben nochmal genauer angeschaut habe, sind mir etliche Zahlen aufgefallen. Mit der 56,47 kann ich ja noch was anfangen, obwohl ich das Maß im H/N nicht gefunden habe, dort gibt es nur 56,97. Müsste aber doch der der 1. Übermaßkolben sein (auf dem Zylinder ist eine +1 eingestanzt)? Aber was bedeutet die 3 und die 7,8?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2008 04:27
von Ex User Hermann
"+1" bedeutet NICHT 1. Übermaß, sondern die Toleranz bei der Herstellung.

Der Zylinder hat dann eine größere Bohrung als das Nennmaß.

Es gibt auch die Kennzeichnung "-1" mit kleinerer Bohrung als das Nennmaß.

Die Werte "+ x" oder "- x" entsprechen x/100 mm, "+1" also eine Bohrung, die um 1/100 mm größer ist als das Nennmaß.

"3" ist das Einbauspiel des Kolbens in 1/100 mm. Der abgebildete Kolben gehört also in einen Zylinder mit 56,50 mm Bohrung.

Der Pfeil zeigt die Auslaßseite an, muß beim Einbau somit zum Auslaßschlitz zeigen.

Mit "7,8" kann ich nix anfangen, denkbar wäre eine Kennzeichnung über den Produktionsort.

Für die Funktion hat es keine Bedeutung.