Seite 1 von 1

mindeststärke der kupplungsscheiben etz250

BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 00:11
von callifan
Hallo,
Habe die suche und mein Wildschrei buch gequält allerdings nichts gefunden.

wieiel mm muß eine reibscheibe der kupplung mindestens haben ?

meine hat 2.9mm ungefähr und eine neue hat 3.2 ca.

mfg Toni

BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 09:48
von Nanno
2,7 oder 2,8 bei ca. 3,0 - 3,2mm sind neue Belaege!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 27. Januar 2008 15:32
von callifan
kann, könnte, müßte, sollte, ca , bei ect. dass sind so sachen die für mich weniger wichtig sind :-)

ich brauche einen genauen Wert, damit ich weiß ob ich die neu machen soll oder nicht.

im wildschrei steht das nicht, aber ich glaube im blauen werkstatthandbuch von zschopau steht das drinn, kann man einer nachgucken ?
mfg Toni

Re: mindeststärke der kupplungsscheiben etz250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2008 15:40
von Schraddel
callifan hat geschrieben:Hallo,
Habe die suche und mein Wildschrei buch gequält allerdings nichts gefunden.

wieiel mm muß eine reibscheibe der kupplung mindestens haben ?

meine hat 2.9mm ungefähr und eine neue hat 3.2 ca.

mfg Toni


Moin Toni,

laut Neuber/Müller:
Verschleißwert 3,1 mm
Dicke neu 3,4 +/- 0,1 mm
Die Stahllamellen verschleißen kaum und haben neu 1,5mm

Auch die Federn verschleißen und verursachen Kupplungsrutschen, sollten 49 +/- 1mm haben.

Gruß,
Michael

BeitragVerfasst: 27. Januar 2008 16:12
von callifan
aha, das hört sich schon anders an, danke,

Allerdings muß ich dann nochmal meine neuen scheiben messen, vielleicht geht mein messschieber nicht 100 prozentig, weil ich 3,2 gemessen habe, ist ja schon fast wieder ausschus :-)

mfg Toni

Re: mindeststärke der kupplungsscheiben etz250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2008 21:44
von Nanno
Schraddel hat geschrieben:laut Neuber/Müller:
Verschleißwert 3,1 mm
Dicke neu 3,4 +/- 0,1 mm
Die Stahllamellen verschleißen kaum und haben neu 1,5mm

Auch die Federn verschleißen und verursachen Kupplungsrutschen, sollten 49 +/- 1mm haben.


Servus Michael!

Soweit ich weiß, stehen im NM aber nur die Werte für die 150er Emme...

Grysze
Greg

Re: mindeststärke der kupplungsscheiben etz250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2008 22:10
von Schraddel
Nanno hat geschrieben:
Schraddel hat geschrieben:laut Neuber/Müller:
Verschleißwert 3,1 mm
Dicke neu 3,4 +/- 0,1 mm
Die Stahllamellen verschleißen kaum und haben neu 1,5mm

Auch die Federn verschleißen und verursachen Kupplungsrutschen, sollten 49 +/- 1mm haben.


Servus Michael!

Soweit ich weiß, stehen im NM aber nur die Werte für die 150er Emme...

Grysze
Greg


Hi Greg,

du hast recht :oops:
Sorry Toni!

Hab nun nochmal im Reparaturhandbuch ETZ250 nachgesehen:
Verschleißgrenze also 2,7mm.

Bild
Bild

Und warum haben meine Kupplungslamellen, die ich vor kurzem bei Heumann für die ETZ250 geordert hab (Originalteile), exakt 3,4mm? :gruebel: Nicht das die für die kleinen ETZ sind?!

Gruß,
Michael

BeitragVerfasst: 27. Januar 2008 22:52
von callifan
hallo,
also kupplungsscheiben für die kleine etz sehen doch kompletts anders aus :-) die sehen aus wie die vom sr2 mööchte ich bald sagen, vieleicht nicht die gleichen aber verblüffend ähnlich.

also danke für die info, hab nochmal nachgemessen, also die federn sind schrott, haben nurnoch 26mm
naja und die beläge, bin bisschen über 2,7 mm, also am besten auch neu, hab ich ja noch liegen...

danke

mfg Toni