Seite 1 von 1

Getriebeproblem ?

BeitragVerfasst: 24. April 2006 05:43
von Andreas a.d.k.G.
Moin,
bei meinem Gespann, TS mit ETZ Motor, tritt seit gestern folgendes auf:

Hochschalten der Gänge im Fahrbetrieb problemlos. Beim runterschalten bis zum 2. Gang auch ... dann komme ich meistens nicht mehr in den 1. oder nur sehr zufällig. Schalthebel hat keinen fühlbaren Widerstand nach unten.

Was ich gemacht habe:
Nach der letzten Reise, extremer Ölverlust am Getriebe. Gewinder der Stützhülse des Kupplungszuges defekt. Deswegen neuer (gebrauchter) Deckel. Gestern also den neuen Deckel eingebaut. Dabei Kickstarter auf den neuen Deckel umgebaut und natürlich auch die Kupplungsbetätigung.

Kann man genau da was falsch machen ? Grobeinstellung stimmt auch. Einzig von den zwei Aussparungen der Lagerbuchse ist eine weggebrochen, war aber vorher auch schon ... und funktionierte trotzdem.

Kann das Schaltproblem überhaupt damit zu tun haben? Mit dem Kickstarter ja wohl nicht und was anderes hatte ich nicht zerlegt. Das Problem tritt auch nur im Fahrbetrieb beim runterschalten vom 2. in den 1. Gang auf.

Als das Motorrad vor 2 Wochen abgestellt wurde war nach einer längeren Fahrt zugegebener Maßen viel zu wenig Getriebeöl drin - doch alles funktionierte noch völlig normal. Muß also mit meiner Deckelaktion zu tun haben ...

Ratlose Grüße
Andreas, der kahlgryndige

BeitragVerfasst: 24. April 2006 20:31
von Andreas a.d.k.G.
Fehler gefunden.

Vermutlich schränkt ein frischer, straffer O-Ring die Freigängigkeit der Schalthebelwelle ein. In Verbindung mit einer vielleicht schon etwas laschen Feder entstehen diese Problemchen. Ich konnte das recht gut beobachten ... Hebel per Hand runtergedrückt und beobachtet wie er laaangsaaaaaaam wieder hochkam. Beim Fahren, nach dem runteschalten kurz angetippt, kann weiter runtergeschaltet werden.

Laut Herrn Didt gibt sich das im laufe der Zeit.

Gruß
Andreas, der kahlgryndige