Ersatzmotor mit Schlamm im Getriebeöl

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ersatzmotor mit Schlamm im Getriebeöl

Beitragvon sonnenreiche » 30. Januar 2008 18:44

Hallo!
Habe im Moment ja gerade Motorprobleme und "zum Glück" einen vor 6 Monaten bei ebay ersteigerten Ersatzmotor im Keller- den wollte ich heute eigentlich einbauen.
Mißtrauisch geworden durch ein paar Wasserperlen auf der Kupplungsdruckstange, öffnete ich den linken Motordeckel. Ich traute meinen Augen nicht:
Eine hellbraune Mischung aus Öl, Wasser und Sand !
Der Motor sah äußerlich tiptop aus.
Habt Ihr Mutmaßungen, was passiert ist?
Christian

Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250
sonnenreiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert: 25. April 2007 09:40
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50

Beitragvon Hardi » 30. Januar 2008 18:52

Hoffentlich nicht vom Jahrhunderthochwasser heimgesucht worden der Motor.
Aus den neuen Bundesländern ersteigert ?
Das sich jetzt bitte keiner auf den Schlips getreten fühlt, aber Schlitzohren die bei E-bay ne schnelle Mark machen wollen gibt es leider überall.

Bleibt Dir wohl nichts anderes über als das Teil zu zerlegen :(
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Beitragvon Nordlicht » 30. Januar 2008 19:05

Da hat wohl einer nur äusserlich mit Elsterglanz gearbeitet......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sonnenreiche » 30. Januar 2008 19:10

Ein Flutopfer,
das wäre möglich. Manchmal ist es schon zum Kotzen, dieses Lotteriespiel namens ebay.
So komme ich wenigstens bald gezwungenermaßen zu meiner ersten Motorüberholung: von meinen 3 Motoren sind jetzt 2 1/2 Motorleichen.
Mir wird garantiert nicht mehr langweilig...

PS: Einen davon habe ich vor 6 Monaten überholen lassen: Ab jetzt wird selber gepfuscht.

Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250
sonnenreiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert: 25. April 2007 09:40
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50

Beitragvon Nordlicht » 30. Januar 2008 19:24

sonnenreiche hat geschrieben:PS: Einen davon habe ich vor 6 Monaten überholen lassen: Ab jetzt wird selber gepfuscht.

und denn schon wieder Ersatz nötig :?: Wenn er nicht zu teuer war...geht es ja immer.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Ersatzmotor mit Schlamm im Getriebeöl

Beitragvon Norbert » 30. Januar 2008 19:49

sonnenreiche hat geschrieben:Habt Ihr Mutmaßungen, was passiert ist?
Christian


Nein, da sind ja auch ein paar Möglichkeiten gegeben.
Ich weis aber was kommen wird, nämlich eine Motorzerlegung.
Und in Zukunft bei ähnlichen ebaykäufen ein ölwechsel, nach eintreffen des Motors
bei Dir.
Ist schon übel....

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon sonnenreiche » 30. Januar 2008 19:53

Nordlicht hat geschrieben:und denn schon wieder Ersatz nötig :?: Wenn er nicht zu teuer war...geht es ja immer.

Doch! war teuer. Kann aber (noch) keinen eindeutigen Defekt feststellen, nur eben das beschriebene Geräusch. Baue den jetzt mangels Alternativen wieder zusammen und fahre, bis eindeutig defekt = 3. Leiche.

Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250
sonnenreiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert: 25. April 2007 09:40
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50

Beitragvon Nordlicht » 30. Januar 2008 20:00

sonnenreiche hat geschrieben:Doch! war teuer. Kann aber (noch) keinen eindeutigen Defekt feststellen, nur eben das beschriebene Geräusch. Baue den jetzt mangels Alternativen wieder zusammen und fahre, bis eindeutig defekt = 3. Leiche.

Würde ich nicht machen.......es kann mehr kaputt gehen .wie es im Moment ist. Hast du schon mal selber am Motor gearbeitet.....vieleicht findet sich jemand in deiner Nähe....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sonnenreiche » 30. Januar 2008 20:17

Du hast Recht: sollte nach dem Zusammenbau das Heulen noch vorhanden sein, schreibe ich mal an Bernie in Ritterhude, sodaß er sich das vielleicht auchmal anhört.
Bis jetzt habe ich noch nie einen Motor komplett zerlegt, habe jetzt aber die Möglichkeit mal damit zu beginnen ( Platz, Grundausrüstung an Werkzeug, Kumpels zum Fragen (= Euch) und bald auch Zeit). Leider kommt mir mein Rücken (Bandscheibenvorfall) immer wieder dazwischen.
Meine Vorstellung war allerdings, schön in Ruhe an einer Leiche zu schrauben, während die Mühle läuft und nicht in Hektik zu verfallen, um bald wieder fahren zu können.
Leider läuft es halt nicht immer so, wie man sich das wünscht...

Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250
sonnenreiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert: 25. April 2007 09:40
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Erzi2000, Iklaf und 341 Gäste