Reserveröhrchen für Benzinhahn

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Reserveröhrchen für Benzinhahn

Beitragvon VielRost » 24. April 2006 08:51

Hallo Foristi,

Kann mir einer Bezugsquellen für Reserve-Röhrchen des Benzinhahns (neu oder als Meterware) nennen?

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Re: Reserveröhrchen für Benzinhahn

Beitragvon Trophy-Treiber » 24. April 2006 09:02

VielRost hat geschrieben:Hallo Foristi,

Kann mir einer Bezugsquellen für Reserve-Röhrchen des Benzinhahns (neu oder als Meterware) nennen?

Gruß
Kurt



Frag mal in Manni´s Zweitaktscheune (Linkliste/Händler) nach.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon VielRost » 24. April 2006 09:09

:mrgreen:

Den habe ich natürlich zuerst gefragt (er ist schließlich so etwas wie mein Nachbar). Leider ist auch dessen Vorrat an Reserveröhrchen aufgebraucht.

Trotzdem Danke!

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Trophy-Treiber » 24. April 2006 09:28

VielRost hat geschrieben::mrgreen:

Den habe ich natürlich zuerst gefragt (er ist schließlich so etwas wie mein Nachbar). Leider ist auch dessen Vorrat an Reserveröhrchen aufgebraucht.

Trotzdem Danke!

Gruß
Kurt



Nächste Möglichkeit wäre Haase, auch aus der Linkliste.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Reserveröhrchen für Benzinhahn

Beitragvon Thomas » 24. April 2006 09:53

VielRost hat geschrieben:Hallo Foristi,

Kann mir einer Bezugsquellen für Reserve-Röhrchen des Benzinhahns (neu oder als Meterware) nennen?


Guck mal hier:
Sprit Reserve-Röhrchen

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon eichy » 24. April 2006 20:41

Aussenzughülle ist meist aus Polystyrol. Selbiges ist nicht Benzinfest. Probiers, aber ich wäre da vorsichtig.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon mareafahrer » 12. Mai 2007 20:03

Ich muss mal diesen alten Fred wieder ausgraben.

Im Tank meiner TS250/1 ist ein Nachbau-Benzinhahn. Bei diesem ist das Röhrchen ziemlich kurz - und deshalb ist logischerweise wenig Reserve vorhanden. Das habe ich aber erst gemerkt, als ich letztens zur Tanke schieben durfte.

Habt ihr schon eine Lösung zur Verlängerung des Röhrchens?

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit und 332 Gäste