Seite 1 von 1
Verbindung Auspuff - Krümmer dicht kriegen...nur wie?

Verfasst:
8. Februar 2008 22:13
von Steff
Ich versuche seit Tagen die Verbindung zwischen Auspuff und Krümmer dicht zu bekommen, einfach ohne Erfolg.
Der Auspuff ist Original ETZ 250, der Krümmer ein Nachbau - die Schelle ... ich weiß es nicht.
Hab den Krümmer etwa ein Zentimeter weiter als die Ausfräsungen im Auspuff reingeschoben, Schelle ordentlich angzogen - nichts. Es pfatscht Abgase und Öl nach vorne Richtung Vorderrad raus das es nicht mehr feierlich ist.
Nur wie das dicht kriegen? Man bräuchte eine Paste die hitzebeständig und vibrationsbeständig ist - soweit ich gesehen habe gibts sowas nur für Autos und das ist nicht vibrationsbeständig. Früher gab es mal so ein Gewebe aus Asbest - aber heutzutage?
Hat jemand vielleicht eine Idee? Bin kurz davor Auspuff und Krümmer zu verschweißen - echt....


Verfasst:
8. Februar 2008 22:42
von bernie150
Moin.
Ich habe meinen gerade mit Auspuff-Montagepaste dicht bekommen.


Verfasst:
8. Februar 2008 22:42
von eichy
Doch. Ich habs mit Auspuffmontagepaste dicht bekommen. Seit einem Jahr (..immerhin).
Son komisches Zeugs, Wasserverdünnbar.

Verfasst:
8. Februar 2008 22:46
von bernie150

Zwei Gedanken, ein Weg.

Verfasst:
8. Februar 2008 23:21
von Steff
Gehts doch damit ? Könnt Ihr mal kurz sagen welches Produkt ihr verwendet habt? Da gibt es so viel verschiedenes Zeuchs davon.
Wirklich ein Hoffnungschimmer am Horizont.............!

Verfasst:
8. Februar 2008 23:38
von henrik5
Ich habe meinen Krümmer abgesägt. Der schließt unter der Schelle ab. Zuerst kam da auch etwas raus. Das setzt sich aber mit der Zeit zu. Wieso ist Dein Krümmer so lang?:) Ich würde den noch einen Zentimeter kürzen. Bei mir ist die Schelle über der Ausfräsung und dichtet ab.

Verfasst:
8. Februar 2008 23:38
von Ex-User Eifelheizer
GumGum heißt das Zaubermittel - jippett im Autozubehör!!!

Verfasst:
8. Februar 2008 23:43
von Andreas
Hylomar oder ähnliches brutzelt so weit vorne weg?
Ich habe es im hinteren Teil eingesetzt, dort wo die Abschlußkappe auf den Pott geht.
Sieht nicht so aus, als ob es sich verflüssigt und dicht macht es auch.

Verfasst:
8. Februar 2008 23:44
von Steff
Danke Eifelheizer, besorg ich mir schnellstmöglichst.
henrik5, klar, die Schelle sitzt auch bei mir über der Ausfräsung und dichtet eben nicht ab, deshalb hab ich den Krümmer eben einen Zentimeter weiter in den Auspuff geschoben - aber auch das hilft nicht bezüglich Abdichtung.
Wenns mit dem Wunder Gum Gum was wird kommt der krümmer klar wieder etwas raus aus dem Puff....

Verfasst:
8. Februar 2008 23:47
von Steff
Hylomar hab ich auch da - aber das soweit vorne ? Ich weiß nicht, wegen der Hitze.
Am liebsten wäre mir ja so ein Streifen Asbestband mit dem man früher die Rohre vom Kanonenofen in den Schlot zu abgedichtet hat. Das Zeug war unverwüstlcih und so eine Art Gewebe, hat ewig gehalten.

Verfasst:
8. Februar 2008 23:53
von bernie150
Ich habe
Akemi verwendet.


Verfasst:
9. Februar 2008 08:28
von mz-henni
die Schelle ... ich weiß es nicht.
Ist das so eine olle verchromte Nachbauschelle? Damit wurde es bei mir auch nicht dicht. Mit einer neuen originalen, die ich noch in meinem Fundus hatte, war das Problem dann umgehend gelöst.
Setzt allerdings auch die richtige Montage der Auspuffanlage vorraus (von vorne nach hinten).
Grüße, Henni

Verfasst:
9. Februar 2008 10:00
von TS-Jens
Probiers einfach mal mit GunGum.
Da gibts Paste und auch sone Bandage wie du meintest.

Verfasst:
9. Februar 2008 10:49
von Steff
War gerade bei nem Bekannten, der hat ne Werkstatt.
Gun Gum hatte er nicht, aber das gleiche von Liquid Moly, ist aber laut Beschreibung genau das gleiche Zeuchs.
Heute Nachmittag wird es ausprobiert.
Apropos - kann man das Zeug auch im Zylinder / Krümmeranschluss verwenden? Da suppt es bei mir auch mächtig....

Verfasst:
9. Februar 2008 19:27
von eichy
Genau da hab ich die ETS dichtbekommen mit dem Zeugs. Krümmer dran, dan das Zeugs, und dann die Krümmermutter.
Keine Ahnung ob und wie ich das je abkriege, aber das ist so spröde, das ich die Hoffnung habe, das es dann einfach auf/wegplatzt.

Verfasst:
9. Februar 2008 23:38
von pacopaco
vergiß gun-gum und ähnliches zeug, das aushärtet, nimm ht (hochtemperatur)-silikon, gibts sicher beim heizungsbauer deines vertrauens, evtl sogar im baumarkt und bei ebay (sogar in schwarz). sauber und fettfrei muß sein, dann hält das zeug gigantisch! gruß jo

Verfasst:
10. Februar 2008 09:29
von eichy
Es soll nicht gigantisch halten, sondern wieder demontierbar sein. Aber Silicon hält eh nix.
Sagten mir einige (nicht nur Foristis) vor langer Zeit mal, als ich "Dirko HT" (das rote) als Kopfdichtung missbrauchen wollte.
Das war vor etwa 3 Jahren. Seitdem viele Tausend Kilometer dicht. Incl. Härtetests im Gespann und im Sommer und und und...

Verfasst:
10. Februar 2008 20:10
von pacopaco
mit gigantisch war nicht "unlösbar" gemeint, es ist halt silikon, dh. dauerelastisch, klebt super , ist hitzefest genug usw. und natürlich lösbar mit nem messer!
ich hab aus glasfasermatte und ht-silikon ein 15 cm langes verbindungsrohr für den enduro-auspuff an meiner 250er ts laminiert (brauchte eine elastische verbindung zwischen gegenkonus und schalldämpfer, die in s-form um den stoßdämpfer rum geht, da schien mir das das einfachste) selbst das funktioniert. da ich selber überrascht war, hab ich mich zu der vokabel gigantisch hinreißen lassen....gruß jo


Verfasst:
10. Februar 2008 21:22
von Günter
Mal wieder mein Stichwort

Ofensilikon, jahrelang erprobt. Hitzefest, elastisch und wiederenfernbar. Jibbets bei Hornbach in der Ofenabteilung.

Verfasst:
10. Februar 2008 23:23
von Falk
Sorry aber ich kann das Promblem nicht finden, bisher war bei mir immer alles dicht wenn ich den"Abgasweg" gegangen bin beim festziehen. naja OT ...
Probier es mal mit ein wenig Kupferpaste.
Die hält zwar nicht auf Dauer dicht aber immerhin solang bis sich der Anschluss mit Kohle zugesetzt hat, dann is er dicht
Gruß

Verfasst:
11. Februar 2008 01:01
von Ex-User Eifelheizer
nachdem jetzt alles durch ist, nimm "hwuimg"!!!

Verfasst:
11. Februar 2008 01:09
von ElMatzo

Verfasst:
11. Februar 2008 09:41
von motorang
Ich hab die Erfahrung gemacht dass bei undichten Krümmern meist die Mutter schuld ist, da gibts verschiedene.
Und reichlich Drehmoment auf den Hakenschlüssel geben, so etwa 30 cm x Körpergewicht ...
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
11. Februar 2008 09:55
von Steff
Also Leute - erstmal vielen Dank für die vielen wertvollen Hinweise und Tipps zum Thema!
Ich hab jetzt 2 Sachen erledigt:
1. ich weiß warum es nicht dicht wurde - wäre ich im Leben nicht drauf gekommen normalerweise. Der "Nachbau"krümmer hat einen Durchmesser am Einschub in den Puff von 39 mm, der Originale einen Durchmesser von 40 mm. Kein Wunder das nichts dicht zu kriegen war.
Muß man den wirklich auf jeden Mist achten? Zumindest dass die Maße stimmen sollte man ja wenigstens denken - aber so ne Scheise, da kann man doch echt drüber verzweifeln.
2. Es ist dicht. Ich hab mir aus Glasfasertapete (olles, altes DDR-Zeuchs) Bahnen geschnitten, das ganze mit dem Liquid Moly Abdichtzeugs versetzt, eingeführt, alles festgezogen und die Kiste 10 Minuten laufen lassen. es ist dicht, auch am Krümmer / Zylinder.
Leider kann ich es noch nicht im Fahrbetrieb testen da hier bei uns immer noch Schnee liegt bzw. die Straßen mit Streusalz voll sind - dass muss ich mir und der Emme mit ihren Aluteilen nicht antun.
Aber erst mal TOP ! Schauen wir mal später im Praxisbetrieb.
Nochmal Danke für alle Eure Ratschläge, einfach SUPER!

Verfasst:
11. Februar 2008 11:17
von Ex-User Eifelheizer
Eifelheizer hat geschrieben:nachdem jetzt alles durch ist, nimm "hwuimg"!!!
achso, noch die Erklärung
Hwuimg = "hammwerunsimmamitgeholfen"

Verfasst:
11. Februar 2008 14:20
von Ex-User peryc
motorang hat geschrieben:Ich hab die Erfahrung gemacht dass bei undichten Krümmern meist die Mutter schuld ist, da gibts verschiedene.
Und reichlich Drehmoment auf den Hakenschlüssel geben...
Falsche Seite, Herr Doktor

Untenrum isses net dicht. Ich hab den Krümmer außen und den Topf innen schön mit Dirko HT eingesaut, ist dicht.
Christopher

Verfasst:
11. Februar 2008 15:14
von bloodbath
dirko ht?
also ich hab das zeug bei der hitze sich nur verflüssigen sehen.
ach ja. bei mir läuft das öl ganz woanders raus... und zwar am zylinder. und das bekomm ich nicht dicht. zwischen krümmer und auspuff kam ja wohl nie was raus...
mfg