Seite 1 von 1
Probleme mit Ritzel hinten

Verfasst:
17. Februar 2008 18:08
von Doctor
Hi leute wollt mal Fragen ob jemand von euch schon mal an einer RT 125/2 das Ritzel hinten erneuert hat??? Es sieht aus als wäre es genietet, kann das sein??
Mfg Roman
Re: Probleme mit Ritzel hinten

Verfasst:
17. Februar 2008 18:38
von Nordlicht
Doctor hat geschrieben:Hi leute wollt mal Fragen ob jemand von euch schon mal an einer RT 125/2 das Ritzel hinten erneuert hat??? Es sieht aus als wäre es genietet, kann das sein??
Mfg Roman
geniete Ritzel kenn ich nicht.....mach ein Bild davon

Verfasst:
17. Februar 2008 19:20
von Doctor
So sieht das aus. Wenn es nicht genietet ist wie ist es dann befestigt??
Mfg roman

Verfasst:
17. Februar 2008 19:22
von hiha
Gabs da bei den ESsen nicht mal was eingegossenes, was man allerdings umbauen kann?
Gruß
Hans

Verfasst:
17. Februar 2008 20:02
von Doctor
Was meinst du mit "ESsen"

Verfasst:
17. Februar 2008 20:46
von mz-henni
Die ES Modelle von MZ.
Aber eigentlich kenne ich nur vergossene Antriebseinheiten bei den MZ, das ist nicht nur bei ES so.
Zu deinem eigentlichen Problem an der DKW kann ich leider nichts beisteuern.
Grüße, Henni

Verfasst:
17. Februar 2008 20:55
von hiha
Bei unserer TWN ist die Bremstrommel ein Gussteil mit dem Kettenrad gewesen. Ich hab mangels Ersatzteilen die alten Zähne abgedreht, ein neues Kettenrad aus dem Zubehörhandel ausgedreht und aufgeschrumpft. Zusätzlich noch mit ein paar Stiften gegen Verdrehen gesichert, denn man ist ja feige. Hält.
Gruß
Hans

Verfasst:
17. Februar 2008 21:22
von Menni
Guck mal hier, das könnte weiter helfen:
Klick

Verfasst:
18. Februar 2008 07:43
von hiha
Das sieht genauso aus, wie bei unserer erwähnten TWN.
Gruß
Hans