Seite 1 von 1

Spaltmaß 150er ETZ

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 17:58
von TigerRC
So, hab mir bei Ost-moped eine Zylinderkopfdichtung für de 150er ETZ geholt. Hier tritt schon das erste Problem auf, ist das normal das ne 0,4mm dichtung 0,5mm dick ist? Habs mit ner elektronischen schiebelehre geprüft, die bei allen blättchen der füllerlehre den exakten durchmesser anzeigt. abweichung von 0,01mm, bei 3 von 10 stück. sonst 100pro korrekt

zweitens, könnte mir bitte mal jemand in einer schönen arbeitsschrittfolge erklären wie man das spaltmaß misst? So wie ichs bis jetzt aus dem Buch erlesen konnte.
1.Zylinder runter
2.neue dichtung von der dicke alte dichtung auflegen
3.10nm zylinderkopf gleichmäßig anziehen
4.spaltmaß mit draht messen, wenn draht 0,7mm dick, 0,2mm dichtung nachlegen

dann würde ich doch aber zwei dichtungen verballern oder?

so oder wie? Sorry wenns recht knapp gehalten ist aber irgendwie kommt beim bestellen nie mehr das an was man bestellt und bin dadurch recht gefrustet...

danke schonmal... :)

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 18:03
von Lorchen
Ja so ungefähr mit der Spaltmessung und auch mit den Lieferungen. Ich hab manchmal auch die Faxen dicke.

Nimm also ein Stück Lötzinn (Weichlot für die Elektroniker), biege es, damit es an der Zylinderwand anstößt und dann durchdrehen.

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 18:58
von TigerRC
Danke, muntert irgendwie auf :D.

Also nochmal zum Spaltmaß. Ich lege eine NEUE dichtung ein, sagen wir 0,4mm. drehe das ding über OT, und wenn das Zinn von 2,0mm auf 0,7mm gequetscht wurde, muss ich eine 0,6mm einfügen oder eine 0,2mm drauf? muss ja auf 0,9 bis 1,2mm kommen...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 19:06
von henrik5
Eine 0,2 mm. Dann hast Du ja ein Spaltmaß von 0,9mm. Im NM S. 120 steht auch, dass das kleiner Spaltmaß anzustreben ist, also lieber 0,9 als 1,2 mm.

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 19:16
von Lorchen
Exakto! Mißt Du 0,7mm, müssen 0,2mm drauf. Etwas mehr schadet nicht. Sie hat weniger Klingelneigung, aber auch weniger Leistung, ein Kompromiß. Muß man halt mal ausprobieren.

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 23:34
von TigerRC
Okay danke, das klärt die frage ob man 0,4mm mit 0,2mm zu 0,6mm kreuzen kann :D. Ich könnte nun aber auch eine 0,6mm einsetzen und müsste ich dann nochmal auss sicherheit nachmessen? Tut mir leid wenn ich irgendwie immer wieder das selbe frage, aber motor is was wichtiges und da will ich halt jeden zweifel möglichst beseitigen. Naja, ich setze morgen mal die 0,4(0,5)mm ein und versuche mich mal am spaltmaß.

In der Hoffnung das es 1,0mm werden^^

Meld mich dann nochmal wies ausging...

Danke nochmal an alle für die hilfreichen Antworten :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 23. Februar 2008 11:46
von TigerRC
Okay, ich habe mich heute morgen an dem Spaltmaß versucht. Nadellager eingeölt und eingesetzt, Kolben auf ca. 40°C erwärmt. Gabel aufs Pleu gesteckt, Kolben drauf, Kurbelwelle gedreht das die beiden Augenvon Kolben und Pleu übereinander passen und den eingehölten Kolbenbolzen durch gedrückt. Kurbelwellenraum mit nem Lampen zugemacht und Drahtringe montiert und einmal durch gedreht, um zu kucken das sie richtig sitzen und so das sie zum schluss mit dem Loch nach oben zeigen. Zylinderfussdichtung drauf, Zylinder(eingeölt) drauf, Gabel weg und ein paarmal richtig durch gedreht. Läuft sauber ohne wiederstand.

Hab dann eine 0,4mm Dichtung auf den Zylinder gesteckt, und dann den Zylinderkopf nach Neumann mit 2 Schrauben Diagonal und 10nm angezogen. 2mm Zinndraht durch die Kerzenöffnung geschoben und nach etwas suchen, die Kurbelwelle einmal drüber gedreht und nun ist das ding noch 0,6mm hoch. Weiter bin ich jetzt noch net, weil eine frage noch...

Ich nehme jetzt den Kopf wieder runter, ohne die grade eben zum kucken verwendete dichtung zu wechseln, packe ich noch eine 0,4mm dicke dichtung drauf(hab also jetzt 2x0,4mm), messe VIELLIECHT nochmal das Spaltmaß und wenns jetzt 1,0mm wäre, zieh ich ihn fest. Oder gleich festziehen ohne nochmal nachzumessen?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2008 12:04
von Lorchen
Gemessenes Spaltmaß 0,6mm + 0,4mm Scheibe = 1,0mm Spaltmaß. Dann die 4 Muttern anziehen, ergibt durch die Quetschung noch vielleicht 0,9mm. Also Kerze rein, fahren und Freude haben.

BeitragVerfasst: 23. Februar 2008 12:15
von TigerRC
:!: :!: DANKE :!: :!: