Seite 1 von 1

Motor von ES 125/1 für meine RT gesucht

BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 20:45
von Rollo
Moin,
nach dem ich mich mit dem Wiederaufbau meiner RT fertigglaubte,merke ich,daß ich den Motor vernachlässigt habe.Kupplung rutscht,Primärkette hängt zuweit durch, also auch bald hin. Und ich würde diesen Sommer so gerne mit der Kleinen fahren.Ich habe aber auch noch eine andere Wanderbaustelle (Landrover Lightweight Bj 75) Also suche ich einen Motor der einbaufertig und fachgerecht überholt ist.Auch sollte es ein Motor der ES 125/1 oder 150/1 sein, da ich sowieso eine Vollabnahme machen muss ,wäre die Eintragung ein Abwasch. So bitte ich um Tips oder Hinweise wo ich so einen Motor erwerben kann.

BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 21:07
von mz-henni
Bist du dir über alle baulichen Veränderungen bei der /2 im klaren? Der ES Motor hat einen langen Ansaugstutzen, also passt die Batterie vermutlich nicht mehr hinter den Luftfilter, wohin damit?

Ich würde eher ein wenig Arbeit in deinen /2er Motor investieren, die Dinge, die du da beschreibst, sind doch schnell gemacht...

Wenn nicht und du möchtest den 2er Motor loswerden, da hätte ich gesteigertes Interesse dran.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 23:39
von Sven Witzel
Außerdem passt doch der viereckige ES-Klotz gar nicht zur RT !

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 01:41
von Gespannfahrer
Mach den 3-Gang-Motor fertig.
Um einen ES Motor einzubauen musst du die Motorhalterungen aufbohren.
Wie oben geschrieben ist die Batterie im Weg und der Spulenkasten braucht dann auch noch einen Halter.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 07:04
von Harald
HIER sind die erforderlichen Umbauten beschrieben worden. Ein Schmalrippenmotor würde wirklich besser aussehen ...

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 10:34
von RT-Tilo
Moin Rollo, ich würde auch sagen, daß du den Originalmotor fertig machen solltest.
Der ES 125 - Motor paßt eher in eine /3, in der /4 wurde er ja dann serienmäßig verbaut.
So groß ist doch der Aufwand nicht, um das richtige Triebwerk in Gang zu kriegen.
Hol dir doch erstmal einige Angebote ein, was die Instandsetzung kosten würde und
entscheide dann.
Ich habe auch noch eine /2 in der Garage, aber leider nicht mit dem Originalmotor...
bei mir ist ein ES - Motor dazu...leider ist er im desolaten Zustand...
schade, sonst hätte ich sofort mitgetauscht. :nixweiss:

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 17:15
von Rollo
Moin,
ich werde den RT-Motor natürlich behalten,zumal er ja recht gut läuft und dank der Anleitung von Lorchen jetzt auch dicht ist. Ich werde mir die Überholung für den nächsten Winter aufsparen. Ich habe für diesen Sommer vor, eine größere Strecke mit der RT zurück zu legen, so daß ich denke der ES-Motor ist robuster im Aufbau, auch würde ich nicht permanet der Erste im Stau sein, denn 80 km/h ist wohl als Dauerspitze drin, ohne ihm gleich das Gnick zu brechen.
Was die Optik angeht, scheue ich mich nicht Hand an den Zylinder anzulegen, um ihn ein wenig abzurunden. :shock:

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 17:28
von Rollo
hab noch schnell ein Foto gefunden von dem Motor wie ich Ihn mir vorstelle.