Seite 1 von 1
Kurbelwellenlager selbst abziehen, TS 150

Verfasst:
29. Februar 2008 10:08
von sonnenreiche
Hallo,
das Originaltrennmesser ist leider nicht mehr lieferbar (MZ-B).
Gibt es ein passendes Universaltrennmesser und wo ist es erhältlich? Zum Originalwerkzeug gab es Zusatzringe: wozu sind diese Zusatzringe?
Vielen Dank und Grüße
Christian

Verfasst:
29. Februar 2008 10:14
von Christof
Hallo. Das Trennmesser gibt es bei ebay. Die Distanzringe brauchst du nicht unbedingt (benutze sie auch nicht immer) auch wenn hier 50mm stehen und du eigentlich min. ein 47mm-Lageraussendurchmesser (links 6204 bzw. 6303) hast.
http://cgi.ebay.de/Lager-Abzieher-50-75 ... dZViewItem
mfG
Christof

Verfasst:
29. Februar 2008 10:35
von sonnenreiche
Danke Christof,
sehr nützliche Informationen: da es diese Ringe noch bei MZ-B gibt, allerdings für 10,- pro Ring, überlege ich, ob es sinnvoll ist mir diese Ringe in Verbund mit dem ebay-Abzieher zu kaufen. Was denkst Du? Was bewirken diese Ringe (kann mir das nicht vorstellen)?

Verfasst:
29. Februar 2008 11:37
von Christof
Die Ringe brauchst du nicht wirklich. Die Ringe bewirken nur das beide Messerhälften gleichmäßig unter dem Lager sitzen (Zentriert). Die Ringe die MZ-B angeboten werden gehen aber nur am originalen Abzieher. Wenn du die beide Hälften gleichmäßig hinters Lager ziehst gehts auch ohne.
mfG
Christof

Verfasst:
29. Februar 2008 11:58
von Hille56
Hallo,
ich habe mir dieses Trennmesser auch bei Ebay bestellt und nachdem es da war kam die große Überraschung.
Damals stand dieser Hinweis nämlich noch nicht in der Beschreibung:
Technische Details
- Öffnung: 50 - 75 mm (Größe 2)
- Spezialstahl HRC 42-45
- gesenkgeschmiedet und verchromt
[highlight=red]- Gewinde im Zoll-Maß[/highlight]
Also am besten gleich die passenden Schrauben dazukaufen!
Ansonsten funktioniert dieses Teil sehr gut.
Mario

Verfasst:
29. Februar 2008 18:01
von Nordlicht
Wenn man die Lager schnell erwärmt (sollen ja sowieso erneuert werden) Handschuh anziehen runterziehen oder sie fallen von alleine ab. Hat bis jetzt immer geklappt..aber man muß schnell sein ,das nicht der KW-Stumpf durchwärmt