Seite 1 von 1
1.Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst:
2. März 2008 15:22
von joschi
Ich habe da ein Problem,bei meiner ETZ 250 habe ich die Dichtung an der Schaltarretierung gewechselt.Nach dem einsetzen der Schraube mit Dichtung Feder und Kugel läst sich nun der 1.Gang nicht mehr Schalten.Drehe ich die Schraube wieder raus geht er wieder rein.Gang 2-5 lassen sich schalten und ich hatte sonst auch keine Probleme beim Schalten.Was kann das sein? Kann man auch ohne die Feder und Schraube fahren?
Und gleich noch eine Frage vieleicht weiß jemand im Raum Baden Württenberg(Karlsruhe) wo man einen MZ Motor überholen lassen kann.

Verfasst:
2. März 2008 15:33
von Emmendieter
Fahren ohne Feder und Kugel ist nicht zu empfehlen, da das Getriebe sonst Schaden nimt. Warum auf einmal der 1. Gang nicht mehr funktioniert, weiß ich aber leider nicht.

Verfasst:
2. März 2008 15:36
von Paule56
Probier es mal mit 2 Dichtungen und knalle die Schraube bitte nicht so doll an. (es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass die Schaltwalze unrund ist, aber möglich ist alles)
Fahren kann man auch ohne Kugel und Feder, die haben lediglich für den Leerlauf eine Rast- und Findfunktion.
(Möcht nicht wissen wieviele Emmen-Treiber ohne die Kugel durch die Gegend heizen)
Re: 1.Gang geht nicht mehr rein.

Verfasst:
2. März 2008 16:18
von Koponny
joschi hat geschrieben:Und gleich noch eine Frage vieleicht weiß jemand im Raum Baden Württenberg(Karlsruhe) wo man einen MZ Motor überholen lassen kann.
Im Rahmen einen Schrauberwochenendes kann man das sicherlich gemeinsam mit ein paar Leuten hier machen.

Verfasst:
2. März 2008 17:01
von Dominik
Ronny übernimmt dann mit der Flex die Kupplungsdemontage. Er ist da schon sehr geübt!
Grüsse, Mecki
Pardon, da war Dominik noch eingeloggt. Hoffentlich bemerkt er nichts.

Verfasst:
2. März 2008 17:12
von trabimotorrad
Kann es sein, das da ein Fremdkörper/ein bischen Dreck sich in der Hohlschraube unter die Feder gesetzt hat? Ich würde die Hohlschraube reinigen und dann Alles zusammenschrauben und zu Anfang mal nur mit der hand anlegen. dann versuchen, ob der erste Gang sich einlegen läßt und auf die Rasterung achten. Wenn Dann der erste gang EINGERASTET ist, dann ein wenig festziehen und den Gang rausnehmen. Wieder einlegen und wenns geht, dann ein bischen fester antiehen. Diese solamge wiederholen, bis entweder das normale Anzugsmoment erreicht ist und wenn das nicht geht, Schraube nochmals raus und mit Loctite einschrauben. Das hält dann wenigstens vorerst...

Verfasst:
2. März 2008 18:30
von joschi
Vielen Dank für die schnellen antworten,werde es Morgen mal versuchen.