Seite 1 von 1

Kette/Ritzel für TS 250/1

BeitragVerfasst: 2. März 2008 18:16
von net-harry
Hi,
In meiner TS 250/1 ist vorne ein 21er Ritzel verbaut. Nun habe ich eine 130er Kette versucht einzubauen - aber sie ist zu lang... :roll:
Wieviele Glieder muß sie haben ? Kann ich einfach Glieder entfernen, wenn ja, wie ?
Gruß aus Braunschweig

BeitragVerfasst: 2. März 2008 18:26
von TS-Willi
Im Reparaturhandbuch steht 126 Rollen für Solo Ritzel 20 und 124 Rollen für Seitenwagen 16er Ritzel.
Kette kürzen: Stift rausdrücken. Enteder mit einem edlen Werkzeug mit ner Spindel dran oder Mit nem Körner drauf, dass er sich löst und dann mit einem dünnen Splintetreiber den Stift raustreiben.

BeitragVerfasst: 2. März 2008 18:27
von Menni
20:47 Zähne bei 126 Gliedern.
Mit 21 Zähnen vorne also 127 Glieder.

BeitragVerfasst: 2. März 2008 18:31
von trabimotorrad
Kette trennen, "Grobschmiedmethode" :oops: : Am Schleifbock an dem Glied an welchem Du die Kette trennen willst, die Nietenköpfe abschleifen und dann mit dem Schraubenzieher das Glied abhebeln. Obacht geben, der rutscht schon mal ab und in den Finger....
Ist handwerklich nicht sonderlich edel, aber funktioniert bei mir seit Jahren. :)

BeitragVerfasst: 2. März 2008 18:37
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben:Kette trennen, "Grobschmiedmethode" :oops: : Am Schleifbock an dem Glied an welchem Du die Kette trennen willst, die Nietenköpfe abschleifen und dann mit dem Schraubenzieher das Glied abhebeln. Obacht geben, der rutscht schon mal ab und in den Finger....
Ist handwerklich nicht sonderlich edel, aber funktioniert bei mir seit Jahren. :)

besser ist den Niet mit einen Dorn raushauen...alles andere wie beschrieben..aber daran denken..man brauch immer 2 innere Glieder um das Schloß einzusetzen

BeitragVerfasst: 2. März 2008 18:44
von Peter der Große
Nordlicht hat geschrieben:aber daran denken..man brauch immer 2 innere Glieder um das Schloß einzusetzen

und dann kommt man automatisch auf eine gerade Anzahl , 126 -> 128 Glieder usw.

BeitragVerfasst: 2. März 2008 18:50
von net-harry
Hi,
Danke erstmal... :wink:
@Menni....Aber 127 Glieder...? Ich kann die Glieder doch nur paarweise (inneres und äußeres) entfernen.
Also auf 126 oder 128...? :roll:
Gruß aus Braunschweig

BeitragVerfasst: 2. März 2008 19:45
von bernie150
net-harry hat geschrieben:Also auf 126 oder 128...? :roll:
Gruß aus Braunschweig


Fang erst mal mit 128 an. :wink:
Bei 126 und einem 20er Ritzel vorne sind die Kettenspanner
fast ganz am Anfang.

BeitragVerfasst: 2. März 2008 20:02
von Sv-enB
Es gibt bei Louis ein billiges Kettentrennwerkzeug. DAmit läßt sich die Kette wunderbar einfach trennen. Besser als mit Dorn und großer Mutter darunter.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 17:50
von net-harry
Moin,
Habe die Kette am Ende in den Schraubstock gespannt und auf einer Seite die Nieten abgeflext (erstmal zwei Glieder) und das obere Blech mit 'nem Schraubendreher rausgehebelt....ging prima. Melde mich nochmal, ob die Länge mit 128 Gliedern nun passt oder ob doch 126 besser sind... :wink:
Gruß aus Braunschweig

BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:43
von Ex-User peryc
Bei der Übersetzung 20:47 geht das mit 126 Gliedern locker. Ich hab die Kette letztes Jahr auch mit der Flex entnietet und dann den Dorn angesetzt. 17:47 mit 124 ist aber wirklich sehr eng, speziell wenn Ketten am Reifen sind.

Christopher

BeitragVerfasst: 4. März 2008 10:35
von Trophy-Treiber
trabimotorrad hat geschrieben:Kette trennen, "Grobschmiedmethode" :oops: : Am Schleifbock an dem Glied an welchem Du die Kette trennen willst, die Nietenköpfe abschleifen und dann mit dem Schraubenzieher das Glied abhebeln. Obacht geben, der rutscht schon mal ab und in den Finger....
Ist handwerklich nicht sonderlich edel, aber funktioniert bei mir seit Jahren. :)


Ich habe das früher auch so gemacht, allerdings mit der Flex. Ich dachte Kettentrenner gehören in die Kategorie "Werkzeuge die kein Mensch braucht".........bis Hermann mir in Glesien seinen Kettentrenner geliehen hat. Das ging wie das Erdbeerpflücken. Zurück in der Heimat habe ich mir gleich einen Kettentrenner gekauft: 2 x Klick. Einen Ersatzstift gibt es auch: 2 x Klick.

Und weil das Teil so schön klein und handlich ist, habe ich es in die Bordwerkzeugrolle gepackt.

BeitragVerfasst: 4. März 2008 10:46
von Lorchen
So ein Ding möchte ich jetzt auch haben. :shock:

BeitragVerfasst: 4. März 2008 11:04
von Sv-enB
Das sagte ich doch schön ein Stück weiter oben, daß dieses Teil toll ist.

BeitragVerfasst: 4. März 2008 20:23
von net-harry
Hallo,
So...Vollzugsmeldung... :wink:
Kette mit 128 Gliedern passt für 21er Primärritzel.
Dank' für all' Eure Tipps.
Gruß aus Braunschweig