Passt das TS 250 Getriebe in ein ES 250/2 Motorgehäuse?

Hallo allerseits,
ich lege mir gerade diverse Ersatzteile für mein ES 250/2 Restaurationsprojekt zu. Könnte ein Viergang-Getriebe einer TS 250 (gelb) bekommen, weiß aber nicht ob das in den ES-Motor passt. In einen der späteren (19 PS, MM 250/2? oder /3?) müsste es ja eigentlich reinpassen, aber wie sieht es mit den älteren ES-Motoren (17,5 PS) aus?
Nebenbei: gibt's irgendwo eine Übersicht welcher Motor, ab wann, wo eingebaut wurde? Komme dauernd mit den Bezeichnungen durcheinander MM 250/3, EM 250, etc. Im Wildschrei-Buch gibt's zwar 'ne Übersicht, aber da werden z.B. die ES-Reihen nicht getrennt aufgeführt, obwohl die ja ganz offensichtlich verschiedene Motoren hatten. Selbst in der /2-Serie gabs ja mindestens zwei. Außerdem wird nirgends erklärt, wofür MM und EM eigentlich stehen...
Vielen Dank schonmal,
Gruß Lars (der gern bei den Schraubertagen gewesen wäre)
ich lege mir gerade diverse Ersatzteile für mein ES 250/2 Restaurationsprojekt zu. Könnte ein Viergang-Getriebe einer TS 250 (gelb) bekommen, weiß aber nicht ob das in den ES-Motor passt. In einen der späteren (19 PS, MM 250/2? oder /3?) müsste es ja eigentlich reinpassen, aber wie sieht es mit den älteren ES-Motoren (17,5 PS) aus?
Nebenbei: gibt's irgendwo eine Übersicht welcher Motor, ab wann, wo eingebaut wurde? Komme dauernd mit den Bezeichnungen durcheinander MM 250/3, EM 250, etc. Im Wildschrei-Buch gibt's zwar 'ne Übersicht, aber da werden z.B. die ES-Reihen nicht getrennt aufgeführt, obwohl die ja ganz offensichtlich verschiedene Motoren hatten. Selbst in der /2-Serie gabs ja mindestens zwei. Außerdem wird nirgends erklärt, wofür MM und EM eigentlich stehen...
Vielen Dank schonmal,
Gruß Lars (der gern bei den Schraubertagen gewesen wäre)