Seite 1 von 1

Dichtung entfernen

BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:04
von sonnenreiche
Hallo,
welches ist die beste Methode Dichtungsreste von Aluminiumteilen zu entfernen.
Habe mit Cuttermesser und einem Schaber mit ebensolcher Klinge schon versucht,
aber schnell aufgehört, da in beiden Fällen Aluminiumspäne von den Dichtflächen
mit abgingen. Gibt es sichere Methoden?
Vielen Dank für Tips.
Christian

BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:08
von Nordlicht
Schaber vom Ceranfeld oder Cuttermesser sind zu "Scharf"...... einfaches Küchenmesser geht bei mir sehr gut.......

BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:26
von Falk
es gibt von Würth direkt "Dichtungsentferner" der funktioniert 1A

BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:31
von Nordlicht
Falk hat geschrieben:es gibt von Würth direkt "Dichtungsentferner" der funktioniert 1A
auch bei orginal DDR-Bärendreck...glaub ich nicht....

BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:31
von TS-Jens
Jau, das Zeug hab ich von Caramba auch.
Klappt gut, aber heute an nem Simsonmotor von 1990 wars dennoch verdammt schwer.
Bei älteren und auch neueren hab ich solche Schwierigkeiten noch nicht gehabt. Das klebt echt wie Pantherpisse.

Zum Thema: Es gibt spezielle Dichtungsschaber. In meinen Augen lohnen sich die 8 Euro, da hat man lange was von.

BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:41
von Falk
auch bei orginal DDR-Bärendreck...glaub ich nicht....


weiß ich nicht, aber n'versuch wäre es wert ... vllt bring ich das Zeug mal mit nach Sosa ;-) also in der Garage hat das sogar Lack vom Fahrzeug einfach aufgelöst.

BeitragVerfasst: 5. März 2008 19:44
von Nordlicht
Falk hat geschrieben:
auch bei orginal DDR-Bärendreck...glaub ich nicht....


weiß ich nicht, aber n'versuch wäre es wert ... vllt bring das Zeug mal mit nach Sosa ;-) also in der Garage hat das sogar Lack vom Fahrzeug einfach aufgelöst.

gute Idee........

BeitragVerfasst: 5. März 2008 20:07
von Falk
Na da muss aber einer ein Teil welches mit Bärenschiss zusammenklebt mitbringen zum Test :D

BeitragVerfasst: 5. März 2008 20:09
von Nordlicht
Falk hat geschrieben:Na da muss aber einer ein Teil welches mit Bärenschiss zusammenklebt mitbringen zum Test :D
nee...wir suchen uns eine Emme die noch die Bärenschei.... hat und probieren es dort aus :versteck:

BeitragVerfasst: 7. März 2008 14:44
von Falk
nee...wir suchen uns eine Emme die noch die Bärenschei.... hat und probieren es dort aus


Na irgendeine Gabel finden wir schon die mit dem Zeug noch zugeklebt ist :D , ich such es mal hervor...

BeitragVerfasst: 8. März 2008 17:10
von sonnenreiche
Habe Procycle Dichtungsentferner von Louis ausprobiert. Nach einer Minute Einwirkzeit mit stumpfem Messer rangegangen. Funktioniert prima. Allerdings muß man manchmal Vorgang wiederholen, außerdem entsteht ein staubig-blättriger Rückstand.
Christian

BeitragVerfasst: 8. März 2008 17:14
von Emmendieter
Ich habe ein Stück Messing-Flachmaterial angeschliffen, wie ein Messer, damit geht es wunderbar und ohne das Alu zu beschädigen.

BeitragVerfasst: 8. März 2008 17:38
von trabimotorrad
Ich machs immer mit einem Flachschaber.

BeitragVerfasst: 8. März 2008 17:49
von Trophy-Treiber
Ich benutze seit ewigen Zeiten Stemmeisen zum Entfernen der Dichtungsreste. Funktioniert einwandfrei.

BeitragVerfasst: 16. März 2008 12:01
von Falk
Hier mal ein Bild von dem Dichtungsentferner KLICK