kein standgas bvf 30n3-1

ich weißl. schon wieder ein Vergaserbeitrag, aber ich hab so ein problem noch nicht gefunden.
Hab meinen frisch überholten motor gestartet. läuft perfekt echt, nur hab ich kein standgas.
es kommt mir vor, nein kommt nicht nicht so vor, ist so, dass sie im stand zu mager läuft, viel zu mager, sie tuourt ganz langsam ab und geht dann aus.
drehen der leerlaufgemisch sowie co schraube bringt überhaupt nichts, absolut 0 reaktion, ob die die schrauben voll rein, oder komplett rausdrehe es ändert sich gar nichts, genau das gleiche.
allerdings wenn ich ganz minimal choke ziehe und dann das gas leicht aufdrehe, dann tuckert sie ganz ruhig und ich bekomme sie sogas unter 1000 umdrehungen das sie ganz knapp vorm ausgehen ist.
nur das ist jas nicht der sinn und zweck, wenn der schieber komplett geschlossen ist dann wars das wieder.
vergaserdsaten:
schwimmerstand zuerst werkseinstellung, jetzt schon so hoch, das er ganz kurz vorm überlaufen ist.
135. HD
50 Leerlaufdüse
startdüse weiß ich jetzt nicht mehr,. aber auch nicht so wichtig.
nadel zuerst auf zweitfettester stellung, jetzt schon auf fetteste stellung, jedoch keine reaktion (ist ja auch logischerweise im stand nicht aktiv)
aber sobald ich losfahre ist alles wunderschön, sie zieht richtig sauber durch macht keine probleme, springt auf den ersten kick auch an, kalt oder warm...
habt ihr da ne lösung ? ddie leerlaufdüse nochmal vergrößern halte ich nicht für die richtige idee, denn normalerweise ist eine 45ger drinn gewesen..
mfg Toni
Hab meinen frisch überholten motor gestartet. läuft perfekt echt, nur hab ich kein standgas.
es kommt mir vor, nein kommt nicht nicht so vor, ist so, dass sie im stand zu mager läuft, viel zu mager, sie tuourt ganz langsam ab und geht dann aus.
drehen der leerlaufgemisch sowie co schraube bringt überhaupt nichts, absolut 0 reaktion, ob die die schrauben voll rein, oder komplett rausdrehe es ändert sich gar nichts, genau das gleiche.
allerdings wenn ich ganz minimal choke ziehe und dann das gas leicht aufdrehe, dann tuckert sie ganz ruhig und ich bekomme sie sogas unter 1000 umdrehungen das sie ganz knapp vorm ausgehen ist.
nur das ist jas nicht der sinn und zweck, wenn der schieber komplett geschlossen ist dann wars das wieder.
vergaserdsaten:
schwimmerstand zuerst werkseinstellung, jetzt schon so hoch, das er ganz kurz vorm überlaufen ist.
135. HD
50 Leerlaufdüse
startdüse weiß ich jetzt nicht mehr,. aber auch nicht so wichtig.
nadel zuerst auf zweitfettester stellung, jetzt schon auf fetteste stellung, jedoch keine reaktion (ist ja auch logischerweise im stand nicht aktiv)
aber sobald ich losfahre ist alles wunderschön, sie zieht richtig sauber durch macht keine probleme, springt auf den ersten kick auch an, kalt oder warm...
habt ihr da ne lösung ? ddie leerlaufdüse nochmal vergrößern halte ich nicht für die richtige idee, denn normalerweise ist eine 45ger drinn gewesen..
mfg Toni