Seite 1 von 1
Zylinder ES 175

Verfasst:
8. März 2008 14:25
von boko
hallo,
bekomme ich den Zylinder einer ES 175 auch runter ohne den ganzen Motor auszubauen
(Stehbolzen rausdrehen)?
bodo

Verfasst:
8. März 2008 15:44
von mastakilah
Ja das müsste klappen, du mußt aber Tank usw. demontieren. Kolben dann ganz runter und wenn nötig die Stehbolzen mit raus.

Verfasst:
8. März 2008 15:53
von Q_Pilot
Das ist meiner Meinung nach aber umständlicher, als wenn man eben den Motor ausbaut.

Verfasst:
8. März 2008 15:58
von trabimotorrad
Vorsicht bei "Stehbolzen mit raus" die Stehbolzen sind im Motorblock, der aus ALUMINIUM ist, eingeschraubt. Nicht unbedingt notwendiges aus und einschrauben ist bei Aluminium, das bekanntlich ein LEICHTmetall ist, meiner Meinung nach zu vermeiden.

Verfasst:
8. März 2008 16:01
von boko
Meinst du?
Lieber schraube ich die vier Stehbolzen raus, als den ganzen Motor.
Habe nur Befürchtungen, dass das Zusammenbauen etwas fummelig wird.
Wie sind eigentlich die Anzugsdrehmomente für den Zylinderkopf?
Bodo

Verfasst:
8. März 2008 16:06
von boko
Danke Achim, da hätte ich auch alleine dran denken können, also schraube ich lieber ein bischen mehr, macht ja auch Spaß.
Bodo

Verfasst:
8. März 2008 16:18
von trabimotorrad
Bodo: Ich kenne da Einen ganz gut, sehr gut sogar

, der hat sich bei einer TS, wo man den Motor ja einfach herunterklappen kann, sich aus vermeintlicher "Arbeitsersparnis" (ich hatte keinen Bock auf Kette öffnen und hernach frisch justieren...) ein Gewinde im Gehäuse ruiniert und der Volltrottel hat sogar einmal Werkzeugmacher gelernt...
Naja, jetzt hat der vier Heli-Coil drinn, so ists letzten Endes noch gut geworden...


Verfasst:
8. März 2008 16:28
von boko
Achim
Genau das war der Ursprung meines Gedankens, ich wollte einfach Zeit sparen.
Aber ich glaube ich spare wirklich nur dann Zeit wenn ich den Motor ausbaue und vor allem brauch ich mich dann nicht wochenlang über meine eigene "Blödheit" zu ärgern.
Bodo