Seite 1 von 1

Stift in der Kurbelwelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. März 2008 12:01
von 2taktboxer
Hallo,
bei meinem Motor, ETZ 250, den ich mir gerade aufbaue iste inen Neu-Kurbelwelle verbaut. Dummerweise fehlt mir da der Stift zur mitnahme des Rotors für die Zündung. Ich weiß auch nicht wo ich einen herkriege, denn scheinbar werden diese Stifte nicht produziert. Asu einer alten Kw bekomme ich den Stift auch nicht heraus. Weiß jenamd wo ich eine neuen herbekomme oder hat jemand die genauen Maße und die Werkstoffbezeichnung damit ich mir einen machen lassen kann? Gehärtet ist der Stift ja auch ...
Danke schonmal. mfG Matti

BeitragVerfasst: 9. März 2008 12:08
von mzkay
dieses Teil bekommst du beim Haase oder beim Schubert
ich habe mir das Teil auch schon aus einer 4er Scharaube gemacht.
Die Maße der Zylinderrolle sind 4x4

BeitragVerfasst: 9. März 2008 12:11
von 2taktboxer
oh danke ging aber schnell, die Namen sagen mir aber leider nix....Bin noch kein alter Hase hier im Forum
mfG Matti

BeitragVerfasst: 9. März 2008 12:39
von Christof
Hallo. Geht auch einfacher. Habe immer einen 4er-Bohrer etwas kürzer gemacht (5mm abgeschnitten) und dann auf exakte 4mm abgefeilt. Geht gut!

mfG

Christof

BeitragVerfasst: 9. März 2008 14:27
von TS-Willi
http://shop.zweirad-schubert.de/

Zylinderrolle 4x4 TS/ETZ250
Bestellnummer: 40807

Re: Stift in der Kurbelwelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. März 2008 03:05
von motorang
2TSC hat geschrieben:Hallo,
bei meinem Motor, ETZ 250, den ich mir gerade aufbaue iste inen Neu-Kurbelwelle verbaut. Dummerweise fehlt mir da der Stift zur mitnahme des Rotors für die Zündung. Ich weiß auch nicht wo ich einen herkriege, denn scheinbar werden diese Stifte nicht produziert. Asu einer alten Kw bekomme ich den Stift auch nicht heraus. Weiß jenamd wo ich eine neuen herbekomme oder hat jemand die genauen Maße und die Werkstoffbezeichnung damit ich mir einen machen lassen kann? Gehärtet ist der Stift ja auch ...
Danke schonmal. mfG Matti


Hallihallo

Nur kein Aufwand, der Stift nimmt nichts mit sondern ist nur dafür da dass man den Rotor in der richtigen Position aufsteckt. Der Stift muss nichts halten - halten muss der Konus des Rotors auf der Kurbelwelle!
Rausbekommen tut man ihn mit ner Zange (Gripzange, Wasserpumpenzange, Schraubstock ...) und Zug.
Ich hab mir einen aus Alu gefeilt und das hält auch. Hätte keine Bedenken da etwas aus einem alten Nagel zu basteln - das eleganteste ist aber die genannte Bohrerkürzung ...

Gryße!

BeitragVerfasst: 10. März 2008 17:16
von Falk
Normalerweis ist der Stift bei der KW dabei, wenn man die vom Regenerierer holt.
Meiner war viel zu lang, musste ihn mit der Flex etwas kürzen :D .