Seite 1 von 1

Kupplung Es 250

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 16:06
von Schwingenbiker
Habe diese Woche einen anderen Motor eingebaut,
den ich schon seit einigen Jahren liegen hatte.
Beim Getriebeölwechsel kam kaum Altöl heraus,
habe frisches Öl eingefüllt SAE 80.
Motor läuft, Gänge lassen sich schalten, aber die Kupplung trennt
nicht. Federdruck ist am Kupplungshebel vorhanden.
Jetzt meine Frage,wie bekomme ich die Lamellen wieder frei ohne
den Seitendeckel zu öffnen ?
Den Motor habe ich mit eingelegtem Gang im Stand laufen lassen und
danach mit gezogener Kupplung die Hinterradbremse betätigt,
würgt aber den Motor ab.
Vieleicht hat jemand von Euch noch einen Trick auf Lager.
Der Schwingenbiker

Re: Kupplung Es 250

BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 16:23
von Wormser
Schwingenbiker hat geschrieben:Habe diese Woche einen anderen Motor eingebaut,
den ich schon seit einigen Jahren liegen hatte.
Beim Getriebeölwechsel kam kaum Altöl heraus,
habe frisches Öl eingefüllt SAE 80.
Motor läuft, Gänge lassen sich schalten, aber die Kupplung trennt
nicht. Federdruck ist am Kupplungshebel vorhanden.
Jetzt meine Frage,wie bekomme ich die Lamellen wieder frei ohne
den Seitendeckel zu öffnen ?
Den Motor habe ich mit eingelegtem Gang im Stand laufen lassen und
danach mit gezogener Kupplung die Hinterradbremse betätigt,
würgt aber den Motor ab.
Vieleicht hat jemand von Euch noch einen Trick auf Lager.
Der Schwingenbiker


Didt hat auf seiner Seite www.mz-laden.de bei "Tipps und Tricks" eine Anleitung wie man mit solchen klemmenden Kupplungen umgeht.Wenn das nicht hilft würd ich lieber eine Komplettkupplung für 60 oder 70? einbauen,die geht dann auch richtig bevor ich die auseinandernehmen würde.

Uwe

BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 10:00
von Schwingenbiker
Hallo Wormser danke für den Tipp,hat nicht funktioniert.
Habe die Kupplung trotzdem freibekommen.
Emme läuft!!
Der Schwingenbiker