Seite 1 von 1
Orginal Auspuff ETZ 125/150

Verfasst:
21. März 2008 10:43
von Van ES
Hallo,
da ich demnächst vor habe bei meiner Gedrosselten 125er ETZ TÜV zu machen will ich mir vorsichsthalber einen Orginalauspuff besorgen damit es dabei keine Probleme gibt.
Gestern hat mir ein Bekannter einen Orginalauspuff angeboten, dieser sieht mir aber noch viel zu gut für einen Orginalen aus und die Aufschrift am Endstück sieht mir auch etwas Krümm draufgemeiselt aus.
Deshalb wärs nich schlecht wenn ihr mir ein paar Bilder von nem Orginalen schicken könntet.

Verfasst:
21. März 2008 10:54
von Falk
Was will er denn für den Puff haben?! der orginale DDR Chrom ist um längen besser als der der heutigen Nachbauten die schon nach wenigen Nassfahrten anfangen mit rosten. Die orginalen brauchen nur ein wenig pflege dann könen die auch nach Jahren noch top aussehen, ausserdem kann ja dein Bekanter den Topf von ner Maschiene haben die wenig bewegt wurde und daher wenig "verschlissen" ist.
Die Einschlagung am Endstück war schon immer nicht so sauber, bei Nachbauten sieht sie sogar besser aus als beim Orginal.
Im Zweifelsfalle, borg dir den Topf aus und Montier ihn dan wirst du merken ob der gut ist oder nicht.
Gruß Falk

Verfasst:
21. März 2008 11:01
von Stephan
Meine beiden Originalen haben eine saubere Einstemplung, jedoch geringfügig unterschiedlich tief. Das lässt darauf schließen, das hier ein Stempel verwendet wurde, von Hand, hat das selbst bei MZ keiner mehr gemacht.
Ich denke aber mal nicht, dass diese Aufschrift den Dekra-Mann interessiert, wenn du keine Auspuffbirne dran hast und der, der dran ist dem Original weitestgehend entspricht, wird es nicht stören, bzw. auffallen.

Verfasst:
21. März 2008 11:03
von Van ES
Danke für die schnelle antwort.
Er will 100 € für das ding haben, aber der Püff kommt mir sehr komisch vor weil er fast genauso aussieht wie mein Nachbauteil aber halt blos mit der Aufschrift, die mein Nachbauteil wieder nich hat.

Verfasst:
21. März 2008 11:06
von Van ES
Sein Auspuff hat auch nicht dieses Stück "Rohr" was beim Orginalen Auspuff noch von hinten aus dem Endstück zu sehen ist.

Verfasst:
21. März 2008 11:09
von Stephan
100€...

.
Das ist mehr als überzogen!!! Bei MZ-B kosten originale so um die 70€ und die sind neu.

Verfasst:
21. März 2008 11:14
von Van ES
Ich hab für meinen Nachbau 39€ bezahlt. Deswegen frag ich auch damit ich nich 100€ für nix ausgebe. Bilder wären trotzdem nich schlecht.

Verfasst:
21. März 2008 11:50
von Jeoross
Kann das nicht an der Hohlschweißnaht vom Endstück gesehen werden?
Bei den 251er Pott ist das so.
Das ist mehr als überzogen!!! Bei MZ-B kosten originale so um die 70€ und die sind neu.
Sind das dann noch alte Bestände oder auch Nachbauten, wenn auch gute?

Verfasst:
21. März 2008 12:00
von Van ES
Ja, die Hohlschweißnaht hat meiner nich mehr, der von meinem Bekannten schon.

Verfasst:
21. März 2008 12:43
von Stefan.P
Das der Konus hinten fehlt, hört sich aber nicht nach Original an.
Da würde ich an deiner Stelle nochmal nachfragen.

Verfasst:
22. März 2008 19:16
von Van ES
So, das Problem ist gelöst!
Ein alter Freund meines Vaters hatte noch einen Orginalen aber Rostigen Auspuff rumligen, dafür hab ich ihn umsonst bekommen.

Verfasst:
22. März 2008 19:19
von Falk
kannste ihn ja gleich bei der Edelstahlauspuffsammelbestellung (watt fürn langes Wort) mit anmelden
Gruß Falk

Verfasst:
22. März 2008 19:24
von Van ES
Wär ne Idee, aber der TÜV soll bald gemacht werden und danach kommt mein Nachbau erstmal wieder ran. Wenn der weggegammelt is kann ichs mir überlegen.

Verfasst:
22. März 2008 19:33
von Falk
Der soll ja net weggammeln, der Schalldämpfer muss erhalten bleiben. Die hülle wird aufgeschnitten der Schalldämpfer entnommen und in ein Edelstahlgehäuse verpflanzt. da haste keene Probleme mehr mit Rost aber trotzdem den orginalen Klang.

Verfasst:
22. März 2008 19:49
von Van ES
Ja, wenn mein oller Nachbau von außen angegammelt is, kann ichs ja machen lassen.