Seite 1 von 1

300ccm Tuningkit eintragen lassen - Zu Hilf!

BeitragVerfasst: 25. März 2008 20:14
von copperplate
Wegen der Breitenstreuung hier nochmal ein allgemeiner Hilferuf:

Mein neu erworbenes Gespann hat einen auf 300ccm aufgebohrten Tuningzylinder von TKM, der Vorbesitzer wollte Versicherung sparen. Hat jemand sowas schonmal eintragen lassen und kann mit Gutachten/Briefkopien etc. helfen?

Ich wäre ausgesprochen dankbar... :wink:

mfg.

Jörg

BeitragVerfasst: 25. März 2008 20:34
von alexander
Ich hatte diesbezueglich in Berlin, Holzhauser Str. beim TUEV mal nachgefragt.
Die Antwort war:

kein Problem, tragen wir ein, wird ja wohl keiner angeben ders nicht auch hat.

Frag mal nach, ist vielleicht die schlankere Loesung.

BeitragVerfasst: 25. März 2008 20:42
von copperplate
Naja, hab ich auch schon gehört. DEN TÜV-Mann suche ich hier noch, DEKRA sagt, nicht ohne Gutachten! Könnte mir ja um die Ohren fliegen, wegen der wahnsinnigen Leistungsteigerung.....

BeitragVerfasst: 25. März 2008 20:44
von alexander
OK, dann haste das ja -leider mit negativem ergebnis- geklaert.

Gibts evtl. ne 2te DEKRA in DD?
Vielleicht haste mit nem anderen Ing. mehr Glueck.

ggf. MZ anmailen?!!

BeitragVerfasst: 25. März 2008 21:22
von Norbert
copperplate hat geschrieben:Naja, hab ich auch schon gehört. DEN TÜV-Mann suche ich hier noch, DEKRA sagt, nicht ohne Gutachten! Könnte mir ja um die Ohren fliegen, wegen der wahnsinnigen Leistungsteigerung.....


Und wenn Du erzählst das ein Motor der 301 montiert ist?
Von der Kiste sollten Sie Unterlagen haben.

BeitragVerfasst: 25. März 2008 23:14
von dösbaddel
Naja der 301er Rahmen ist ja auch total verstärkt, da wurde 8mm Stahlblech in bestimmten Rahmenregionen eingesetzt. Ausgeliefert wurden die so gefertigten Möpps jeweils am 1.4. bis zur Wende.

Die Dekra Männeln in DD sind schon sehr eigen. Hier in HRO musst ich den Dekra Mann übereden das er mir den 300er Satz einträgt:" ..ändert sich ja doch nix, steuern bleiben gleich, Leisteung bleibt auch in der selben Klasse, willstes wirklich eingetragen haben?..."

BeitragVerfasst: 26. März 2008 00:27
von alexander
Da kannst natuerlich, anlaessich einer Reise z.B. bei jedem beliebigen Berechtigten eintragen lassen.

Aber vielleicht findet sich ja jemand mit ner Eintragung. (Ich habs nicht)

BeitragVerfasst: 26. März 2008 05:44
von sammycolonia
zitat eines mir bekannten tüvprüfers..." 300ccm, das ist doch nur das größte übermaß!" zitat ende... ;-)

BeitragVerfasst: 26. März 2008 07:33
von Wolfgang
äh, wenn du Bedenken hast - ich tät's dir gegen 250iger tauschen.... :oops: :oops:


..auch mit Preisausgleich.


Wolfgang

BeitragVerfasst: 26. März 2008 15:39
von blue-thumper
sammycolonia hat geschrieben:zitat eines mir bekannten tüvprüfers..." 300ccm, das ist doch nur das größte übermaß!" zitat ende... ;-)


so sehe ich das auch :)

klar wäre das im ernstfall steuerhinterziehung usw. aber es gibt 650 ccm motoren mit 649 ccm hubraum, mit dem ersten übermaß dann 662 ccm und schon wäre theoretisch eine höhere steuer fällig. jetzt mal im ernst, glaubt ihr das würde jemand melden?

gruß norbert

BeitragVerfasst: 26. März 2008 15:56
von blueberlin
sowas interessiert doch kein schwein^^

was man nicht weiss macht ein nicht heiss....

baue den 300ter ein und schön ist.

Hier in Berlin, wurde ich als ich noch mit Roller gefahren bin regelmässig raus gezogen und fragen wie "muss ich mir um die eistung gedanken machen?" anhöhren....

jetzt fahre ich seit ca. 1 jahr ein Motorrad und ich war sogar schon so dreisst und habe obwohl bullen neben mir standen mit anderen motorradfahrer ampel rennen gemacht, wenn du ein großes kenzeichen hast interssiert sich keiner mehr für dich :-)

BeitragVerfasst: 26. März 2008 16:05
von flotter 3er
blueberlin hat geschrieben:was man nicht weiss macht ein nicht heiss....


Wenn der Vorbesitzer Dich im Glauben gelassen hätte, du fährst eine 250iger - wäre da irgend etwas anders..... 8) :wink:

BeitragVerfasst: 27. März 2008 22:06
von andre75
Bei mir ist die Werkstatt aus Versehen mit dem Hohnstein abgerutscht, da hatten sie dann noch zufällig einen größeren Kolben auf Lager?!?!
Seit dem fährt sie irgendwie etwas "leichter".
Aber vom Hörensagen weiß ich-sowas kommt öfter vor- wenn die doch nur mal richtig bei der Sache wären!

Andre

BeitragVerfasst: 28. März 2008 13:46
von horscht
flotter 3er hat geschrieben:Wenn der Vorbesitzer Dich im Glauben gelassen hätte, du fährst eine 250iger - wäre da irgend etwas anders..... 8) :wink:


Genau das wäre im Falle eines Falles (ja, in was für einem eigentlich? Glaubt ihr, ein Gutachter der Versicherung litert nach einem Unfall den Hubraum aus??) meine Erklärung gewesen, paarmal geübt flutscht das perfekt! 8)

BeitragVerfasst: 28. März 2008 18:11
von fränky
[shadow=red]
sammycolonia hat geschrieben:zitat eines mir bekannten tüvprüfers..." 300ccm, das ist doch nur das größte übermaß!" zitat ende... ;-)
[/shadow]

der ist echt gut :lach: :bia: :zustimm: :yau: