Zündaussetzer und weisser Qualm???!!!

Servus zusammen,hat vielleicht einer ´ne Idee, mit was ich meine grüne ETZ wieder zum normalen Lauf bringen könnte?
1.)seit geraumer Zeit und immer nur wenigen Kilometern "vernichtet" meine ETZ die Kerzen,soll heissen Zündaussetzer,Leistungsverlust bis zum endgültigen Aus.Eine neue Kerze bringt wieder Abhilfe für sagen wir mal ca. 200km ?!
2.)heute hat sie mich komplett geärgert, wieder Zündaussetzer (noch nicht mal 2 km kalt gefahren),extrem weisser Qualm aus dem Topf und starkes Klopfen im Motorraum, dann Motor aus
Kurz gewartet, angetreten,kommt und geht aber auch wieder aus.
Glücklicherweise ist ein Berg, den ich sowieso runter fahren muss (bin gerade oben gewesen)da, lass sie also rollen werfe den zweiten Gang rein,nach 50Metern kommt sie mit Spucken,Fehlzündungen angro,noch einmal kurz weisser Qualm,dann fährt sie im dritten Gang bei halbem Gas fast normal,bei Vollgas wieder Absterben
So bis zur nächsten Kreuzung, wieder aus also kein Standgas oder Gasgeben möglich.Wieder über die Kreuzung geschoben,immer noch bergab,mit lautem Spucken und vielen Fehlzündungen dann im dritten mit wenig Gas bis nach Hause gerettet und aus war sie
Zum Schluss gab´s keine weisse Wolke mehr)
Kann hier wirklich nur der Kondensator solche Probleme bereiten (Tip vom Papa-Boliden) oder liegt das Problem vielleicht doch woanders, da sie zwischenzeitlich auch mächtig gestunken hat.
1.)seit geraumer Zeit und immer nur wenigen Kilometern "vernichtet" meine ETZ die Kerzen,soll heissen Zündaussetzer,Leistungsverlust bis zum endgültigen Aus.Eine neue Kerze bringt wieder Abhilfe für sagen wir mal ca. 200km ?!
2.)heute hat sie mich komplett geärgert, wieder Zündaussetzer (noch nicht mal 2 km kalt gefahren),extrem weisser Qualm aus dem Topf und starkes Klopfen im Motorraum, dann Motor aus
Kurz gewartet, angetreten,kommt und geht aber auch wieder aus.
Glücklicherweise ist ein Berg, den ich sowieso runter fahren muss (bin gerade oben gewesen)da, lass sie also rollen werfe den zweiten Gang rein,nach 50Metern kommt sie mit Spucken,Fehlzündungen angro,noch einmal kurz weisser Qualm,dann fährt sie im dritten Gang bei halbem Gas fast normal,bei Vollgas wieder Absterben

So bis zur nächsten Kreuzung, wieder aus also kein Standgas oder Gasgeben möglich.Wieder über die Kreuzung geschoben,immer noch bergab,mit lautem Spucken und vielen Fehlzündungen dann im dritten mit wenig Gas bis nach Hause gerettet und aus war sie

Kann hier wirklich nur der Kondensator solche Probleme bereiten (Tip vom Papa-Boliden) oder liegt das Problem vielleicht doch woanders, da sie zwischenzeitlich auch mächtig gestunken hat.