Vergaserbedüsungsumfrage

Hallo miteinander.
An meiner TS mit ETZ-Motor verbaute ich einen Bing 84.
Bedüsung bei Einbau:
Leerlaufdüse 45
Hauptdüse 118
Nun bedüste ich sie folgendermaßen:
Leerlaufdüse 55
Hauptdüse 123
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, herrlich. Hex, hex!
Sie zieht nun von unten raus geschmeidiger und kraftvoller an, die MZ macht so viel mehr Spaß.
Aber... Gestern waren Mecki mit seiner 850er Diesel-ETZ und ich auf der TS unterwegs.
Da fiel mir auf, dass der Motor nicht zieht, wenn ich vorschnell mal das Gas aufreiße. Am stärksten fällt das auf, wenn ich einen langgezogenen Buckel hochfahre und das Gas immer mehr aufmache, da muss ich dann früher zurückschalten, also rein vom Gefühl her.
Mir kommt es so vor, dass sie obenrum zu fett läuft, daher die ganze Chose.
Kann das sein? Soll ich die 55er LLD lassen und wieder die 118er Hauptdüse einsetzen?
Welche Erfahrungen habt ihr da bitte gemacht?
Viele Grüße und danke, Dominik.
An meiner TS mit ETZ-Motor verbaute ich einen Bing 84.
Bedüsung bei Einbau:
Leerlaufdüse 45
Hauptdüse 118
Nun bedüste ich sie folgendermaßen:
Leerlaufdüse 55
Hauptdüse 123
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, herrlich. Hex, hex!
Sie zieht nun von unten raus geschmeidiger und kraftvoller an, die MZ macht so viel mehr Spaß.
Aber... Gestern waren Mecki mit seiner 850er Diesel-ETZ und ich auf der TS unterwegs.
Da fiel mir auf, dass der Motor nicht zieht, wenn ich vorschnell mal das Gas aufreiße. Am stärksten fällt das auf, wenn ich einen langgezogenen Buckel hochfahre und das Gas immer mehr aufmache, da muss ich dann früher zurückschalten, also rein vom Gefühl her.
Mir kommt es so vor, dass sie obenrum zu fett läuft, daher die ganze Chose.
Kann das sein? Soll ich die 55er LLD lassen und wieder die 118er Hauptdüse einsetzen?
Welche Erfahrungen habt ihr da bitte gemacht?
Viele Grüße und danke, Dominik.