Seite 1 von 1

Motor drehte schwer, springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:08
von J+M
Hallo Forumler,



ich bin neu hier und habe gleich einige Probleme.

Ich habe von meinem Vater ein Motorrad geerbt. Bei diesem fehlte der Motor und die Auspuffanlage.

Bei uns auf dem Dorf kennt aber jeder jeden, und so hab ich von einem alten Mann hier einen Motor mit 2 Auspuffauslässen bekommen. Der Motor wäre bis zuletzt gelaufen. Habe ihm dann noch 50€ gegeben, er wollte ihn mir erst schenken.

Als ich ihn eingebaut habe lies er sich extrem schwer kicken.



Also hab ich mir Gedanken gemacht und mir ist was aufgefallen. Ohne Zündkerze drin dreht der Motor ganz leicht durch. Sollte man dann nicht zum leichteren Ankicken so eine Art Dekompressionsbohrung im Zylinderkopf anbringen? Die ersten Versuche mit einem 2mm-Loch waren nicht sehr wirksam. Also haben wir, mein Sohn und ich, mit einem Akkuschrauber bis auf 8mm aufgebohrt.



Jetzt haben wir allerdings ein, zwei Fragen:

- Beim Ankicken sind komische (Pflopp-)Geräusche zu hören

- der Motor springt plötzlich überhaupt nicht mehr an, obwohl wir doch eigentlich nichts groß verändert haben.

- die beiden Auspuffrohre, die wir dazubekommen haben, müssen irgendwie befestigt werden. Gibt es dazu Bilder, wo man das sehen kann?



Kann uns von euch jemand sagen, was wir als nächstes tun müssen, damit der Motor wieder ans Laufen kommt.

Danke,

J+M

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:14
von quacks
Wie Bitte???? nen Doppelportmotor + Ausuffanlage für 50€????? nicht dein ernst ,oder???

Deko-Bohrung????
Wenn original keine drinne warn (wovon ich sehr stark ausgehe - hab ich nämlich noch nie gehört) und der motor lief warum sollen dann jetzt welche rein? also die müssen wieder verschlossen werden!

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:17
von 2,5er
Znächst würde ich alle Wellendichtringe entfernen, (unnötiger Ballast).
Bohrungen und Sägeschnitte sollten reichlich angebracht werden.

Kann uns von euch jemand sagen, was wir als nächstes tun müssen, damit der Motor wieder ans Laufen kommt.


Ich rate zu einem stabilen Rücksack. ;)
Edit, für "Schnelldenker". ;) ( ... dann so weit mirt dem Motor laufen, wie möglich)!


@ quacks, cool down, ............. ;) ALLES WIRD GUT :D

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:19
von mzkay
Netter Aprilscherz, wirklich top

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:21
von J+M
Hallo,

das geht ja schnell hier.

QUACKS,

Nein da war original wohl keine drin. Womit könnte man die denn verschließen - Gewinde rein und Schraube? Und dann dreht der ja bestimmt auch wieder so schwer?

Wir haben aber auch peinlich darauf geachtet, daß nicht in den Zylinder fällt.

2,5-ER,

??? Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

J+M

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:27
von 2,5er
2,5-ER,

??? Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

J+M



Sicher? ;)

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:30
von Quacksderältere
@J und/oder M :D ,

die Bohrung wieder verschließen! Also mit nem 8,2mm-Bohrer aufbohren (vielleicht gehts sogar ohne), und dann ein M10 Gewinde reinschneiden. Dichtring, Schraube - fertig! :shock:

Qdä

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:33
von J+M
Na gut,

das wäre ja vielleicht noch einen Versuch wert.

Ich schau mir das heute nachmittag nochmal an. Jetzt muß ich erstmal zum Dienst.

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:35
von flotter 3er
Och nee, nich schon wieder...... :wall: - was auf jeden Fall hinderlich ist, sind die Kolbenringe, zuviel Reibung, dadurch tritt sich der Motor so schwer an, also raus damit - bei den heutigen Leichtlaufölen (heißen nicht ohne Grund so...) sind die entbehrlich, war in den 50iger Jahren anders die Ölqualität.

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:36
von quacks
Lecker! Gewinde in Alu schneiden. Das ist nicht so einfach.
Am besten da suchst dir eine Metallbude die auch Alu machen. Die haben die richtigen Werkzeuge für.
Mal mit dem Meister da reden. Denke das sollte gegen nen kleinen Obolus in die Kaffekasse machbar sein.
Sollte möglichst eine kleine Fimrma sein die Einzelteile oder Kleinstserien macht. ansonsten wird das nix.

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:44
von Trophy-Treiber
Aluminium läßt sich bestens bearbeiten, wenn man einen Schuß Spiritus zugibt.







Das ist übrigens kein Aprilscherz

BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:52
von 2,5er
Spaß beiseite, Ernst kommt. :abgelehnt:

BeitragVerfasst: 1. April 2008 09:40
von KingPansen
Sehr lustige Quackse!
Hab auch letztens einen Doppelportmotor gefunden, der Rahmen war auch noch dran und so anderes Zeug. Die Farbe hat mir aber nicht gefallen, da hab ich sie einfach in der Scheune stehen lassen. Ausserdem war auch noch ein Reifen platt. Vielleicht finde ich ja das nächste mal was Schöneres!

Gruß Stephan

BeitragVerfasst: 1. April 2008 09:41
von Dominik
Jepp, Spiritus.
Und anstatt einer Verschlussschraube kannst auch einen Zischhahn montieren.