Ich such ne Lagerbude...

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ich such ne Lagerbude...

Beitragvon rmt » 3. April 2008 16:01

... nicht das es per google genug zu finden gäbe, nicht das ich für die Emme alle Standardlager schon hätte - aber ich such was anderes.

Am besten hat der Laden ne Suchmaske für innendurchmesser, aussendurchmesser, breite usw.

Ich suche innen 25 mm, aussen 37 mm, breit 7 mm. Ist für den Diesel und nur für 600 km.

Ich denke wir sollten unsere Linkliste auf 1-2 gute Lagershops erweitern.
Hermann hatte da mal gute Tips, aber die sind in Favoriten auf anderm PC, an den ich aus anderweitigen Gründen grad nicht rankomme.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Re: Ich such ne Lagerbude...

Beitragvon Paule56 » 3. April 2008 16:28

rmt hat geschrieben:Ich suche innen 25 mm, aussen 37 mm, breit 7 mm.


:shock:

Das macht ja im einfachen Querschnitt gerade mal 6 mm für Innen-, Außenkäfig und Wälzmittelchen?

Hast Du eine Diesel(wand)uhr?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon FSB » 3. April 2008 17:16

Hi. Willst du die Lagerbezeichnung wissen? Das wäre ein 61805. mfg

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250
FSB

 
Beiträge: 226
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 15:00
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38

Beitragvon rmt » 3. April 2008 17:23

danke - hab ich nach rumprobieren auf diversen seiten auch gefunden...

in einer Mail stand was von 61905... war falsch.

Ja das ist in der Tat äußerst knapp bemessen und das beste: wegen dem Exzenter ist kein größerer Lagersitz machbar, höchstens eine Neukonstruktion (dachte da sowas mit Aussenmaß 52 mm) - jedenfalls geht das regelmäßig an der Stelle nach ca. 5 tkm ritzelseitig kaputt, obwohl davon 4 stk verbaut sind - die werden wohl zu heiß und zu wenig geschmiert, vielleicht ist das Gewicht auch einfach zu groß (welle und räder usw).

Teuer sind sie außerdem - so ca. 9 Euro/stk.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon mzler-gc » 4. April 2008 10:43

Kannst ja mal bei www.ekugellager.de nachsehen. Die sind recht günstig, du baruchst aber einen Briefkopf von einem Gewerbe. (Die verkaufen nicht am Privatpersonen...)

Philipp

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Beitragvon henrik5 » 4. April 2008 11:08

In der Otto-Suhr-Allee (200m von Ernst-Reuter-Platz auf der Linken Seite) gibt es auch eine Lagerbude.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste