Seite 1 von 1

elendes Zündkerzengewinde

BeitragVerfasst: 3. April 2008 21:04
von guzzibaer
Hallo Jungs,

es läuft mal wieder super. Ich war eigentlich der Meinung, die Restaurierung meiner ETZ 250 über die Bühne gebracht zu haben. Neue Lackierung, neue Kupplung,neue Simmerringe, elektronischer Regler,neuer Sicherungskasten, verchromtes Schutzblech, 100 Kleinigkeiten,das ganze Programm eben. Die Spannung stieg, das Ding war bei mir noch nie gelaufen, seit ich sie letzten Herbst gekauft hatte, weil ich erst nach dem Rechten sehen wollte. Als ich nach der Zündungseinstellung wieder die Kerze einschrauben wollte, mußte ich feststellen, daß sie nicht mehr reingeht. Eine nagelneue ebenfalls nicht. Mist! Sieht so aus, als ob das Gewinde vermurkst ist. Jetzt meine Frage an die Experten: Bekomme ich den Kopf runter, wenn ich nur den Tank abbaue oder muß ich den Motor absenken und vorher Auspuff und Vergaser wegbauen? Für einen Tip wäre ich dankbar. Gruß aus der Pfalz,

Dieter

BeitragVerfasst: 3. April 2008 21:14
von Emmebauer
Du brauchst für den Kopf eigentlich nur die obere Motorhalterung abschrauben und ihn dann runter kommen lassen das reicht grade so aus um den Kopf auszufedeln.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 3. April 2008 21:47
von Rotbart
mach'n ab, sieht eh' Schei... aus!

BeitragVerfasst: 3. April 2008 21:55
von ElMatzo
Rotbart hat geschrieben:mach'n ab, sieht eh' Schei... aus!

:gruebel: der kopf? hm?

BeitragVerfasst: 3. April 2008 22:16
von 2,5er
Klar, dann tritt es sich auch leichter, .... ;)

BeitragVerfasst: 4. April 2008 11:50
von Nordlicht
Seid dem ich auch mal nach längerer Fahrzeit die Kerze nur mal so..... ausdrehen wollt und dann das Gewinde mitkam :shock: mach ich..... Dank des Forums...... CU-Paste hochdünn an das Gewinde...sogar an der Dose jetzt auch..

BeitragVerfasst: 4. April 2008 16:46
von guzzibaer
Hallo Emmebauer,

danke für die (einzige) Antwort,

nur beantwortet sie meine Frage nicht so richtig. Klar kann ich die obere Motorhalterung lösen, aber der Motor kann dann nicht nach unten gehen, wenn er am Vergaser hängt und sich am Auspuff abstützt. Sicher ist es kein Problem, das ganze Gelumpe abzubauen, aber noch einfacher ist es sicher, den Tank abzunehmen. Reicht der Platz dann, um den Kopf nach oben wegzuziehen ?

BeitragVerfasst: 4. April 2008 17:02
von Paule56
guzzibaer hat geschrieben:Klar kann ich die obere Motorhalterung lösen,


Das musst Du sogar, wenn der Kopf raus soll

guzzibaer hat geschrieben:aber der Motor kann dann nicht nach unten gehen, wenn er am Vergaser hängt


Dich schreckt ne M4 Schraube am Drahtring des Ansaugrüssels?

guzzibaer hat geschrieben: und sich am Auspuff abstützt.


Der wiederum mit am Motor befestigt wird. Wennste glaubst das geht nich machste halt die M8 zwischen Schelle hinten und Halter ab und drehst den im Silentgummi beiseite

guzzibaer hat geschrieben: aber noch einfacher ist es sicher, den Tank abzunehmen.


Jo, klar wenns Spaß macht ;-) Dafür muss abba auch die Sitzbank wech, der Benzinschlauch runter .......

BeitragVerfasst: 4. April 2008 20:00
von Emmebauer
Auspuff und Ansauggummi müssen natürlich ab aber das is 5 min Arbeit wenn überhaupt.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 7. April 2008 22:48
von guzzibaer
Hallo Chris,

gesagt, getan. Waren wirklich nur 5 min Arbeit. Es hat sich herausgestellt, daß der Vorbesitzer
wohl ein Helicoil - Gewinde eingestzt hatte. Dieses war - warum auch immer- ca. 1 cm weit in den Brennraum eingedreht, so daß die Kerze nicht mehr fassen konnte. Ich hab´mir jetzt einen gebrauchten Kopf beim MZ - Laden bestellt.

Nochmal Danke für Deine Hilfe,

Dieter