Kupplungsdeckel-Dichtung TS150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsdeckel-Dichtung TS150

Beitragvon Ex-User harlem » 5. April 2008 13:05

hallo
habe ein Problem mit der Dichtung vom Kupplungsdeckel.
Habe mir von AKF eine gekauft und eingeklebt.Aber leider undicht.
Wie war das mit den original Dichtungen?
Waren die aus Kork---wie z.B. Ventildeckeldichtung am Auto--oder
wurden die auch geklebt mit Dichtungsmittel.
Habe noch eine dünne Dichtung zu Hause,aber bevor ich wieder dran gehe,brauche
ich erstmal input.
Danke im voraus.
Grüsse Claus :oops:
Ex-User harlem

 

Beitragvon Nordlicht » 5. April 2008 13:23

Die orginalen Dichtungen waren nie aus Kork.....entweder aus Dichtungspapier oder einfaches Papier.Man sollte auch vorher prüfen,ob der Deckel zum Gehäuse schön plan ist....keine Riefen oder ähnlcihes vorhanden ist und die Dichtung....so mach es .....dünn mit Dichtungsmasse bestreichen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon trabimotorrad » 5. April 2008 14:01

Hier im Forum haben sie geschrieben, TertraPack sei ein gutes "Rohmaterial" für Dichtungen, wenn Du noch eine neue, nicht klebrige Dichtung hast, lege sie doch mal auf so ein Ding drauf, zeichne sie ab, schneide sie aus und versuche es mal mit der, die ist ein wenig dicker als die Originaldichtung, vielleicht wirds dann dicht?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16698
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Nordlicht » 5. April 2008 14:07

trabimotorrad hat geschrieben:Hier im Forum haben sie geschrieben, TertraPack sei ein gutes "Rohmaterial" für Dichtungen,
aber nur für Notlösungen Unterwegs.....übrigends eine Dichtung macht man so selber....... man legt ein A4 Blatt auf den Kupplungsdeckel und dängelt sich die mit einem Hammer aus oder macht etwas Öl am Deckel und benutzt ihn als Stempel.... die Löcher schön mit einer Kugel aushauen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Turboharry und 350 Gäste