Seite 1 von 1

Kupplungsdeckel-Dichtung TS150

BeitragVerfasst: 5. April 2008 13:05
von Ex-User harlem
hallo
habe ein Problem mit der Dichtung vom Kupplungsdeckel.
Habe mir von AKF eine gekauft und eingeklebt.Aber leider undicht.
Wie war das mit den original Dichtungen?
Waren die aus Kork---wie z.B. Ventildeckeldichtung am Auto--oder
wurden die auch geklebt mit Dichtungsmittel.
Habe noch eine dünne Dichtung zu Hause,aber bevor ich wieder dran gehe,brauche
ich erstmal input.
Danke im voraus.
Grüsse Claus :oops:

BeitragVerfasst: 5. April 2008 13:23
von Nordlicht
Die orginalen Dichtungen waren nie aus Kork.....entweder aus Dichtungspapier oder einfaches Papier.Man sollte auch vorher prüfen,ob der Deckel zum Gehäuse schön plan ist....keine Riefen oder ähnlcihes vorhanden ist und die Dichtung....so mach es .....dünn mit Dichtungsmasse bestreichen...

BeitragVerfasst: 5. April 2008 14:01
von trabimotorrad
Hier im Forum haben sie geschrieben, TertraPack sei ein gutes "Rohmaterial" für Dichtungen, wenn Du noch eine neue, nicht klebrige Dichtung hast, lege sie doch mal auf so ein Ding drauf, zeichne sie ab, schneide sie aus und versuche es mal mit der, die ist ein wenig dicker als die Originaldichtung, vielleicht wirds dann dicht?

BeitragVerfasst: 5. April 2008 14:07
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben:Hier im Forum haben sie geschrieben, TertraPack sei ein gutes "Rohmaterial" für Dichtungen,
aber nur für Notlösungen Unterwegs.....übrigends eine Dichtung macht man so selber....... man legt ein A4 Blatt auf den Kupplungsdeckel und dängelt sich die mit einem Hammer aus oder macht etwas Öl am Deckel und benutzt ihn als Stempel.... die Löcher schön mit einer Kugel aushauen....