Kupplung pfeift und Spiel vergrößert sich

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung pfeift und Spiel vergrößert sich

Beitragvon Van ES » 6. April 2008 17:43

Hallo,
heute wollte ich meine 125er ETZ(gedrosselt) TÜV-fertig machen.

Da meine Kupplung nur probleme gemacht hatte, habe ich sie gegen eine TS Kuplung getauscht (Dank an Maddin1 für die Idee! Und bitte erschlagt mich nicht :lol: ) und sie eingestellt.
Das ganze hat auch den halben Tag sehr gut funtioniert aber vorhin musste ich feststellen das meine Kupplung pfeift (oder Metallisches schleifen) wenn ich den Hebel ziehe und wenn ich sie gezogen halte vergrößert sich das Kupplungsspiel allmählich. Danach habe ich den Kupplungsstift ausgebaut und festgetellt das dieser an der Kupplungsseite rund und recht warm war, normalerweise darf sich doch dort nichst Kaputtschleifen, oder liegt es daran das ich mir einen neuen Kupplungsstift aus Schweißdraht gebaut habe?

Und eine Frage hätt ich noch: Wie wird eine 125er ES Gedrosselt?

Hilfreiche Antworten wären echt Toll :wink:
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Falk » 6. April 2008 17:46

oder liegt es daran das ich mir einen neuen Kupplungsstift aus Schweißdraht gebaut habe?


daran wird es wohl liegen, sonst sind die Stifte aus gehärtetem Stahl, wenn nicht sogar edelstahl das aber eher weniger.
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon trabimotorrad » 6. April 2008 17:51

Aus Edelstahl sicher nicht, Edelstahl ist nicht sonderlich hart!!! Aber gehärtet ist der!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16697
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Van ES » 6. April 2008 18:05

Dann muss ich mir doch nen Orginalen einbauen. Aber wieso hat es dann so geschliffen, Öl is doch drinn?
Zuletzt geändert von Van ES am 6. April 2008 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Nordlicht » 6. April 2008 18:06

Du hast aber den Drucknagel auch verbaut? Ansonsten habe ich zusätzlich zw. Drucknagel und Druckstange Kupplung noch eine Kugel ,so soll mitdrehende Bewegungen der Stange gebremst werden....natürlich muß die Druckstange auch aus härteren Material sein......Schweißdraht oder ähnliches ist zu weich.....und der Durchmesse sollte auch stimmen vom Material..müßten 4,8 mm sein.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Van ES » 6. April 2008 18:14

Ja, der Drucknagel ist Drinne. Das mit der Kugel werd ich dann auch machen, die Kugel verlängert dann auch gleich meinen alten Kupplungsstab.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Nordlicht » 6. April 2008 18:15

Van ES hat geschrieben:Ja, der Drucknagel ist Drinne. Das mit der Kugel werd ich dann auch machen, die Kugel verlängert dann auch gleich meinen alten Kupplungsstab.
das kann man ja grob mit der Schnecke im Kupplungsdeckel ausgleichen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Van ES » 6. April 2008 19:06

Bei meinem alten Kupplungsstift war diese aber schon sehr weit drinn.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Nordlicht » 6. April 2008 19:10

Van ES hat geschrieben:Bei meinem alten Kupplungsstift war diese aber schon sehr weit drinn.
dann kommt sie jetzt doch mehr raus.....zurückdrehen......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Van ES » 6. April 2008 19:15

ja, wird scho klappen....
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rene1982 und 342 Gäste