Seite 1 von 1

Frage zu nicht-MZ-Antriebsritzel

BeitragVerfasst: 10. April 2008 16:53
von wusie
Hallo,

auch wenn es nicht in's MZ-Forum gehört aber mein Sohn will an seinem Suzuki GN 125 Motor das Antriebsritzel abbauen.....nur, ist es wie bei meiner TS ein Rechtsgewinde...ist das überall so?.....leider finde ich auch im Netz nichts darüber :oops:

Gruss

BeitragVerfasst: 10. April 2008 16:57
von trabimotorrad
Wie es bei einer Suzuki ist, das weiß ich auch nicht, aber im Regelfall sind die Ritzelmuttern immer so angebracht, das sie sich beim Fahren eher anziehen, als lösen. Ich versuche immer mit dem Daumennagel die Drehrichtung eines unbekannten Gewindes zu ertasten.

BeitragVerfasst: 10. April 2008 17:22
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben: aber im Regelfall sind die Ritzelmuttern immer so angebracht, das sie sich beim Fahren eher anziehen, als lösen.
und gerade das tuen die Muttern ,wenns Rechtsgewinde ist ..bei rechtsdrehenden Wellen Ritzel eben nicht.....überlegt mal genau.....deshalb immer ein gutes Sicherungsblech oder Loctite verwenden....

BeitragVerfasst: 10. April 2008 17:34
von trabimotorrad
Ich schrieb ja auch IM REGELFALL... Und das Sicherungsblech ist oft auch deshalb drauf, weil im Schiebebetrieb die Kräfte umgekehrt laufen, mal ganz abgesehen von den Kräften, die beim beschleunigen/wieder abbremsen/wieder beschleunigen etc. auftreten.
Ich verweise nochmal auf die, gerade erwähnte, Daumennagelabtastung...

BeitragVerfasst: 10. April 2008 18:06
von wusie
Hi,

also Daumennageltasten ist nicht, da kein Gewinde "übersteht"

Ich habe auch bei meiner Suche im Netz gelesen, dass bei Linksgewinde die Muttern eine Markierung in Form einer Kerbe haben sollen............bei der TS nie gesehen :shock:

Sohnemann hat den Motor auch so gespalten bekommen.....aber eine Lösung wegen dem Ritzel wäre trotzdem schön, denn es muss runter!

Gruss

BeitragVerfasst: 10. April 2008 19:53
von mzkay
die Mutter zerboren?

BeitragVerfasst: 12. April 2008 13:09
von wusie
...and the winner is:

Wie eine normale Schraube links lösen :oops:

Danke für eure Mühe

Gruss

BeitragVerfasst: 12. April 2008 13:17
von Nordlicht
wusie hat geschrieben:...and the winner is:

Wie eine normale Schraube links lösen :oops:

Danke für eure Mühe

Gruss
siehste geht doch......bis jetzt wars bei jedem Modell...Rechtsgewinde..