ES 250/2 mit TS/1-Motor - immer noch zuwenig Leistung

Hi,
Mein armes Eisenschwein hat immer noch nicht die Leistung, die es haben sollte:
Auf der Ebene schaffe ich mit Ach und Krach und Rückenwind grade mal 100, bergab auch mal mehr, bergauf komme ich aber selten über 80...
Natürlich ohne Seitenwagen, mit Knieblechen und 20iger statt 21iger Ritzel...
Folgendes zum Motor:
Kerzenbild: ok (rehbrauner Steg, Isolatorfuß rehbraun-weiß, Rand schwarz)
ZZP: stimmt exakt (MZ-B-Anlage)
Zylinder ist etwa 3000km alt, Kompression subjektiv ok
Klappergeräusche, wenn der Motor warm ist. Ist vermute ein Pleuellager, aber das sollte ja keine Leistung kosten...
Vergaser(der ES/2 Vergaser: ein 28iger BVF): Standgas könnte ich auf Mitzählgeschwindigkeit einstellen, wenn ich eine Gasschieber-Anschlagschraube hätte.
Leerlaufluftschraube ist 2,5 Umdrehungen offen
Ansauganlage ist dicht.
Krümmer sabbert etwas, kann das soviel Leistung kosten?
Spaltmaß ist rund 0,85. (Vielleicht etwas wenig, aber um das zu ändern muß ich den ganzen Motor ausbauen, daher ist ein Erhöhen des Spaltmaßes nur die letzte Option)
Vielleicht kann ja jemand mit diesen Infos was anfangen, und mir helfen...
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß,
Richard
Mein armes Eisenschwein hat immer noch nicht die Leistung, die es haben sollte:
Auf der Ebene schaffe ich mit Ach und Krach und Rückenwind grade mal 100, bergab auch mal mehr, bergauf komme ich aber selten über 80...
Natürlich ohne Seitenwagen, mit Knieblechen und 20iger statt 21iger Ritzel...
Folgendes zum Motor:
Kerzenbild: ok (rehbrauner Steg, Isolatorfuß rehbraun-weiß, Rand schwarz)
ZZP: stimmt exakt (MZ-B-Anlage)
Zylinder ist etwa 3000km alt, Kompression subjektiv ok
Klappergeräusche, wenn der Motor warm ist. Ist vermute ein Pleuellager, aber das sollte ja keine Leistung kosten...
Vergaser(der ES/2 Vergaser: ein 28iger BVF): Standgas könnte ich auf Mitzählgeschwindigkeit einstellen, wenn ich eine Gasschieber-Anschlagschraube hätte.
Leerlaufluftschraube ist 2,5 Umdrehungen offen
Ansauganlage ist dicht.
Krümmer sabbert etwas, kann das soviel Leistung kosten?
Spaltmaß ist rund 0,85. (Vielleicht etwas wenig, aber um das zu ändern muß ich den ganzen Motor ausbauen, daher ist ein Erhöhen des Spaltmaßes nur die letzte Option)
Vielleicht kann ja jemand mit diesen Infos was anfangen, und mir helfen...
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß,
Richard