Seite 1 von 1

Probleme mit der BK 350 Kupplung

BeitragVerfasst: 25. April 2008 19:24
von Vogtländer
Hallo erst mal, ich bin grade erst auf diese Seite gestosen und habe gleich mal eine Frage die mich noch davon abhält ob ich nächste Woche endlich TÜV kriege oder nicht!

Also ich habe eine BK 350, das 17PS Modell und gestern das Getriebe gewechselt, dabei muste ich allesdings feststellen, dass der Druckstift für die Kupplung (dieser Stahlstift mit dem Vierkant am ende) gute 0,6mm zu kurz ist, um im Motorteil die Kupplung zu betättigen. meine Frage ist jetzt also ob es da zwei verschiedene Längen dieses Stiftes gibt, denn bei dem alten Getriebe, das vorher dran war, hat es ja auch funktioniert mit diesem Stift.

Um das Ganze vielleicht noch etwas besser zu beschreiben muß ich vielleicht noch dazu sagen, dass vorher das Getriebe an dem Motor verbaut was wie es bis Motornr. 160150 der Fall war, also dieses mit dem geschlossenen Deckel. Jetzt hingegen hab ich das mit dem runden Lufteinlass verbaut. Für alle die sich jetzt wundern, ja ich hab diese Kupplungsscheibe von 6 auf 10 Zähne umgebaut das es passt. leider habe ich aber nur noch diesen Druckstift der in dem Alten getriebe verbaut war und der ist eben zu kurz.

Also bitte, wenn Ihr mir jemand helfen könnt und was weiß .... ich will endlich zum Tüv fahren!!!

MfG :)

BeitragVerfasst: 26. April 2008 10:00
von Richy
Hi,

am einfachsten, du wechselt das komplette Druckstiftgeraffel (Kugel nicht vergessen) vom alten Getriebe ins neue Getriebe.
Ist ja nicht so ein großer Akt.

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 26. April 2008 11:44
von Vogtländer
Ja ist scho klar, ABER .... in der alten Kupplung war keine Kugel drin! Hab das schon alles auseinander gebaut und da kam weder eine Kugel noch ein kürzerer Stift zum vorschein der meine Distanz von 6mm überbrücken könnte!!
Nur wenn du jetzt sagst da sollte eigentlich ne Kugel drin sein würde das schon mal bissel was erklären.
Hast du ne Ahnung was das für ne Kugel sein sollte? Kann doch bestimmt den selben Durchmesser haben wie der Stift und Stahl wäre wohl net schlecht --> währe ne Kugellagerkugel in der passenden Größe OK :?:

MfG

BeitragVerfasst: 26. April 2008 12:45
von Richy
Klar, da muß eine Kugel rein. Durchmesser weiß ich nicht, ich schätze mal, die 6mm sind schon ok. ;)
Kugellagerkugel geht natürlich, wenn du eine passende hast. Sie darf halt nicht klemmen in der Welle.

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 26. April 2008 12:52
von Vogtländer
Ok Das werd ich dann gleich mal probieren aber ich glaub schon das ich dem Tüv grad nen ganzes Stück näher gekommen bin! :D
Danke erst mal für deine promte Hilfe!
Kannst du mir gegebenenfalls auch noch sagen wo ich ein ordentliches und detailiertes Sprengbild von dem Getriebe / Kupplung herbekomme? Das wäre noch ganz doll!

LG

BeitragVerfasst: 26. April 2008 12:56
von Richy
Ein Sprengbild hab ich noch nicht gefunden für die BK-Antriebe.
Aber es gibt unter www.miraculis.de die Ersatzteilliste und die Betriebsanleitung für die BK.

Und unser Herr und Meister der BKs, "Kutt", hat auf seiner Homepage www.fmode.de eine Reparaturanleitung fürs Getriebe (und Kardan) geschrieben.

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 26. April 2008 19:33
von trabimotorrad
Beim Q Getriebe geht der Kupplungsdruckstift auch durch die hauptwelle. Dort ist auch eine Kugel verbaut, die dient als Lagerung, damit der Druckstift sich drehen kann, und sich nicht in die Kupplung frißt wenn der Motor sich dreht und das Moped steht, (eim Anfahren zum Besispiel)
Also Lagrekugel ist die richtige. Die MUß aber frei beweglich sein.