Seite 1 von 1
ETZ250 stand fast 10 JAhre in der Garage. Fahrbereit machen?

Verfasst:
27. April 2008 20:19
von iakregnif
Ich habe eine ETZ250 in der Garage, mit der ich vor einigen Jahren regelmäßig gefahren bin. Nun möchte ich das Teil verkaufe.
Allerdings würde ich die ETZ gerne vorher startklar machen. Worauf muss man achten? was ist vermutlich defekt oder reinigungsbeürftig?
Das Teil war immer abgedeckt und die Garage warm. Insofern ist die kleine nicht von Rost befallen oder verschmutzt. Jedoch haben sicherlich einige Komponeten unter der Ruhezeit gelitten - welche???

Verfasst:
27. April 2008 20:36
von trabimotorrad
Ich hoffe mal, das der Vergsaer leer war, als Du sie abgestellt hast. Sonst ist der auf jeden Fall zu reinigen.Die Batterie ist auch hinüber. Die gesammten Öle gehören gewechselt, aber zeurst warmfahren/warmlaufen lassen. Sind die Reifen porös geworden? Dann runter damit. Hattest Du Benzin im Tank? Wenn ja - raus damit, Benzinhuhn reinigen und neues Gemisch einfüllen. Und die Kupplung wird erst mal nicht trennen, also nicht ankicken und dann den Gang rein, sondern im Zweiten Gang anschieben, wenn sie läuft Kupplung ziehen und solange bremsen, bis die Kupplung trennt. Das ist gerade Alles, was mir so einfällt

Verfasst:
27. April 2008 20:47
von UlliD
Sicherheitshalber etwas Öl ins Kerzenloch kann auch nicht schaden vor dem ersten Startversuch. Unterbrecher auch mal kontrollieren.

Verfasst:
27. April 2008 21:24
von Ex-User paula
Trabimotorrad!
Du bist spitze!
Zitat "... Benzinhuhn reinigen ..."
Gackert Deine Emme acuh immer so laut wenn sie nicht sauber ist?
Gruß Nadja

Verfasst:
27. April 2008 21:27
von trabimotorrad
@ Paula: Ich habe ein "emanzipiertes" Motorrad, das hat eben ein Huhn und keinen Hahn drann!


Verfasst:
27. April 2008 22:19
von ETZ_Horst
wenn du dir nicht sicher bist mach Gemisch rein und Versuch sie an zu schieben! Immer schön vorsichtig! Und wenn es ne MZ ist dann geht die auch wieder! Meine stand 16Jahre! Vergaser gereinigt, Benzin rein und ab ging die gute! gute Fahrt schon mal!

Verfasst:
28. April 2008 21:17
von TeEs
ETZ_Horst hat geschrieben:wenn du dir nicht sicher bist mach Gemisch rein und Versuch sie an zu schieben! Immer schön vorsichtig! Und wenn es ne MZ ist dann geht die auch wieder! Meine stand 16Jahre! Vergaser gereinigt, Benzin rein und ab ging die gute! gute Fahrt schon mal!
Das ist so.
Allerdings verabschieden sich nach der Standzeit gerne die KW-Simmerringe nach den ersten erfolgreichen (50-100) km. Meist schleichend manchmal (wie bei mir) von jetzt auf sofort.
Sollte also nach einiger Zeit der Motor nur noch schwer oder überhaupt nicht mehr anspringen wollen, kann man sich die ganze Sucherei an Zündung und Vergaser sparen und gleich die KW-Wedis wechseln.

Verfasst:
28. April 2008 21:20
von ETZ_Horst
aber da er sie verkaufen will schreibt er die Standzeit mit dazu! Bei den Preisen geht die Trotzdem gut weg! aber danke für den Tipp ich achte bei mir mal drauf! Hab gerade n Ölwechsel gemacht, da war zumindest noch kein Sprit drin im Öl!