Seite 1 von 1

Emme springt wenn sie kalt ist nur mit Mühe an

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 19:08
von Neddy
Hallo Leute

Mein Problem ist wie der Titel schon sagt das wenn sie kalt ist nicht anspringen will. Zündung ist perfekt eingestellt und wenn sie dann mal an ist läuft sie wie eine Biene.
Hatte am Wochenende den Vergaser und Benzinhahn gereinigt und siehe da ich habe jetzt auch ein spitzen Standgas. Sie zieht bis 120 km/h super durch auch im 5 Gang ab 3500 u/min zieht sie super an.
Was mir noch aufgefallen ist das ich die Leerlaufluftschraube ganz rein gedreht habe aber so läuft sie am besten.
Meine Emme eine ETZ 250 1987 mit Orginal Vergaser 30 N 2-5 orginal Bedüsung (denke ich).
Kerze ist neu und Kerzenstecker auch, das andere ist noch orginal.
Der Verbrauch ist auch super 3,5 bis 4 Liter auf 100km :) :

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich weiß nicht mehr weiter.

Gruß Neddy

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 19:12
von Micky
Der Unterbrecher ist auch neu?


Micky

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 19:16
von Clou
was für eine kerze und stecker hast du verbaut? laut aussage mehrerer foristi wirkt es sich schlecht auf das kaltstartverhalten aus, wenn an dieser stelle ein zu starker wiederstand ist. ich habe gerade das selbe problem und seitdem ich eine un-entstörte kerze benutze (also die ohne R) geht es schon ein wenig besser.

dazu können dir die anderen bestimmt mehr sagen

-christoph

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 19:31
von Neddy
Jo Auch neuer Unterbrecher
Kerzenstecker ist einer aus Metal Beru Mit 1 KOhm, Kerze Isolator ZM 14 260

Was mich auch verwundert ist wenn ich da so 10-15 mal gekickt habeuch dann die Kerze rausdrehe ist die nicht zu naß.
Meiner meinung müsste die doch vor Sprit triefen?

Gruß Neddy

BeitragVerfasst: 6. Mai 2008 18:34
von Neddy
So, mein Problem habe ich gelöst in dem ich vor dem ausmachen den Schoke ziehe.
Danach springt sie beim ersten treten sofort an. :)

Gruß Neddy

BeitragVerfasst: 6. Mai 2008 18:40
von knut
schau lieber mal ob der funktioniert - rausschrauben und schauen -manchmal löst sich der gummi und verschliesst das luftloch - damit kaltstarteinrichtung funktionslos ;-)

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 07:57
von Neddy
Danke Knut für den Tip

Habe ich alles gemacht. Hatte den kpl. Vergaser schon zerlegt weil ich auch dachte das liegt am Choke. War aber alles sauber.
Meine Düsennadel hängt in der 2. Kerbe von der Spitze aus gesehn ist da ok?
Ist das denn nicht gut für den Motor wenn ich den Choke vorm ausmachen ziehe?
Gruß Neddy

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 08:01
von knut
es geht nicht um schmutz -es geht um die gummidichtung welche unten am choke angeklebt ist -die fällt manchmal ab...

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 08:07
von Lorchen
Den Beru-Stecker schmeiß raus. Nimm einen alten DDR-Stecker, bei dem Du den Blechmantel abgemacht hast.

Kaltstart übrigens mit Choke auf aber Gas ganz zu. Wenn Du gleichzeitig Gas gibst, wirkt der Choke kaum.

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 20:47
von Neddy
Hallo Lorchen

Das funktioniert bei mir garnicht. Nur Choke und ich kann mir ein Wolf treten, versteh das ja auch nicht. Mit Choke vor dem ausmachen funzt super, ich werd wohl dabei bleiben.

@Knut der Gummi ist da wo er sein muss, war nicht abgegangen

Gruß Neddy

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 21:01
von knut
seltsames mopped-aber wenns funktioniert ist es ja ok ;-)