Seite 1 von 1

Kanalfenster entgraten unbedingt notwendig?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 18:04
von sonnenreiche
Hallo,

bin mit meinem neu geschliffenen Zylinder schon über 1000km gefahren.
Habe bei der heutigen Kontrolldemontage (aufgrund seltsamer Geräusche) gesehen und gefühlt,
daß die Kanalfenster messerscharf sind. Sonst sieht alles hervorragend aus.
Beim Stöbern im Forum habe ich viel übers Anfasen gelesen.
Ist es unbedingt notwendig,
und wenn, warum zum Geier machen das die Zylinderschleifereien nicht gleich?
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie sich die scharfen Kanten anhören.
Grüße
Christian

Re: Kanalfenster entgraten unbedingt notwendig?

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 18:11
von Lorchen
sonnenreiche hat geschrieben:... warum zum Geier machen das die Zylinderschleifereien nicht gleich?

Weil es Kosten spart - bei denen. Meine ETS 150 hat nach 400km "Gute Nacht" gesagt. Da war der erste Kolbenring gebrochen. Daher gehe ich bei jedem neuen Zylinder mit einer Schlüsselfeile ein paar Mal über diese Ecken.

BeitragVerfasst: 3. Mai 2008 20:30
von callifan
also ich hab 900km gefahren ohne anzufasen,
hatte jetzt alles demontiert um das nachzuholen.
jetzt habe ich definitiv ein bessere gefühl, auch wegen dem scheppern bezüglich meines beitrags.
aber geräuschmäßig hat das gar nichts gebracht, auch laufkultur ist genau die gleiche. die größen kühlrippen schallen doch ein wenig und verstärken die laufgeräusche...

mfg Toni