Seite 1 von 1

bischen angst.

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 16:46
von engel
ich habe ein gerausch. nicht eine "lass mich im ruhe, ich wird bald gestorben" gerausch (ich hoffe sowieso), aber mehr klattern als fruher. hoffentlich wird ich diese sonntag ne bisschen zeit finden zu reinkucken. ich hoffe es ist nur die kolben bolzen lager und will es nicht die unten pleuel zu sein. ich habe aber ein gute ersatz kurbelwelle wann es muss sein.

ich brauche etwas: konn irgend von ihr ein neues zylinder fuss dichtung messen fuer wie dick der pappe ist mit ne messschiebe bitte und ich wird dann der richtung dichtung papier kaufen und ne paar neue machen.

daswegen ist die verdichtung und ein/auslass zeiten noch die gleiche wie jetzt. und wann nur die bolzen und lager wechseln zu sein muss wird sie zuruck zusammen die gleiche tag, oder wenigstens konn ich sie noch leicht benutzen bis meine yamaha quark fabrik (kapputt wasser pumpe simmerring und kuhlwasser in heisse getriebeoel) ist noch gesundt nachste monat.

auch habe ich ein gute freund mit ein drehbank/maschine(entschuldigung. ich habe die korrect wort vergisst. weisst je man was fuerein dinge ist ein "lathe" im deutsch?) und will eine kupplungsabzieher machen. gibts ne bild irgendwo mit messen fuer solche eine werkzeug? sie ist ne 5 gang ts/1 motoren. wie immer, vielen dank fuer deine zeit und hilf.

glen.

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 17:17
von Der Bruder
Na dann hoffen wir mal nichts schlimmes

ich denke mal das dürfte dir helfen

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 17:39
von Lorchen
Sehr gut, Bruder. :zustimm: Schön mit Fettfingern auf dem Papier :biggthumpup:

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 17:48
von Der Bruder
naund , das ist ne dauerleihgabe der örtlichen bücherei

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 19:15
von Wilwolt
Hihi ... so sieht meins auch aus, nur der Einband hat sich schon in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.

Re: bischen angst.

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 20:51
von Trophy-Treiber
engel hat geschrieben:und will eine kupplungsabzieher machen. gibts ne bild irgendwo mit messen fuer solche eine werkzeug? sie ist ne 5 gang ts/1 motoren. wie immer, vielen dank fuer deine zeit und hilf.

glen.



Irgendwo müßte im australischen outback eine CD rumliegen. Darauf sind auch alle Zeichnungen der Werkzeuge in den Reparaturanleitungen zu finden. :wink:

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 21:01
von sammycolonia
Lorchen hat geschrieben:Sehr gut, Bruder. :zustimm: Schön mit Fettfingern auf dem Papier :biggthumpup:
das gehört doch so... ist ja schließlich keine bibel die im nachttisch liegt und liegt und liegt und liegt und............ :lol:

BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 21:18
von Wilwolt
sammycolonia hat geschrieben:ist ja schließlich keine bibel


Doch, es ist eine Bibel - die heilige Schrift für MZ-Fahrer :lol: , und das auch noch über alle Konfessionen hinweg.
Grüße vom (zumeist) protestantischen Sachsen-Anhalt in das (eher) katholische Köln.

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 07:36
von ZwO
...Ich hab zwei :D :D :D Eins für die Werkstatt und eins fürs Regal!

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 07:37
von Lorchen
Ich auch! :P

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 08:44
von motorang
Hi Glen,
die Fußdichtung ist aus dünnem Papier, ohne zu messen geschätzte 0,1 mm stark.
Die Stärke ist aber nicht sehr wichtig, weil das Spaltmaß am Zylinderdeckel eingestellt wird.
Nimm einfach das dünnste Dichtungspapier das Du bekommen kannst.

Lathe = Drehbank, stimmt. Drehmaschine wird aber auch verstanden.

Die Zeichnungen für den Kupplungsabzieher findest Du in allen wichtigen Schrauberbüchern:

Neuber-Müller (gelbes Buch)
Wildschrei (auch gelb)
TS-250/1 Reparaturanleitung von MZ (blau)

Irgendeines davon hast Du sicher ... sind immer ganz am Ende drin.

Oh, ich sehe gerade, da ist eine Zeichnung:

Bild

Gryße nach Oz!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 09:42
von mareafahrer
ZwO hat geschrieben:...Ich hab zwei :D :D :D Eins für die Werkstatt und eins fürs Regal!


Ich hab alle vier :D :D :D :D Eins im Regal, eins im Keller, eins in der Garage und eins auf Arbeit!

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 10:05
von Lorchen
:rofl: So ist's recht. Die Bibel bei jeder Gelegenheit.

BeitragVerfasst: 16. Mai 2008 10:17
von engel
danke alle.

achim ich hat diese info an das cd ganz vergisst. entschuldigung und nochmal danke, ich war in es letzte woche wegen die schwinge schmieren.

morgen geh wir zusammen nach arbeit und dichtung papier kaufen noch ein mal, dann die klein instandsetzung fangts an.

ich habe ungefahr eine woche bis der teilen kommt fuer meine yamaha, und konn mein auto fahren wann etwas schief ist.

BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 17:15
von engel
vorsicht! hier gibts ein bilder von ein schoenes madchen ohne bekleidung:
Bild



und so. auseinander und rein kucken war alles ok. ausser der kopf. sie ist ne /2 kopf auf ein ts zylinder und war fruher ok ohne dichtung. irgendwie (zu kleine dicht flache und grau guss gegen alu) hat der kopf runter geht wann ich letzte mal es auf hat wegen ein kerzeloch gewinde defekt. die dunnes silber ring in brennraum ist wo das zylinder oberflache war kompresst und hat ein tief punkt gestossed. vielleicht uber zeit hat es tiefer erwachst durch heitzung und kalterung cycles. weiss ich nicht aber es war nicht da letztes mal und der spaltmass war genau 1,1.
Bild
sieht man der rost auf der cylinder? der ist weil das /2 deckel war nie flach auf der ganze zylinder weil die war ts teilen. jetzt ist mit 1 mm (2 mal 0,4 und ein 0,2) dichtung mein spaltmasse noch zu 0,9 von fruher (ohne dichtungen und der runtergeht deckel) 0,5(!).
Bild

der kolben kopf. ich glaub der sauber bereich war in die selbe platz als im der deckel und das war meine gerausch wann die gas war zu oder wenig umdrehung.
Bild

sie hat ein klemmchen irgendwann fruher aber im tiefsten bereich der zylinder und ist nicht so schlimm.Bild
Bild
Bild

die pleuel sieht und fuhlt noch gut ober und unter.Bild

jetzt lauft sie noch mit viel weniger klattern. sie ist auch mit ungefahr 600 mehr u/min noch moglich. wir wird sehen nach mein nachste gut fahrt was alles gut ist oder nicht, aber sie fuhlt besser. nicht ganz so stark wie mit so blode hoch verdichtung aber ich bin mehr glucklich, weil sie wird hoffentlich lange leben.