Seite 1 von 1

Problem Kuplung ETZ251

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 17:45
von etztreiber
Leute ich habe ein Problem mit der Kuplung meiner ETZ 251 Bj. 89. Wenn ich die Kuplung ziehe, fühlt es sich an als wenn der Zug hakelt (ist aber frisch geölt) und beim langsam einkupeln bleibt der Zug in gezogener Stellung hängen bis er nach ein, zwei Sekunden wieder rausspringt.. Nicht immer, aber in letzter Zeit öfter. Hat einer von euch schon einmal so ein Problem gehabt? Was die Maschine aber schon länger hat ist ein Klappergeräusch, nachdem ich den Leerlauf eingelegt habe. Dieses Klappergeräusch ist nur da, wenn ich vorher einen Gang schaltete. Nur beim starten und dann im Leerlauf tuckern lassen ist dieses Klappern nicht präsent. Hängen vielleicht beide Dinge miteinander zusammen? :cry:

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 19:46
von Menni
Zum Geräusch kann so nicht viel sagen.
Aber deine mechanischen Probleme weisen auf den Ausrückmechanismus der Kupplung hin. Über den Kupplungszug oder über die Drehzahlmesserwelle kann schon mal Wasser eindringen, das führt dann zu Schwergängigkeit. Hatte ich schon mal, kein Problem.
Kupplungsdeckeldichtung besorgen und abbauen und sauber machen.

Lies mal Hier ----> KLICK

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 19:57
von etztreiber
danke Menni, das hört sich schlüssig an. Ich habe das zwar noch nie gemacht, aber es wird wohl klappen. Vielleicht kannst du mir ja einen kurzen Fahrplan für die Rep. senden?... oder ergibt sich alles logisch bei der Demontage des Kupplungsdeckels?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 21:00
von Menni
ERgibt sich eigentlich logisch, Reparaturhandbuch wäre trotzdem gut, hast du eines?

BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 21:09
von etztreiber
das Gelbe von Neuber und Müller