von RT-Tilo » 20. Mai 2008 07:35
Moin,
ich denke mal, daß die Sicherung nichts mit dem absaufen des Motors zu tun hat,
da sind mindestens zwei unterschiedliche Probleme zu beheben.
Ich würde zum einen mal den Vergaser überprüfen und
dann die Elektrik ( Lima, Kabelbaum, -führung)) genau durchchecken.
Irgendwo ist da vieleicht eine Watze drin,
denn die große Sicherung knallt nicht völlig grundlos durch.
Die Schaltwalze ist mit der Zeit auch sehr anfällig
für Störungen.
Vieleicht hängt es sogar mit der Motorabdichtung zusammen und
die Wellendichtringe sind im Eimer ?
Stand die RT vieleicht längere Zeit oder wurde der Motor schonmal überholt ?
Wie sieht die Elektrik im Schaltkasten überhaupt aus ?
Mir fallen da immer mehr Fragen ein...
Ferndiagnosen sind sowieso immer schwierig.
PS: deine RT-Daten hätte ich gern für unsere Liste (Fahrgestellnummer, Baujahr und Erstzulassung)
Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken