TS150 sehr laut ausm Bereich des Luftfilters

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS150 sehr laut ausm Bereich des Luftfilters

Beitragvon patz » 19. Mai 2008 21:06

Hallo,
wieder mal ein neues Problem.

Beim fahren, besonderns unter Vollgas röhrt meine TS150 sehr laut aus dem Bereich des Werkzeugkastens/Luftfilters heraus. Das alles klingt so wie wenn ich mit abgezogenem Gummi am Vergaser fahre, da trönt das ja auch so.

Es ist alles verbaut, Luftfilter etc. Daran gibt es eigentlich keine Fehler. Habe heute die Sache auseinander genommen und etwas gereinigt, das Problem besteht jedoch weiterhin.

Is das bei ner MZ normal ? Denn bei Simson´s S51, höre ich da rein gar nichts auser wenn ich ohne Verbindungsmuffe fahre, bei der Ts is das Problem auch bei angeschlossener Muffe der Fall.

Woran könnte das liegen?

MFG Patz

Fuhrpark: Simson S51
patz

 
Beiträge: 68
Themen: 29
Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32

Beitragvon patz » 20. Mai 2008 15:11

Keiner eine Ahnung? :(

mfg Patz

Fuhrpark: Simson S51
patz

 
Beiträge: 68
Themen: 29
Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32

Re: TS150 sehr laut ausm Bereich des Luftfilters

Beitragvon tippi » 20. Mai 2008 15:18

patz hat geschrieben:...Is das bei ner MZ normal ? Denn bei Simson´s S51, höre ich da rein gar nichts...


... an der dreifachen ccm - Zahl und der damit mehr angesaugten Luft?
Geräuschbeurteilungen sind subjektiv und über das Forum nur schwerlich machbar.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Sv-enB » 20. Mai 2008 15:24

Wobei die HuFu TS schon sehr laut gegenüber einer ZwoFu TS ist. Die kleine TS hat definitv recht starke Ansauggeräusche, wenn Du mit einer Simme vergleichst.

Aber ohne Hörprobe kann man da ncihts machen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon ZwO » 21. Mai 2008 07:02

Patz, mach dir nichts drauss. Meine HuFu jetzt Hu25 ist auch lauter als erwartet mit derselben Lärmquelle wie Du sie beschreibst. Who cares? Die Nachbarn vielleicht ;-) ?
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

RE

Beitragvon patz » 21. Mai 2008 14:24

Hallo,
ok dann ist das wohl normal.

Hu25? Wie hast du die auf 125 ccm bekommen?

Gedrosselt? Dürfte man die eigentlich auch mit A1 fahren die 150er TS? Weil da darfste ja nur bis 125 cmm bei A1... Ein Freund will sich auch eine zulegen, hat aber auch nur A1.

MFG Patz

Fuhrpark: Simson S51
patz

 
Beiträge: 68
Themen: 29
Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32

Beitragvon ZwO » 21. Mai 2008 14:37

Ich hab ihr ein 125er Zylinder-Kit verpasst. Damit darf man Sie (nach Eintragung) mit 1b (A1) fahren. Wenn man nun noch was an Krümmer/Vergaser(?) ändert, darf man sie auch mit 16 Jahren fahren.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon ETZChris » 21. Mai 2008 14:38

dann kann man auf den motor die 125er laufgarnitur und den 22er vergaser bauen, der grundmotor ist gleich.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DerBastler und 349 Gäste