Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jonas hat geschrieben:Das meinte ich, Krippekrrratzzzz.
Es war ursprünglich eine Papierdichtung drin, ja. Ob man die Dicke mit einberechnet, wird in der Literatur unterschiedlich angegeben.
Ich halte mich da an das originale MZ-Reparaturbuch und messe ohne Dichtung.
Ob das Hylomar genauso dick ist wie eine Papierdichtung? Keine Ahnung...
krippekratz hat geschrieben:
das hylomar hat nach dem zusammenschrauben etwa die dicke 0 da es nur hohlräume wirklcih ausfüllt. im mz-buch stehen die maße ohne dichtung, das heißt das diese hinzukommt wurde bereits berücksichtigt. wenn du also ein anderes dichtmittel benutzt mußt du die dicke der dichtung auf die angegebenen werte draufrechnen.
Mitglieder in diesem Forum: DerBastler, Google [Bot] und 326 Gäste