ETZ 150 dreht kaum höher

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 dreht kaum höher

Beitragvon Emmenfeli » 21. Mai 2008 21:54

Hallo allemiteinander,

fahre seit längerer Zeit eine ETZ 150. Motor wurde letzen Herbst ein regenerierter eingebaut. Mein Problem besteht darin, dass der Motor bis ca. 5200 U/min sauber hochdreht und dann aber anfängt zu stottern und leistungsmäßig einbricht. Wenn ich dann am Gas bleibe dauert es einen Moment eh der Motor über diesen Bereich von ca. 5200 bis 6000 U/min drüberkommt und dann dreht er bis ca. 6800 U/min oder so ähnlich fröhlich weiter. Eingebaut ist eine Vape von MZ-B, also an dieser sollte es eher nicht liegen. Dessweiteren ist ein 24er BVF mit 120er HD verbaut, Nadel zur Zeit ganz nach oben gehängt.

Wäre nett wenn ihr mr einmal eure Ideen was das verursachen könnte
mitteilen würdet. Weiß nicht mehr weiter...

Grüße aus der Hauptstadt
Das Leben ist zu kurz um Tüv geprüfte Karren zu fahren!

MZ ETZ 125, Simme SR50
Emmenfeli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Juli 2006 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 36

Beitragvon ETZ_Horst » 21. Mai 2008 22:02

Zündstecker abbauen :D
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Emmenfeli » 21. Mai 2008 22:05

Meinst des soll was bringen? Glaube eher net so.. hatte inner halb der letzten Monate sowieso verschiedene... keine änderung :(
Das Leben ist zu kurz um Tüv geprüfte Karren zu fahren!

MZ ETZ 125, Simme SR50
Emmenfeli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Juli 2006 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 36

Beitragvon ETZ_Horst » 21. Mai 2008 22:08

Ich hatte ein ähnliches Problem mit Fehlzündungen...da hat der Motor dann auch bei Vollgas nicht weiter gedreht, kam sonst langsam aber schon auf die Drehzahl!
Der Kerzenstecker zieht sowieso oft Wasser tausch aus oder lass halt diese Metallkappe weg! Die ist wirklich oft ne Fehlerquelle wie bei mir!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Emmenfeli » 21. Mai 2008 22:24

Mhh.. mit wasser am / im Kerzenstecker hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.. aber werde mir das morgen mal anschauen.. vllt. müsst ja doch einfach mal nen neuer her.. aber wir werden morgen schlauer sein
Das Leben ist zu kurz um Tüv geprüfte Karren zu fahren!

MZ ETZ 125, Simme SR50
Emmenfeli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Juli 2006 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 36

Beitragvon TigerRC » 21. Mai 2008 22:30

Bei den Vapes von MZ-B musste aber auch aufpassen. Die Elektrode lässt sich an zwei verschiedenen plätzen montieren. Das eine ist 2,5mm vor ot das andere irgendwas bei 1,8 oder 3,5. hatten das problem bei der Emme. lief net wirklich runt. Haben dann gesehen das man die Elektrode noch verrucken kann. Also da sind 2 verschiedene Bohrungen, ziwschen denen man tauschen kann. Überprüf das einfach mal ;) Da kann man ja dank der Schwungscheibe mit ner Stroboskoplampe arbeiten...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon ETZ_Horst » 21. Mai 2008 22:31

na ich auch nicht! Bei mir hat es funktioniert! mehr kann ich net berichten! der Kerzenstecker zieht dann aber über das Gewinde Masse und dann ist der Funke weg! sonst einfach mal SuFu benutzen! Viel Erfolg dann morgen!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Emmenfeli » 22. Mai 2008 15:48

Soo.. heute also neuen Zündkerzenstecker verbaut. (NGK mit 5kOhm) allerdings hat sich an dem Drehverhalten des Motors nichts geändert :(
Das Leben ist zu kurz um Tüv geprüfte Karren zu fahren!

MZ ETZ 125, Simme SR50
Emmenfeli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Juli 2006 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 36

Beitragvon ETZ_Horst » 23. Mai 2008 09:00

DAS TUT MIR LEID!
Es hätte aber auch gereicht, einfach die Metallverkliedung abzubauen vom alten! Zumindest hast du so n Fehler für die Zukunft beseitigt!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Stephan » 23. Mai 2008 11:08

Wenn es in diesem Bereich zu Aussetzern kommt ist zumindest bei normaler Unterbrecherzündung der ZZP verstellt.
Warum soll das bei einer Vape nicht auch gehen, wie oben schon gesagt, gibt es 2 Stellungen.
Nadel ganz oben, bedeutet sie bekommt viel Sprit, Vergaser mal richtig einstellen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Emmenfeli » 23. Mai 2008 18:38

Hiho,

@ ETZ_Horst: macht ja nichts, hätte ja wirklich der stecker sein könne. Und die 3 Euro nochwas kann ich grad noch so verkraften :-)

ansonsten bedanke ich mich schonmal für die Tipps und werde mir hoffentlich morgen mal anschauen was mit der Zündung is..

Grüße
Das Leben ist zu kurz um Tüv geprüfte Karren zu fahren!

MZ ETZ 125, Simme SR50
Emmenfeli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Juli 2006 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 36

Beitragvon Emmenfeli » 28. Mai 2008 19:43

Also heute mit nem Kumpel zusamm die Zündung überprüft. Ist auf 2,8 vor OT eingestellt so wie es in der Einbauanleitung auch nochmals drin steht. Massekabel von der Zündspule aus zum Motor liegt auch. Aber des Stotter habe ich immernoch.

Greetz
Das Leben ist zu kurz um Tüv geprüfte Karren zu fahren!

MZ ETZ 125, Simme SR50
Emmenfeli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Juli 2006 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx, Google Adsense [Bot] und 349 Gäste