Seite 1 von 1

TS 150 Neuling-Vergaser und Zündungsprobleme

BeitragVerfasst: 25. Mai 2008 21:37
von jobuan
Hallo zusammen,
hab vor einer Woche eine TS 150 geschenkt bekommen, Bj. 83, war 15 Jahre in einem Schuppen gestanden, total verdreckt. Als erstes versuchte ich natürlich das Teil zum laufen zu bringen. Also Tank angeschaut, oh Wunder, so gut wie Rostfrei, als nächstes Benzinhahn, total versifft, also zerlegt und gereinigt, dann Vergaser, genauso versifft, total zerlegt und sauber gemacht, alle Düsen sind frei, Schwimmer, Nadel und Schieber alles wieder in Ordnung. Bedüsung ist original und alle sind an dem Platz wo sie auch hingehören. Neue Kerze rein, Schlüssel auf Stellung 5, weil ich keine Batterie habe, 300m den Berg hochgeschoben, 2. Gang rein und laufen lassen. Nichts passiert. Kerze angeschaut, total trocken. Also nochmal Vergaser runter und überprüft. Schwimmerkammer ist voll, aber irgendwie bekommt sie keinen Sprit, Düsen sind alle frei. Vergaser wieder drauf, Gas voll aufgedreht, ein paar mal gekickt, kommt aber kein Benzin, müsste man ja sehen, hab den Luftfilter weggelassen. Ich bin mir sicher alles richtig zusammen gebaut zu haben, aber sie bekommt einfach keinen Sprit. Das zweite Problem das ich habe ist, dass ich keinen Züdfunken habe, hab das probiert beim anrollern mit ner zweiten Zündkerze und dann an den Zylinder gehalten, aber da tut sich nichts. Ich hab alle Kontakte gereingt, neue Kabelschuhe aufgepresst, Unterbrecher hat Durchgang und Zündspule hat 2,1 Ohm Widerstand, sollte doch eigentlich in Ordnung sein, hab ich hier so im Forum gelesen. An der Verkabelung hat sich nichts geändert. Vielleicht kann mir ja irgendjemand weiterhelfen, ich hoffe ich hab nichts vergessen, was ich schon alles probiert habe, aber bei dem langen Text ist mir sicher was entgangen.
Viele Grüße
Joachim

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 09:53
von webopi
meine TS150, will zum starten immer einen choke und kein gas. egal ob sie warm ist oder nicht.

das mit dem anschieben klappt nur dann wenn die komplette elektrik in ordnung ist, incl. einer funktionierenden zündung.
da die stellung 5 kein "richtiger betriebszustand" ist würde ich da keine energie dran verschwenden. man kann es zwar versuchen, wenn das dann aber nicht funktioniert würde ich mir lieber eine batterie besorgen und den "normalen betriebszustand" herstellen. erst wenn das moped im "normalen" läuft, kann man den Notlauf reparieren.

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 10:08
von Sv-enB
webopi hat geschrieben:meine TS150, will zum starten immer einen choke und kein gas. egal ob sie warm ist oder nicht.

Das stimmt definitv nicht.



Also ich würde erstmal mit Hilfe einer Batterie den Funken suchen. Wenn der ist, einen Schluck Benzin in den Zylinder und probieren.

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 10:13
von Micky
Ich würde folgendes tauschen:

Batterie
Zündkerzenstecker und Zündkabel
Zündspule
Unterbrecherkontakt

Alle Kabel auf Brüche kontrollieren. Alle Stecker nachsehen ob die oxidiert sind. Alle Stecker auf festen Sitz kontrollieren. Gilt auch für die Masseleitungen. Auch die Kabel in der Lima.

Desweiteren Kontrolle der Kohlen.


Micky

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 10:30
von webopi
Sv-enB hat geschrieben:
webopi hat geschrieben:meine TS150, will zum starten immer einen choke und kein gas. egal ob sie warm ist oder nicht.

Das stimmt definitv nicht.



ist ja echt interessant, dass du dich mit meiner TS150 besser auskennst als ich. :juggle:

ich wiederhole mich, für manche zweifler, nochmal: da ich mir keinen wolf kicken will, benutze ich immer, auch bei warmen motor den choke ohne gas. so springt sie bei mir am besten an.

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 10:32
von Ex-User Richard-HB
... evtl. auch diesen Neuling-Vergaser gegen einen BVF tauschen. :nixweiss:

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 10:45
von Sv-enB
webopi hat geschrieben:

ist ja echt interessant, dass du dich mit meiner TS150 besser auskennst als ich. :juggle:


Hm, da habe ich das "m" überlesen. Aber wenn das bei deiner TS so ist, dann stimmt bei ihr auch was nicht.
Warm springen die Emmen ohne Choke an, mit Choke eiogentlich keine Chance.

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 11:34
von trabimotorrad
Also wen meine TS-Hufu GANZ warm ist, dann braucht sie wirklich keinen Choke, aber selbst bei "Lauwarm" kommt sie mit Choke besser. Jedes Mopped ist ein wenig anders.
Aber ich würde auf jeden Fall eine Batterie zum starten verwenden, Du brauchst sowieso eine und wenn man eine mutmaßliche Fehlerquelle ausschalten kann, dann soll man es! Nachdem Du schon neue Kabelschuhe verpresst hast, würde ich mal das Unterbrecherkabel gegen Masse prüfen und den U-Kontakt auf verdacht ersetzen, hatte ich schon mal, das ein gutausehender U-Kontakte einfach nicht getan hat :nixweiss:

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 17:28
von jobuan
Danke für Eure Tipp´s, mit Neuling meinte ich natürlich mich, es ist ein BVF 24N1-1 Vergaser drauf. So wie´s ausschaut werd ich mir erstmal eine Batterie besorgen und dann die Sache mit der Zündung schritt für schritt durchgehen. Beim Vergaser allerdings, müsste doch auch Sprit kommen wenn ich nur kicke, egal ob die Zündung nun geht oder nicht. Luft wird angesaugt, Unterdruck im Vergaser ensteht und zieht den Sprit aus der Nadeldüse, oder lieg ich da falsch.
Gruß
Joachim

BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 17:57
von trabimotorrad
Luft wird angesaugt, Unterdruck im Vergaser ensteht und zieht den Sprit aus der Nadeldüse, oder lieg ich da falsch.

Nein, da liegst Du vollkommen richtig! Wenn kein Zünfunke da ist, dann müßte die Kerze nach einem Anschiebversuch auf jeden Fall naß sein.
Aber wenn Deine Schwimmerkammer voll Gemisch ist, der Schwimmerstand stimmt und die Haupdüse und der Düsenstock sauber sind, verstahe ich das auch nicht, warum kein Benzin/Luftgemisch gefördert wird. :nixweiss:

Sie läuft

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 21:14
von jobuan
Hallo an alle,

sie läuft, freude, freude. Hab ihr ne neue Zündpule, Kondensator, Zündkerze, Unterbrecher und natürlich eine Batterie gegönnt und beim dritten kick war sie an. Das Vergaserproblem hat sich auch erledigt, hab ihn nochmal komplett zerlegt und alles mit Bremsenreiniger durchgeblasen. Wo es an der Zündung gescheitert ist, muss ich erst noch rausfinden, aber egal, Hauptdsache sie läuft.

Vielen Dank für Euere Tipps.
Gruß Jochen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 21:23
von Micky
Na also! Hat doch geklappt.


Micky