Zylinder Etz 251 oder 250 ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zylinder Etz 251 oder 250 ?

Beitragvon lumphy » 26. Mai 2008 12:45

Hallo,

ist der Zylinder von einer 251er oder 250er ETZ?

MFG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250-1A Bj. 1983, Simson S51E, Simson Sperber Bj. 1971
lumphy

 
Beiträge: 56
Themen: 17
Registriert: 2. März 2008 18:51
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Alter: 50

Beitragvon lumphy » 26. Mai 2008 12:47

Bild 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250-1A Bj. 1983, Simson S51E, Simson Sperber Bj. 1971
lumphy

 
Beiträge: 56
Themen: 17
Registriert: 2. März 2008 18:51
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Alter: 50

Beitragvon lumphy » 26. Mai 2008 12:47

Bild 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250-1A Bj. 1983, Simson S51E, Simson Sperber Bj. 1971
lumphy

 
Beiträge: 56
Themen: 17
Registriert: 2. März 2008 18:51
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Alter: 50

Beitragvon lumphy » 26. Mai 2008 12:48

Bild 4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250-1A Bj. 1983, Simson S51E, Simson Sperber Bj. 1971
lumphy

 
Beiträge: 56
Themen: 17
Registriert: 2. März 2008 18:51
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Alter: 50

Beitragvon lumphy » 27. Mai 2008 13:16

Hat keiner von euch eine Idee?

Fuhrpark: TS 250-1A Bj. 1983, Simson S51E, Simson Sperber Bj. 1971
lumphy

 
Beiträge: 56
Themen: 17
Registriert: 2. März 2008 18:51
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Alter: 50

Beitragvon Falk » 27. Mai 2008 13:19

Sieht mir derb nach nem 251er aus, schau mal auf Höhe Mitte Auslass limaseitig zwischen die Kühlrippen da steht meist EM250 oder EM251 erhaben.

Gruß Falk
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Heinz » 27. Mai 2008 14:02

Hier stehn die Maße:
klick

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Beitragvon mzkay » 27. Mai 2008 19:53

EM 250, ansonsten würde am Fuß von Vorn gesehen eine 251 eingeschlagen sein

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Falk » 27. Mai 2008 22:35

ansonsten würde am Fuß von Vorn gesehen eine 251 eingeschlagen sein


asso?! das wäre mir NEU
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon mzkay » 28. Mai 2008 19:38

asso?! das wäre mir NEU

muß mal schauen ob ich noch irgendwo ein Bild habe - hatte es schonmal ins Forum gestellt. Oder ich mach bei Gelegenheit eins

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon mzkay » 28. Mai 2008 20:49

Hab eben mal geschaut - kleiner Fehler - die 251 ist auf der Vergaserseite, am Fuß eingeschlagen. Foto kommt morgen - jetzt war es zu dunkel

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon mzkay » 29. Mai 2008 17:32

hier das ersehnte Foto, muß mich revidieren, die Zahl ist doch unterem Krümmer
;-) Dunkelheit und Bier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Falk » 29. Mai 2008 18:56

hier das ersehnte Foto, muß mich revidieren, die Zahl ist doch unterem Krümmer
Wink Dunkelheit und Bier


hab ich noch nicht gesehen ich ken nur die erhabene Nummer EM250/251/301 Limaseitig zwischen den Rippen auf Höhe Mitte Auslass ... mus ich dann gleich mal bei mir nachsachun...
Gruß Falk
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Radiomann » 9. Juni 2008 17:03

Es ist ein 250er Zylinder. Der Auslass hat oben eine Nase dran, die beim 251 fehlt. Dort muß der Krümmer auch 1cm weiter rein.

VG


Radiomann
Immer schön auf'm Gestreuten fahren!

Fuhrpark: ETZ250 BJ 1988
ES 150 BJ 1969 (restauriert und seit 13.April 2010 wieder zugelassen)
Simson S51B2-4 BJ 1980
Radiomann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 26. Januar 2008 10:58
Wohnort: Bennewitz
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 353 Gäste