Seite 1 von 1

ETZ 125 S mit Tacho problem!!!

BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 12:14
von ETZ1998
Hallo,ich habe eine ETZ 125 Saxon EZ 5/97 das problem ist das der Tacho von anfang an nicht stimmt max ist 70 Km/h ist aber getestet ca 110Km/h? Nun weis ich nicht ob es am Tachoantrieb liegt weil der von der "alten ETZ" stammt. Der Org. von der S war alles Kaputt, kann ich nicht nach prüfen. Kann mir jemand helfen???

Re: ETZ 125 S mit Tacho problem!!!

BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 12:29
von Paule56
ETZ1998 hat geschrieben: ob es am Tachoantrieb liegt weil der von der "alten ETZ" stammt.


Wenn Du mit der "alten ETZ" ein 18 Zoll Rad, bzw. dessen Tachoantrieb meinst, müsste bei verbautem 16 Zoll-Rad die angezeigte Geschwindigkeit der gefahrenen vorauseilen, bei Dir ist es umgekehrt und wohl eher der Tacho kaputt

BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 14:31
von ETZ1998
Nein 16" zoll haben beide ,ich meine weil die Saxon doch den Eckigen tacho hat,und die alte ETZ 125 noch den Runden,nun weis ich nicht wegen dem k bzw w-egstreckenwert. Aber ich habe auch den Verdacht das schlicht und ergreifend der Tacho kaputt ist... Weist du wo ich vielleicht mehr infomationen für die Saxon bekomme egal welche 125,251,301,weil ich nichts richtiges finde zu ihr,zu allen MZ finde ich was ausser zur S !?

BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 14:44
von Paule56
ETZ1998 hat geschrieben:Nein 16" zoll haben beide ,ich meine weil die Saxon doch den Eckigen tacho hat,und die alte ETZ 125 noch den Runden


Im Allgemeinen gilt:

DDR Einheitsbrei = K-Wert von 1,0 (zumindest weiß ich das von Emmen, Wartburg und Trabant)
Nun haben die Saxon die eckigen, aber eben nicht alle zu der Zeit produzierten. So hat z.B. die Silverstar die runden Instrumente, wie auch die von MZ-B in den Verkehr gebrachte 125er, ebenso wohl einige der Kanuni ......
Und diese runden hat siverstar-fun an eine stino ETZ251 gebaut und funzt, ergo auch 1,0 und austauschbar.

Aber wenn Du jetzt einen 12 Volt Akkuschrauber von Bosch (PSR 12- 2) mit 2 Geschwindigkeiten hast, nimmst Du den kleinen Gang stellst Linkslauf ein und schließt den an der Tachowelle an ..... muss dieser ziemlich genau 80 km/h anzeigen.
Das wären lt. Datenblatt 390 U/min

BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 15:47
von ETZ1998
Ok,das ist schon mal sehr hilfreich,ergo sollte auch der Tacho der 500er Saxon passen. Das mit dem schrauber teste ich! Danke